Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

    Hallo,

    ich habe gestern meine ersten Gehversuche mit dem Def unternommen, die auch ordentlich in die Hose gegangen sind.
    Ich hab den AGR-Kühler ausgebaut, um eine Abgaspyrometersonde anzuschliessen. Dabei gabs natürlich Probleme...

    1. ist mir eine der zwei Schrauben am Abgaskrümmer abgerissen X( Ich bin sicherlich nicht der Erste, dem das passiert. Kann man den Rest ausbohren (lassen), ohne den Krümmer demontieren zu müssen?
    2. dann ist mir die obere Kühlwasserzuleitung abgebrochen. Dazu musste ich sie nur scharf anschauen und schon hats geknackt. Ne Plastikleitung, sowas habe ich ja echt noch nicht gesehen! Habe ich erstmal mit nem Spritschlauch "überbrückt". Kann man diese Leitungen nicht einfach verschliesssen oder rückbauen? Sonst braucht man wohl einen Schlauchadapter von oben ca. 8-10mm auf unten ca. 16-18mm Innendurchmesser. Hat jemand ne Idee, wo man den bekommt?
    3. habe ich feststellen müssen, dass die Gewindebohrung der unteren Schraube des Kühlers bis in den ZK durchgeht. Nachdem der Keilrippenriemen plötzlich anfing zu quitschen (nen Tropfen Öl auf der Riemenscheibe) konnte man sehen, dass dort Öl rausläuft und es auch dampft.

    Nun ja, soviel dazu...für Tips wäre ich sehr dankbar, da ich gerade nicht vorhatte, den Krümmer auszutauschen.

    Grüße
    Lutz

    #2
    AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

    Moin,
    scheint heute ein sch... Tag zu sein um die AGR`s zu verschliessen.
    Bist nicht der Einzige, mir ist heute das gleiche passiert trotz einsiffen mit dem meiner Meinung nach, bestem Rostlöser.

    ... und wie sollte es auch anders sein, nach Mc. M. tritt immer der schlimmste Fall ein und so ist bei mir natürlich die innere, also zum Kopf hin gerichtete Schraube im Krümmer abgerissen.
    Werde dann nächste Woche in Ruhe den Rest der Schraube ausbohren ( in der Hofnung das ich da mit ner Flexwelle drankomme).

    Na dann.... viel Spass beim bohren ;)

    Gruss
    Andy
    Schaf lügt

    Kommentar


      #3
      AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

      ...meinst du mit ner Flexwelle geht das? Man kommt da derart besch... ran. Ich hatte eher an ne Winkelbohrmaschine gedacht.

      Kommentar


        #4
        AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

        welche Schraube ist bei Dir abgerissen? innen oder aussen?
        Ich glaube mit ner Winkelbohrmaschine komme ich an die innere Schraube nicht dran.
        evtl. die Umlenkrolle noch weg.
        Wenn der Krümmer ab muss, dann kommt gleich ein anderer dran und verstärkte Krümmerbolzen werden dann auchgleich montiert.
        Schaf lügt

        Kommentar


          #5
          AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

          also ich hatte das gleiche ,mit beiden schrauben. hab sie einfach beide rausgebohrt. bei mir drehten die sich raus , nachdem ich die quasi festgebackenen köpfe der schrauben mal weggebohrt hatte...hatte das seinerzeit endoskopisch unterm kühlwasserschlauch durch gemacht...
          mit den schrauben auf der andern seite des motors gabs aber keine zicken ....

          Kommentar


            #6
            AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

            Also bei mir ist eine der zwei Schrauben (die obere) im Krümmer abgerissen, nicht im Kopf! An denen hing das Flexrohr...
            Erfährt jetzt zwar aber ballert natürlich rum, stinkt nach ABgasen von vorn und hat weniger Leistung.
            Wenn der Krümmer runter muss, überlege ich auch gleich nen anderren dran zu bauen. Allerdings sind mir 500 Teuros grad ein bisschen viel...hatte andere Verwendungen vor.

            Kommentar


              #7
              AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

              Zitat von DefenderAndy Beitrag anzeigen
              Wenn der Krümmer ab muss, dann kommt gleich ein anderer dran und verstärkte Krümmerbolzen werden dann auchgleich montiert.
              Und was willst du alternativ dranschrauben? Das Teil von Nakatanenga? Den von TD5alive? Oder den von 4Wheeler-Engineering?
              Was erhoffst du dir denn? Wenn dein alter Krümmer bis jetzt nicht gerissen ist, dann ist er wunderbar ausgehärtet und sollte noch für viele frohe Stunden im Landy gut sein.

