Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kauftipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: kauftipps

    Ich habe täglich den direkten Vergleich zwischen Defender und Jimny, sowie auch dem (noch nicht erwähnten) GrandVitara. Alle Drei haben ihre Daseinsberechtigung, der Jimny für die reinen Revierfahrten, der GrandVitara sowohl im Revier auf nicht zu ausgefahrenen Wegen wie auch für weitere Dienstfahrten auf der Autobahn und der Defender für das Revier auch auf sehr schlechten Wegen, Rückegassen und abseits der Wege sowie auch auf normalen Straßen und Autobahnen, wobei er da halt gewisse Nehmermentalität erfordert. Baumarktanhänger zieht auch der Jimny, aber größere Anhänger würde ich auf waldwegen erst ab dem Viatara ziehen. Sobald der Anhänger auch auf wirklich schlechtem Untergrund bewegt werden soll, bleibt aus diesem Dreigestirn nur der Defender- dem Vitara fehlt einfach Bodenfreiheit.
    Bezüglich der Wendigkeit ist der Jimny natürlich äber alles erhaben- aber so sehr viel schlechter ist auch ein 90er Defender nicht.
    Das schöne an allen Dreien ist in meinen Augen, dass sie alle für ihre Klasse sehr geländegängig sind (Untersetzung und sperrbare Mittelfiffs, wobei ich mir bei letzterem beim Jimny gerade nicht sicher bin). Ich mag sie irgendwie alle Drei...

    So Comedian- welcher wäre Dein Herzblatt...? ;)
    Zuletzt geändert von Maulwurf; 30.07.2010, 08:13.

    Kommentar


      #17
      AW: kauftipps

      @Oyster: gerade vorgestern habe ich mit meinem 110er ne Sau aus dem Wald gezogen. Dazu eine Rückegasse auf staunassem Boden mit ca. 30-40cm tiefen Harvestergleisen reingefahren, drin gewendet und wieder raus. Das nachts um 22:00 Uhr. Von wegen zu groß die Karre!!! Da hätte ich mal nen Niva sehen wollen, hätte in den Gleisen dreimal aufgesetzt.

      @Comedian: ich stand vor noch nicht allzu langer Zeit genauso blöd da wie Du. Keine wirkliche Ahnung von den Kisten aber haben wollen. Ich habe einen gekauft, einiges reingesteckt (allerdings kaum Rep sondern Aufrüstung) was auch noch in erheblichem Ausmaß weitergehen wird. Viel dazu gelernt. Mein Einsatzspektrum: daily driver, Reise, Jagd und demnächst wahrscheinlich Zugfahrzeug auf'm Bau :-)

      Fazit: das geht schon alles. Die Karren brauchen bestimmt Pflege. Man kann unheimlich viel nach eig. Bedarf anpassen. Ach ist alles schon irgendwo beschrieben worden. Aber das Wichtigste: es macht riesen Spaß, der Wagen hat Charakter und kann alles was man so braucht...ausser 200 fahren und sich dabei unterhalten können.

      Kommentar


        #18
        AW: kauftipps

        @ Lutz WMH zur Sau. Ansonsten meinte ich Wendigkeit zum Zaziki Klimbim und da ist es wie LKW gg. Waldfloh glaub mir. unsere Japanpiloten lachen sich immer halb kaputt wenn ich Wenden in 7 Zügen mache was sie in einmal schaffen.....
        Tja und bei unserem Selbstbausatz gilt wohl pimp my Landy, ab Werk kannste das meiste vergessen und musst teuer nachrüsten. Erst fängt man an mit nem passenden Lenkrad, dann Sitzschienenverlängerung, dann richtige Sitze undundund.....
        Es würde mich nicht wundern, wenn mancher hier für das Geld, daß er reingesteckt hat auch nen G hätte kaufen können, den gibts sogar mit Regenrinne ab Werk :D:D:D
        KLEBENIX

        Kommentar


          #19
          AW: kauftipps

          @Oyster: WMD
          Ich wollte bloß erwähnen, dass es geht ... im Wald mit Landy usw.
          und auf den Gassen mit tiefen Fahrspuren wäre wahrscheinlich für nicht gepimpte Konkurrenz Schluss gewesen. Von wegen Bodenfreiheit und Verschränkung.
          Es gibt genug Gelegenheiten, bei denen wir uns über die Japankamikazes kaputtlachen können: zu viert + Geraffel bei den Drückjagden, besagte Rückegassen, + Hänger mit diversen Schweinen drauf, überhaupt Hängerbetrieb, Reisefahrten, Familienwagen...die Liste würde lang.
          Darin lag für mich am ehesten der Entscheidungsgrund für den 110er. Das unglaublich breite Einsatzspektrum in einem Wagen (mit den bekannten Einschränkungen).

