Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßdämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoßdämpfer

    Hallo,

    Wie viele km halten eigentlich so die originalen Dämpfer beim Td5 unter eher normalen Bedingungen? Und wie merkt man wenn sie getauscht werden sollten?

    Hab jetzt ca. 190.000 km auf der Uhr und immer noch die originalen Dämpfer drin.

    Übrigens kann mir jemand ordentliche Dämpfer die mit dem originalen Fahrwerk kompatibel sind empfehlen oder würdet Ihr gegebenen falls gleich das gesamte Fahrwerk austauschen?

    bin über eure Infos dankbar

    Bimm80

    #2
    AW: Stoßdämpfer

    Also ich denke über die Anschaffung von Terrafirma-Dämpfern nach.
    Die gibt es in Original- und in Überlänge.

    Der Slandy
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    Kommentar


      #3
      AW: Stoßdämpfer

      Ich bin von OME Dämpfern begeistert (ansichtssache) , die gibt es in 3 verschiedenen Härtegraden für HA und 2 für die VA. Sehr robust da kein Gummibalg. Kosten ca. 110 eur per each....
      Grüße Markus
      S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

      Kommentar


        #4
        AW: Stoßdämpfer

        Zitat von bimm80 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        1) Wie viele km halten eigentlich so die originalen Dämpfer beim Td5 unter eher normalen Bedingungen?
        2) Und wie merkt man wenn sie getauscht werden sollten?

        Bimm80
        1) Kann ich Dir leider pauschal nicht beantworten.
        2) Drück Dein Auto mal vorne an der Stoßstange fest runter. Wenn es dann beim Hochkommen mehr als einmal nachwippt, sind die Dämpfer fällig.

        Kommentar


          #5
          AW: Stoßdämpfer

          Wenn Du rechts-innen in eine langgezogene Kurve rein fährst aber links außen wieder raus kommst - dann sind die Dämpfer fertig :-)

          Das mit dem vereinfachten Stoßdämpfertest klappt meines erachtens nach nur bei PKW...der Landy ist für so was einfach zu schwer.

          Bei Bodenwellen haben meine alten Dämpfer bis zum Schluß gut gearbeitet....kein Aufschwingen und kein Durchschlagen.

          Bei 140.000 habe ich HD-Federn vorn und vorsorglich alle (4) Dämpfer ersetzt......seit dem fährt er wie auf Schienen!!!!!!

          Welcher Typ von Dämpfer richtet sich nach den Einsatzbedingungen .
          Grüße Andi

          Kommentar


            #6
            AW: Stoßdämpfer

            Bei mir hat der Test gut geklappt. Ob die Dämpfer aber dann tatsächlich hin sind, lass ich mal dahingestellt. Für mich war es aber spätestens dann stets ein Grund zum Wechseln- es hat sich allerdings schon vorher beim fahren bemerkbar gemacht.

            Kommentar


              #7
              AW: Stoßdämpfer

              Moin,

              eigentlich beschäftige ich mich auch schon mal mit dem Thema der Dämpfer....(146.500 km).

              Ich habe zwar noch keine richtige Ahnung, wann man wechseln sollte, ich werde aber wieder die originalen verbauen.

              Wenn die dann mal undicht sein sollten, werde ich die wechseln. Ob die aber durchschlagen, wenn die defekt sind weiß ich auch nicht.

              Die Originalen kosten so um die 30,-Schleifen - und da brauch ich für meine schleichende Fahrweise keine teuren.
              Auch im Gelände fahre ich selten und sehr gemächlich....
              Wenn ich natürlich mehr im Gelände und schneller auf der Straße fahren würde, kämen natürlich auch nur Markendämpfer in Frage.

              Viele Grüße!:)

              Defi

              Kommentar


                #8
                AW: Stoßdämpfer

                stichwort markendämpfer...
                die monroe 4x4 sind auch nicht schlecht, wie lange die halten, weiss ich NOCH nicht,
                aber bei dem preis, warum teure dämpfer ? (original fahrwerk)

                mein ländy wird nur noch im schlechten gelände bewegt, und bis stossdämpfer u8nd fahrwerk optimiet werden, gibts noch andere prioritäten

                daniel
                ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoßdämpfer

                  Meine Monroes sind nach 3 Jahren und ca. 60.000Km fertig.

                  Ich denke derzeit über Konis nach, heavy Track mit oder ohne Raid.
                  Nur ob die wirklich den Preisunterschied wert sind...?

                  =)
                  Marco
                  British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stoßdämpfer

                    Zitat von bimm80 Beitrag anzeigen
                    Übrigens kann mir jemand ordentliche Dämpfer die mit dem originalen Fahrwerk kompatibel sind empfehlen oder würdet Ihr gegebenen falls gleich das gesamte Fahrwerk austauschen?
                    Wenn du mit den Originalen zufrieden warst,dann nimm die.
                    Bei 200 000 kann man ruhig mal wechseln.
                    Auch wenn der Wipptest gut ausfällt,können die Dämpfer fertig sein.
                    Woher kommt Terrafirma?
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stoßdämpfer

                      Terrafirma is an Allmakes 4x4 brand.
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stoßdämpfer

                        Ja das hab ich mir gedacht.
                        Ich versteh auch nicht,warum jetzt alle da hinterherrennen.
                        Was für Dämpfer stecken denn dahinter?
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stoßdämpfer

                          OME munkelt man ich habs aber nicht durchgelesen
                          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stoßdämpfer

                            "On the shock-absorber or on its packing we have found part number corresponding shock-absorber Dobinson"
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stoßdämpfer

                              Vielen Dank für eure Tips, werd mir mal ein Angebot von OME einholen. Die sollten auch mit den originalen Federn passen. Wenn nicht dann werd ich wohl wieder die originalen Verbauen, die scheinen ja auch nicht schlecht zu sein

                              mfg

                              Bimm80

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X