Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorprobleme (aussetzer)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorprobleme (aussetzer)

    nabend allerseits
    nach langen suchen im forum mit vielen antworten....doch noch ma ne frage.
    Heute nachmittag habe ich nach nen fiesen regen mehrmals einen Flussdurchlauf überquert
    (wie die letzten Tage auch!??!) Damit meine ich gemeine 30-40 cm Wasserhöhe!??!
    Und heute kurze zeit später nach der letzten durchfahrt ......gelbe motorlampe.....motor läuft aber nimmt kein gas mehr an(Gaspedal absolut tod)Motor ausmachen,neu starten und alles wieder ok.Hat erstmal nur ein paar meter geklappt und dann imme mehr!Nach 30 km war ich dann endlich im heim.Das schöne an der ganzen Sache (???!) ...meine -Tankanzeige- hat mir öfters angezeigt das mein dicker mehr als halbvoll betankt is....(dat wär ja schön...sind aber in reserve!)Wenn ich zu blöd mit der suchmaschine war......sooooorrrrry!!!
    Sonst vielen Dank für jeden tip!!!!
    Frank

    #2
    AW: Motorprobleme (aussetzer)

    hört sich nach einem Wasserschlag (Feuchtigkeit) im Hauptkabekstrang an. Wurde ja nach mehreren Kilometern ja immer besser mit der Fahrerei. Durch die Motorwärme wurde die Feuchtigkeit wieder verdrängt. Ist aber halt alles nur eine Ferndiagnose.
    Wenn es das erste Problem dieser Art war, und nicht wieder auftritt, sitz es einfach mal aus. Soviel Wasser zum durchfahren dürfte es ja bei euch normal nicht geben.
    40cm dürften bei langsamer Wasserfahrt eigentlich keine Probleme bereiten

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Motorprobleme (aussetzer)

      Tach auch!

      Obwohl, 30- 40 cm Wassertiefe ist ja nicht so richtig tief! Oder hat der Ausdrcuk "gemeine" Wassertiefe einen Aufschlag um 40 cm zu bedeuten.
      Bei 30 - 40 cm sind gerade mal die Achsnaben im Wasser?
      Von mir aus kaum vorstellbar, dass es dann schon Aussetzer geben soll.
      Oder hat Dein Landy vorher , bei der Regenfahrt schon Wasser angesogen und es erweckte nur den Eindruck, als ob die Wasserdurchfahrt der Auslöser war?


      Der Slandy
      :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
      dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

      Kommentar


        #4
        AW: Motorprobleme (aussetzer)

        also ich hatte das auch schon eimal.

        da half auch kein motor an und ausmachen,
        nur ein fehlerspeicher löschen.
        vermutlich ein krichstrom zwischen gaspoti und steuergerät.

        war aber nicht reproduzierbar,
        ist auch bei richtig tiefem wasser dann nicht mehr augetretten.

        Kommentar


          #5
          AW: Motorprobleme (aussetzer)

          Schau mal ob der Stecker am LMM richtig sitzt und ob das Dieselpumpenrelais nicht wackelt
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Motorprobleme (aussetzer)

            Würde auch auf einen Fehler Verbindung Gaspedal - Steuergerät oder dem Gaspedal selber tippen.
            Gaspedal sind zwei, bei den neuern Defendern MY2002 drei Potis, deren Werte vom Steuergerät geprüft werden, ob sie plausibel sind.
            Stimmt da etwas nicht lässt sich der Motor nur noch im Standgas betreiben.

            Gruß,

            Kommentar


              #7
              AW: Motorprobleme (aussetzer)

              nabend allerseits.....
              erstma vielen dank für eure Tips!
              Bin heut wieder unterwegs gewesen......und.....nix!Lief wie immer,keine aussetzer!Is also irgend etwas gestern "abgesoffen" ähm nass gewurden!(Wassertiefe war wirklich nur 40cm)
              war nur nich ganz langsam unterwegs.Werd moin ma nen blick auf das landyhirn unterm beifahrersitz nehmen und im motorraum spielen......is ja wochenend!
              ebenso schönes wochenend an alle dank nochma
              frank

              Kommentar

              Lädt...
              X