Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölverlust am Automatengetriebe Disco II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölverlust am Automatengetriebe Disco II

    Ich habe bemerkt, dass es bei meinem Disco II ein wenig tropft am Automatengetriebe. Soll ich nun die ganzen Dichtungen wechseln lassen oder gibt es alternativen?

    #2
    AW: Ölverlust am Automatengetriebe Disco II

    Hei renehi,
    handelt es sich wirkilich um Getriebeöl ?? (rot!) ggf. sind die Leitungen zum Ölkühler hin - beschreibe doch bitte etwas genauer was das wo undicht ist ggf. ein Bild hilft uns wirklich sehr.
    Wenn es das Getriebe sein sollte ( was ich aber noch nicht glaubt ) hilft nur ein Austausch der entsprechenden Dichtung - Alternativen kenne ich keine und würde auch keine versuchen (Dichtmittel oder sowas ) das kann bei dem Automatikgetriebe mächtig schief gehen !
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Ölverlust am Automatengetriebe Disco II

      war gerade eben bei meinem Mechaniker, der meinte, dass es motorenöl ist. ich probiere es jetzt mal mit der obersten dichtung am motorblock. dann muss ich weiter schauen.

      Kommentar


        #4
        AW: Ölverlust am Automatengetriebe Disco II

        na sag ich doch , die Automaten sind meist dichter als ihr Ruf ;)
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: Ölverlust am Automatengetriebe Disco II

          ja das ist so. Automaten sind sehr dicht meinte er. Ich Hoffe jetzt nur, dass es die Nockenwellendeckeldichtung ist, und nicht die Zylinderkopf oder Ölwannendichtung. denn dann geht die Arbeit los.

          Kommentar


            #6
            AW: Ölverlust am Automatengetriebe Disco II

            Hei renehi,
            der Disco 2 hat so ein paar Stellen die man kennen sollte :
            - das Kraftstoffdruckregelventil sitzt an der beifahrerseite ganz hinten am Motorblock unterhalb der Ventildeckel - das Teil wird gerne undicht und saut dann rum - zuerst sieht es nach Ölverlust aus , weil der Dreck des Motor durch den Diesel angelöst wird - schau da mal nach !
            - die Nockenwellen hat hinten am Zylinderkopf eine Gummidichtung die auch gerne undicht wird - kommt man ran wenn der Ventildeckel runter ist .

            Wie viel hat der Wagen runter ??
            _________________
            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
            Gruß aus Leverkusen
            H.Joachim

            Kommentar

            Lädt...
            X