          Ein G ist ja zur S-Klasse auf Leiterrahmen mutiert. Wer das möchte...gut. Ich habe lange drüber nachgedacht, weil ich die Stuttgarter eigentlich bevorzuge. Der war mir aber im Verhältnis zum Gebotenen immer zu teuer. Jetzt bin ich durchaus froh drüber keinen gekauft zu haben. Ausserdem gilt da zu bedenken, dass man den auch pimpen würde. Das geht bei Bereifung los, über Fahrwerk, Winde, Innenausbau...was man halt so möchte. Ausserdem sollte man mal die Ersatzteilpreise vergleichen!
          Zuletzt geändert von Lutz; 31.07.2010, 08:38.

          Kommentar


            #20
            AW: kauftipps

            Hast ja recht, wobei der Stundenlohn der LR Werkstätten genauso hoch bzw höher als beim Stern.
            Und Lenkrad und gute Sitze sind da ab Werk drin.
            Wobei mich die Gebrauchtpreise für 20 Jahre alte Würfel bei denen mit 500.000 km echt erschrecken weil durchgegammelt sind die Grazer dann auch.
            Unsere gammeln wenigstens ab Werk und 40 Tsd Euro sind früßer auch mal Eigenheimpreis gewesen...
            KLEBENIX

            Kommentar


              #21
              AW: kauftipps

              Zitat von Oyster Beitrag anzeigen
              @ Lutz WMH zur Sau. Ansonsten meinte ich Wendigkeit zum Zaziki Klimbim und da ist es wie LKW gg. Waldfloh glaub mir. unsere Japanpiloten lachen sich immer halb kaputt wenn ich Wenden in 7 Zügen mache was sie in einmal schaffen.....
              Tja und bei unserem Selbstbausatz gilt wohl pimp my Landy, ab Werk kannste das meiste vergessen und musst teuer nachrüsten. Erst fängt man an mit nem passenden Lenkrad, dann Sitzschienenverlängerung, dann richtige Sitze undundund.....
              Es würde mich nicht wundern, wenn mancher hier für das Geld, daß er reingesteckt hat auch nen G hätte kaufen können, den gibts sogar mit Regenrinne ab Werk :D:D:D


              du scheinst nicht zu wissen was ein neuer G kostet........... :D

              Kommentar


                #22
                AW: kauftipps

                doch um die 100000 Eur als Basis gg.

                Fang mal an einen Defender in dieses Richtung umzubauen, mit Motortuning, Ausstattung etc. Du wirst staunen wie schnell Du in eine ähnliche Richtung kommst :D:D

                Es war ja auch nur ein Vergleich und so abwegig war der nicht....
                KLEBENIX

                Kommentar


                  #23
                  AW: kauftipps

                  ja 100 000 ist da basis,aber wenn ich in einen 110 zum kaufpreis
                  nochmal 60 000 investiere bin ich nicht nur ebenbürtig mit dem G,
                  sondern warscheinlich etwas vorraus.das brauch ich aber nur für
                  sportliche zwecke..........nicht zum reisen.
                  einen defender auf den stand eines G zum reisen zu bringen kostet
                  wohl deutlich weniger da ich da keine grossen massnamen am motor
                  treffen muss sondern nur kleinigkeiten wie sperren und den motor
                  eventuel elektronisch optimieren muss.da sollte man mit maximal
                  10 000.-euro hinkommen.
                  den rest kann man für etwas urlaub einplanen......... :D :D

                  Kommentar


                    #24
                    AW: kauftipps

                    ...viell. sollten wir mal für Comedian nen Strich drunter ziehen: Kauf Dir einen aber schau gut hin und meide den einen oder anderen Dealer.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X