Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kauftipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kauftipps

    hallo landy gemeinde,
    ich bin neu im forum und auf der suche nach einem defender.
    leider habe ich von landys 0-erfahrung und möchte um ein paar tips bitten.
    ich brauche das fahrzeug für die jagd und zum hänger ziehen.
    mein derzeitiges vehikel ist ein lada niva und da ich alle nase lang irgendwas kaputt habe, muß der über kurz oder lang weg (wobei mir kurz lieber wäre).
    für mich ist wichtig da ich derzeit kurzarbeit habe und mein elternhaus umbaue das ich nicht ausgerechnet eine serie erwische die von anfang an schon die niete ist.
    wäre euch sehr dankbar für tips und auch für erklärung der unterschiede (z.b. td5-td4 wikipedia ist da sehr spärlich mit infos)!
    vielleicht hat ja auch wer einen gebrauchtkauf leitfaden, der mir anhaltspunkte gibt worauf besonders zu achten ist, wie z.b. welche motoren halten ewig und welche nicht oder wo sind die rostnester nicht auf den ersten blick erkennbar oder welche teile reperaturanfällig sind um nicht schon bei der anschaffung schon 'nen reinfall zu erleben.
    in diesem sinne schonmal danke für eure tips
    offizieler sponsor deutschlands: steuernr.: xxxxxx

    #2
    AW: kauftipps

    Hallo,

    Du kannst das Ganze Forum als Leitfaden wie von Dir gewünscht nutzen. Hier findest Du auch die Unterschiede zwischen TD4 und TD%, sowie die zum TDi. Alles aufzuzählen, um Dir Deine Fragen zu beantworten, würde den Rahmen etwas sprengen, daher bitte ich Dich, zunächst einmal über die Forumssuche mittels Stichwörter Deines Interesses nach den jeweiligen Themen zu suchen.

    Falls Du dann irgendein bestimmtes Auto im Auge hast, frage hier nach, ob Jemand Interesse hat, das Auto mit Dir anzuschauen- das erleichtert Dir die Sache sicherlich sehr.

    Viel Spaß beim Lesen- und natürlich nachträglich noch herzlich willkommen bei Blacklandy!

    Grüße, Franz

    Kommentar


      #3
      AW: kauftipps

      dnake für den tip franz,
      leider haben foren die angewohnheit für neueinsteiger ein zu großes infovolumen zu bekommen, ich hab ja schon 'n weilchen gelesen um mir 'n bischen was anzueignen aber so ein bild des wunschautos wurde daraus nicht!
      ich versuche das mal anders:
      ich suche 'nen defender 90/110 bj ca.'95-05 als jagd und zugfahrzeug, $-spielraum so bis 15k€ mit nicht mehr als 100 000km auf dem tacho (wenn in diesem rahmen was vernünftiges existiert) .
      welche serien bzw baujahre bieten sich an, oder sollten besser nicht gekauft werden?
      gab es irgendwann in dem zeitraum technisch große einschnitte oder veränderungen die +/- waren?
      gab es serien oder jahrgänge die schlimmer als die anderen rosteten oder zu motorschäden neigten oder in welchen jahrgängen hauste der lindwurm extrem in der elektrik?
      vermutlich kann ich mir das hier alles anlesen, nur um 4-6jahre alte threads durchzukauen fehlt mir wegen des ausbaus ein wenig die kraft und die zeit!
      fakten hingegen kurz und präzise sind mir immer willkommen, wie z.b. ->
      model x / bj yyyy / km bis xx/ bis maximal yyyyy€ wären für dich das richtige fahrzeug.
      offizieler sponsor deutschlands: steuernr.: xxxxxx

      Kommentar


        #4
        AW: kauftipps

        Empfehlung
        defender 110 ab bj 2002! kilometerstand ist nicht so entscheident!
        td4 gibts in der preisklasse nicht da sie erst ab 2007 gebaut werden und der defender sehr wertstabil ist! ich würde die keinen 90 empfehlen da er ziemlich kurz ist und demensprechend weniger rein passt! 2002 war bei land rover ein wechsel wo das amaturenbrett geändert wurde und und die abgaswerte geändert wurden was sich auf die feinstaubplaketen auswirkt!
        ich habe meinen letztes jahr gekauft und bin voll zufrieden! bj 2002, td5 110 sw, 105500 km und deutlich in dein geldrahmen!

        gruß Daniel
        It's never over in a Land Rover ------------------------- one life. live it

        Kommentar


          #5
          AW: kauftipps

          Moin Comedian,

          wie Daniel schon geschrieben hat Bj. 02-06. td5 mit immerhin gelber Plakette. Denk als Jäger vielleicht auch mal über einen CrewCab nach. Das sind die viertürigen Varianten mit Ladefläche und Plane. Gibt es als 110 und 130. Vorteil ist, dass das Ladegut ausserhalb der Kabine ist. Kann manchmal nützlich sein. Sehen auch schick aus.