              Kommentar


                #8
                AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                ...aber kann denn jemand was zu den jetzt überflüssigen Kühlwasserleitungen sagen? Adapter oder komplett abklemmen möglich?

                Kommentar


                  #9
                  AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                  Wenn du die von diesem Abgaskühler meinst, passen die relativ gut ineinander.
                  Bei dem Plastikschlauch musst du aufpassen, der bricht leicht... besonders bei diesen Temperaturen.
                  Um den Plastikschlauch habe ich damals noch etwas Teflonband gewickelt, damit das dicht ist. Die alte Klemmschelle des Gummischlauchs reicht auch nicht ganz im das Teil richtig dicht zu machen... bei eine Schlauchklemme nehmen.
                  Grüße Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                    Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
                    ...aber kann denn jemand was zu den jetzt überflüssigen Kühlwasserleitungen sagen? Adapter oder komplett abklemmen möglich?
                    Abklemmen, ? Du kannst doch nicht einfach den Kühlwasserrücklauf dichtmachen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                      Das war ja auch als Frage formuliert!
                      Also der obere Schlauch ist lediglich eine Abzweigung,da wäre das wohl kein Problem. Allerdings weiß ich nicht, wie es beim unteren aussieht...deshalb die Frage!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                        Ich habe das mal bei einem 2004er Def gesehen - von vorne gesehen links am Motor hinten (hinter dem Kraftstoffkühler - in Höhe des Druckreglers) - zweigen die beiden Leitungen für den AGR Kühler ab - und genau da kann man sich einen Bypass basteln. Nur zumachen dürfte eine gewisse motorseitige Inkontinenz auslösen.

                        Aprpos Krümmer: Wenn der Serienkrümmer keinen Riß hat - nehm den wieder - ich habe mal das nackige Teil gesehen - wenn Du die Abgaskrümmerdichtung auf den vermeintlich tollen neunen Krümmer legst, willst Du das Teil gleich in die Tonne treten (nicht die Dichtung!).

                        Wenn der alte Krümmer ab muß, dann auf Verzug prüfen - eventuell planen und verstärkte Krümmerbolzen einbauen. Die gibts z.B hier:

                        http://**************************/start.php#mp=3


                        Gruss
                        Emil
                        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                        Kommentar


                          #13
                          AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                          Ja, dort habe ich zumindest klar den Abzweig für den oberen Schlauch gefunden (so 8-10mm innen, ob Zu oder Rücklauf weiß ich nicht). Der untere mit einem größeren Innendurchmesser (ich denke 16mm) sitzt auf einer Aluleitung, die unter der Ansaugung verschwindet und von oben sehr schlecht zu verfolgen ist. Probelm ist der Kurzschluss von 10 auf 16 mm. Ich habe noch keinen passenden Schlauchadapter gefunden. Jetzt habe ich einfach die originalen von der Kunststoffelitung genommen und die eine Seite mit Dichtband erweitert. Dem Konstrukt vertraue ich aber nicht.
                          Aus der Abbildung auf Seite 238 der Werkstathandbuches werde ich nicht recht schlau, weil der AGR Kühler schlicht fehlt. Weiß jemand wo der dort zwischen geklemmt ist?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                            Hey Michael. Du weisst ja, ich bin von dem Rohr absolut begeistert und auch immernoch froh, das zu haben, weil es nicht so viele gibt, die's haben. Aber ist es thermisch betrachtet nicht sogar günstiger, den Rückfluss durch den AGR-Kühler laufenzulassen, sofern man das Flexrohr zum Krümmer entfernt hat? Der AGR-Kühler liegt ja zumindest beim Disco im Luftstrom des Lüfters und vergrößert die Kühlfläche. Klar ist das minimal, aber ist das Rohr nicht eigentlich "nur" nice-to-have?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: AGR Kühler Ausbau mit Hindernissen

                              Also kurzschliessen, ok. Werde dann als Sofort-Maßnahme mal zwei Schlauchtüllen mit Aussengwinden, ne Muffe und nen bisschen Teflonband zusammentüddeln.
                              Das größere Problem wird dann diese Schraube auszubohren...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X