Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

    Well, eine echte original WFX000280 liegt z.Z. bei ca. 350 Euro

    Ohne alles (Gehaeuse noch intakt, Tankgeber noch OK) austauschen zu muessen:

    Gebraucht wird nur eine metallene Dieselpumpe

    VDO-Siemens (jetzt Continental-Gruppe), code: A2C59511614,
    erhaeltlich ueber Kienzle Argo, Preis ca. 160 Euro, Stand 01/2010 ) -
    diese ist systembedingt baugleich im 90, 110 bzw. Disco II.

    IN TANK FUEL PUMP

    Part number: WFX000280 (oder alt: S/S WFX000240 / WFX101080 / WQC000100)

    Noch etwas:

    Ein Bild der eingebauten mechanischen Vorfilter:



    Interessanterweise ist bei meiner fabrikneuen VDO-Kraftstoff-Foerdereinheit das ganz links abgebildete Kunststoff-Filtersystem nicht mehr vorhanden,
    gleichfalls gibt es keinen Feinfilter (Messingnetz) mehr an der Pumpenunterseite - das Fehlen beider Filter empfinde ich schon als echten Sabotageakt des Markenherstellers ...

    An alle Pumpenschrauber: Ist der Messingfilter nur aufgesteckt oder ist er fest in den Boden eingepresst (gecrimpt) ?

    Hat einer fuer mich ein moeglichst genauers Bild dieses Filters (fuer Nachbau) ?

    Danke :] -

    aus Leipzig
    DocTrial
    --
    Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

    #2
    AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

    Hallo!
    Das Grobsieb aus Messing ist eingepresst. Ich habe mir mal die arbeit gemacht, die Pumpe zu zerlegen. Dabei muß der äußere Aluring durchgesägt werden. Dannach hast das Sieb in der Hand. Bei interesse kann ich dir Fotos zuschicken.
    Gruß Guido

    Kommentar


      #3
      AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

      Eine Option die ich gewählt habe ist die günstige Ersatzpumpe aus UK:

      von www.lrdirect.com (WFX000260)

      Und JA, das Messingsieb unten ist verpresst.
      Kein Tausch möglich aus meiner Sicht.
      Bin immer irgendwo...

      Kommentar


        #4
        AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

        hat mal wer ein Bild von dem Sieb?
        müsste doch dann im Alu-Ring sein
        alte Version:
        Zuletzt geändert von DEFEKTER; 25.02.2010, 15:00.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

          Bitteschön ............

          Bin immer irgendwo...

          Kommentar


            #6
            AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

            Tanke, da wäre mir aber das alte feine Kunstoffsieb lieber.
            (ich hab die nackte Pumpe drin bzw. draussen mit Austauschpapierfilter)
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #7
              AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

              Steck doch den ganzen Pumpenträger in einen großen sackförmigen Filter rein.
              Gibts beim Pöl-Händler.
              Ist aber nur so ne Idee von mir, hab das selber noch nicht gemacht.

              EDIT: Ach so, was meinst du mit Papierfilter?
              Zuletzt geändert von Baloo; 25.02.2010, 15:39.
              Bin immer irgendwo...

              Kommentar


                #8
                AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                ich hab die Externe Pumpe vom komischen Namen und die saugt durch einen einfachen Mahle Dieselfilter an. kann man jederzeit tauschen.
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                  Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                  ich hab die Externe Pumpe vom komischen Namen und die saugt durch einen einfachen Mahle Dieselfilter an. kann man jederzeit tauschen.
                  Ach so, ich dachte du hättest noch die LR Pumpe im Tank.
                  Bin immer irgendwo...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                    Zitat von DocTrial Beitrag anzeigen
                    Interessanterweise ist bei meiner fabrikneuen VDO-Kraftstoff-Foerdereinheit das ganz links abgebildete Kunststoff-Filtersystem nicht mehr vorhanden,
                    gleichfalls gibt es keinen Feinfilter (Messingnetz) mehr an der Pumpenunterseite - das Fehlen beider Filter empfinde ich schon als echten Sabotageakt des Markenherstellers ...
                    dann scheint es so, dass die Pumpe zwar Baugleich, (auf der LR-Pumpe steht auch VDO) speziell für LR aber mit Sieb hergestellt wird.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                      hallo hab mich gerade bei euch angemeldet.kann man bei kienzle-argo direkt bestllen oder nur über fachhandel?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                        Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                        ich hab die Externe Pumpe vom komischen Namen und die saugt durch einen einfachen Mahle Dieselfilter an. kann man jederzeit tauschen.
                        genau ! ist seeeeeehr praktisch, und den Mahle KL27 kaufe ich um 9,- pro Stück ein, wird einfach jährlich oder auch mal zwischendurch bei Bedarf getauscht, ist eine Arbeit von 5 Minuten

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                          Vielen Dank fuer die Bilder,

                          @Defekter und Baloo - sehr hilfreich - ich werde den Herren von VDO mal schreiben ...

                          @Mikesch01Marco: Ich habe die Genuine LR Pumpe - fabrikneu und OHNE jeden Filter (ausser den am Boden des Gehaeuses) ...

                          @ jmnagold: Pumpe direkt ueber die Kienzle-Leute - Angebot war nach 30min im virtuellen Postfach ;) - gebe Dir gern die Nummer via PM!

                          Gruesse aus Leipzig
                          DocTrial


                          --
                          Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                            wie wärs mit diesem pumpensatz:

                            life is outside

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dieselpumpe selbst wechseln - kein Problem ...

                              Zitat von DocTrial Beitrag anzeigen
                              Ich habe die Genuine LR Pumpe - fabrikneu und OHNE jeden Filter (ausser den am Boden des Gehaeuses) ...
                              ich hab so den komischen Verdacht, als ob die Spezis mittlerweile auch dahinter gekommen sind, warum es so viele Reklamationen betreff`s der Pumpe gibt/gab. Die nehmen die Siebe raus und schicken den Diesel samt Dreck zum Hauptfilter (dadurch fällt primär erst mal das Gejaule flach, weil genügend Kraftstoff an der Pumpemöffnung anliegt). Die ganze Pumpenausbauaktion gespart. Filterwechsel ist einfacher. Nun wäre dann zu hinterfragen, ob die Pumpe dann nicht irgendwann einen Hau mitbekommt.
                              Wie geschrieben: das ist meine Meinung und wurde nicht Empirisch bewiesen

                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X