          Gruss Dirk
          Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

          Kommentar


            #6
            AW: kauftipps

            Zitat von nouz Beitrag anzeigen
            CrewCab ... Sehen auch schick aus.
            ...worüber man streiten kann! :)
            Gruß Lothar
            ...man muss auch einmal auf Entbehrungen verzichten können!

            Kommentar


              #7
              AW: kauftipps

              Servus,

              für die Jagd kann ich dir einen 90er oder 110er Empfehlen

              -> als TDI (sehr robust aber in der Steuer teuer) oder TD5

              Der 130er wäre mir im Forst zu lang (jetzt erschlagen mich wieder alle 130er-Fahrer, aber bei uns im Wald liegt in der Kürze die Würze!!)

              Alle anderen Infos bekommst du über die Suche - und lass dir ZEIT!!!!

              Hannes

              Kommentar


                #8
                AW: kauftipps

                ... und, was viele übersehen, man kann nur relativ kurze Gegenstände transportieren, der 110er Crew Cab ist da schon fast eine Fehlkonstruktion ;-), bitte nicht ganz ernst nehmen, ein allrounder ist er jedenfalls nicht.
                Viel Erfolg bei der Suche!

                Kommentar


                  #9
                  AW: kauftipps

                  da du ja im Ruhrpott beheimatet bist, kommt für dich im Prinzip nur ein TD5 oder TD4 wegen der Feinstaubkrankheit in frage.

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: kauftipps

                    danke euch allen für die tips, ich denke mal ich werde immer mal wieder mobile.de und autoscout befragen um nach von euch empfohlenen fahrzeugen ausschau zu halten! momentan sind mir die sachen die drin sind zu weit weg oder zu teuer....
                    130 fallen für mich raus, zu lang für den einsatz in engen mittelgebirgswäldern selbst 110 ist da manchmal schon grenzwertig, wobei man mit 'nem 90er wieder möglichkeiten verschenkt!
                    mit pritsche fällt ganz raus, entweder hänger und wenn es sich mit 'nem landy+hänger nicht mehr geht kann ich mir jederzeit trecker samt hänger leihen, jetzt muß ich nur noch den richtigen finden....
                    offizieler sponsor deutschlands: steuernr.: xxxxxx

                    Kommentar


                      #11
                      AW: kauftipps

                      Tach,
                      also mal kurz ne Zusammenfassung:

                      TD4 seit 2007, 4-Zyl. Commonrail von Ford
                      TD5 seit 1999, 5-Zyl. Pumpe Düse
                      Tdi vor 1999, 4-Zyl. mit direkteinspritzung und Verteilereoinspritzpumpe
                      Den Tdi gab es vereinzelt auch noch bis 2007, ist dann aber ein ROW (Rest of World) und eigentlich für den europäischen Markt nicht gedacht. Die sind absolut Elektronikfrei, deshalb sehr zu empfehlen.
                      Es gibt auch noch Saugdiesel und Turbodiesel, aber mir wären die zu wenig Alltagstauglich. Aber nur für den Wald auch ausreichend, und 3,5to dürfen alle ziehen, je nach AHK.

                      ExMod sind die Ex-Militärkisten.

                      Der Defender ist ne große Legokiste. Du kannst da ziemlich viel hin und her bauen und wenn du nicht nen 4-Türer nimmst, kannst du auch ohne Probleme Dächer wechseln. Es ist also kein Problem aus einem 90SW einen kleinen PickUp (PU oder TC) oder Soft Top (ST) zu machen und umgekehrt. Bei den beiden Versionen hast du dann auch kein Problem mit langen Gegenständen oder der Ladehöhe ;) Das gleiche gilt für die 2türigen 110er.

                      Du kannst mit einem 90er alles machen, was du mit einem 110er auch kannst, nur du mußt kreativer sein. Nur zu zweit drin schlafen wird eng.

