Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wo finde ich ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wo finde ich ....

    .. die Zentrifuge am TD5!
    Ich möchte gerne den Zentrifugalfilter tauschen, nur wo versteckt er sich?
    Hat jemand vielleicht eine Foto mit Positionsangabe?

    Vielen Dank im vorraus!

    VG Benni

    #2
    AW: wo finde ich ....

    Wenn Du, bei offener Haube, vor den linken Kotflügel stehst, muss Du Richtung Krümmer schauen.
    Links daneben, etwas unten drin, ist eine kleine "Kuppel" aus Alu.
    So quasi hinter dem Turbolader.
    Das ist sie! Hat zwei Schrauben, die am Rand durchgehen.


    Der Slandy
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    Kommentar


      #3
      AW: wo finde ich ....

      und zieh die Schrauben nur zart an. Die Gewinde im Halter sind ruckzuck ausgenudelt.



      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        AW: wo finde ich ....

        Besten Dank! Hab mir schon fast gedacht das es diese kleine runde "Dose" ist!

        Werde Sie mal tauschen, kann ja vor und nach einer Wüstenfahrt ganz sinnvoll sein denke ich!

        Viele grüße

        Benjamin

        Kommentar


          #5
          AW: wo finde ich ....

          ...danke auch vielmals!
          Gruß Monox

          Kommentar


            #6
            AW: wo finde ich ....

            und als rotor immer den orginal nehmen bitte

            Kommentar


              #7
              AW: wo finde ich ....

              und als rotor immer den orginal nehmen bitte
              sach ma warum???
              Improvisation ist die Kunst des lebens...



              Die Pattex Bruderschaft

              Kommentar


                #8
                AW: wo finde ich ....

                die nachbauten rotiren gerne mal nicht
                Also sie drehen nicht,ich nehm da immer den orginal und prüfe mit einem schraubenziher auch aub er dreht.

                Kommentar


                  #9
                  AW: wo finde ich ....

                  hast du dir dafür auch, wie ich, so eine kleine kontrollöffnng gebohrt,
                  wo der schraubendreher rein passt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: wo finde ich ....

                    Zitat von Corev4711 Beitrag anzeigen
                    ............
                    Werde Sie mal tauschen,........
                    Bitte Deckel nur mit 9 Nm anziehen, das Gewinde im Gehäuse reißt schnell aus.
                    Gruß Detlef

                    _______________________________________________

                    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                    Kommentar


                      #11
                      AW: wo finde ich ....

                      Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
                      hast du dir dafür auch, wie ich, so eine kleine kontrollöffnng gebohrt,
                      wo der schraubendreher rein passt


                      GRÖL...der war gut ;-)
                      Grüße Andi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: wo finde ich ....

                        Zitat von onehundredten Beitrag anzeigen
                        sach ma warum???
                        die Nachbauten haben im Stiftbereich unten an den Messingauflagen eine andere Toleranz. Da kommt es schon mal vor, dass die Rippen des Rotationsfilters in die Rippen des Deckels drücken. Einmalige Abhilfe kann geschaffen werden, wenn die Deckelrippen mit einem Schleifkörper minimal bearbeitet werden. Dann können auch wieder die Namenlosen, preisgünstigeren Filter verwendet werden.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: wo finde ich ....

                          Gut sagen wir mal Orig.oder Mann + Hummel , die bauen die nämlich für LR . Viele Nachbauten die ich in der Hand hatte gefielen mir auch nicht so richtig ( Bohrungen andere Durchmesser , Späne in Bohrungen ).Es mag welche geben die funktionieren , das sind mir die paar Euro Ersparnis aber nicht Wert.
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X