                      Bei deiner Modellwahl auch an die Besteuerung denken und an ne mögliche LKW-Besteuerung (hat nix mit LKW-Zulassung zu tun). Ist aber sehr Finanzamt abhängig.

                      So, jetzt hast du ein paar Themen nach denen du mal suchen kannst.

                      Schau auch bei ebay, auch beim englischen. Da ging neulich ein 90er von 1994 mit 150tkm für 3Mille weg.

                      Noch eins ... in England sind die Pick Ups (TC) sehr beliebt. Die Dächer sind hier sehr gesucht.

                      Mit Kurzarbeit, Hausbau und Jagd wäre ja vielleicht was günstigeres, ne (optische) Rumpelkiste auch ausreichend.
                      Zuletzt geändert von landyxt; 04.03.2010, 09:07.
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: kauftipps

                        so nun ist etwas licht am ende des tunnels in sicht (es ist zum glück nicht der gegenzug)!
                        kann mir jemand mal ein paar händler im großraum wuppertal (75km umkreis) nennen bei denen man sich mal umsehen kann, der faire preise macht und einen nicht über den löffel barbiert?
                        autoscout/mobile spuckt nicht wirklich viel aus.

                        zum thema rumpelkiste....
                        unser derzeitiges offroad fahrzeug ist ein lada niva und da habe ich überhaupt keinen bock mehr drauf!
                        ständig geht irgendwas anderes kaputt, zuletzt das getriebe (1700€) teilweise erleben die ersatzteile nicht mal das ende der garantiephase und sind vorher schon im a....

                        ich suche wenn was wo ich nicht selber ständig noch irgendwas drann rumdoktern muß!
                        er muß nicht ballkönigin werden, aber rostfrei und zuverläßig ist grundvoraussetzung!
                        offizieler sponsor deutschlands: steuernr.: xxxxxx

                        Kommentar


                          #13
                          AW: kauftipps

                          Defender und Rostfrei? :D
                          Sorry aber den Zahn mußt du dir ziehen lassen.
                          Gerade in Bezug auf Rost ist gute Vorsorge und Pflege nötig.
                          Insgesamt braucht ein Defender gute Pflege und Wartung, und ein gewisses Maß an Gelassenheit seitens des Besitzers.
                          Ich würde ihn aber als zuverlässiger als deinen "Russen" einstufen,
                          .... die spinnen, die Briten.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: kauftipps

                            ähm der Niva und Landy bewegen sich was Qualität und Rost etc. betrifft auf gleichem Niveau, wobei der Landy in meinen Augen noch etwas diffiziler ist als der Russe.
                            Qualität darfst Du auch nicht erwarten und wenn Jim und John son Teil in Solihull zusammenstecken mußt Du auch davon ausgehen, daß ständig etwas kaputt ist.
                            Also gut, günstig und zuverlässig können die nicht wirklich.
                            Um ein funktionierendes Auto zu bekommen, musst Du eine Menge nachbasteln und nachrüsten.
                            Nutze für die Jagd einen 90 er, wobei der schon zu groß und breit ist und Wenden auf Rückgassen etc kannst Du aufgrund der Maße vergessen.

                            Ich denke Du solltest mal nach einem Zaziki Jimny suchen der vereint mehr der von dir gesuchten Eigenschaften.

                            Der Defender ist Kult verlangt einen guten Bastler oder teure Werkstatt und viel Toleranz.
                            Der letzte Dinosaurier halt mit allen negativen Eigenschaften, vielleicht mag ich das Dickschiff gerade deswegen....
                            KLEBENIX

                            Kommentar


                              #15
                              AW: kauftipps

                              Moin,
                              ich habe auch einen 90er für die Jagd und Hänger ziehen.

                              Suzuki Zikizaki Jimbim ist nicht wenn du einen etwas größeren Hänger ziehen willst da die Anhängelast zu gering ist.
                              Wenn du vom Lada auf einen 90er umsteigst hast du schon einen Platzgewinn gegenüber dem Lada.

                              Ich kam über den Suzuki Samurai auf den Defender weil:

                              - größere Anhängelast

                              -noch ein echter Geländewagen (unabdingbar in meinem Revier, SUV haben dort keine Chance)

                              - 90er von der Größe her im Wald noch ok.

                              -mehr Motorpower als Suzi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X