Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ladeluftkühler spülen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ladeluftkühler spülen

    Servus!

    Bin gerade dabei die 80.000 Inspektion bei meinem Großen zu machen. Im Inspektionsplan ist auch die Spülung des Ladeluftkühlers vorgesehen... Hab mir das ganze schonmal im WHB durchgelesen.

    Muss ich da wirklich den kompletten Kühler ausbauen?
    Hat das schonmal jemand gemacht?
    Ist es wirklich überhaupt notwendig bei dem Tachostand? (Baujahr 2005)

    Bin für Tipps und Tricks dankbar!

    Grüße,
    Björn

    #2
    AW: Ladeluftkühler spülen

    Ich hab' zwar nur den Tdi, aber bei mir hatte ich nach 220.000 km den Ladeluftkühler ausgebaut und gespült weil der Wasserkühler eh' draussen war.

    Wenn du den unteren Schlauch vom Kühler abziehst und dort Ölschmier steht, dann würde sich der Aufwand lohnen. Ansonsten lass' es.

    Ach so, noch was. Wenn du ihn spülst, dann unbedingt ausbauen und danach gut trocknen lassen!!!!!!!!!!!!!!! Sonst geht das gewaltig ins Auge!

    Gruß,
    Waldschrat
    Lieber tot als Schwung verlieren!

    Kommentar


      #3
      AW: Ladeluftkühler spülen

      Besten Dank! Ich werd mal nachschauen....

      Grüße,

      Björn

      Kommentar


        #4
        AW: Ladeluftkühler spülen

        Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
        Wenn du den unteren Schlauch vom Kühler abziehst und dort Ölschmier steht, dann würde sich der Aufwand lohnen. Ansonsten lass' es.
        Jepp, nur weils im WHB steht ist es noch lange nicht erforderlich. Es muss schon ein Grund vorliegen wenn das Teil überhaupt reinigungspflichtig verschmutzt.
        Gruß Rainer
        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

        Kommentar


          #5
          AW: Ladeluftkühler spülen

          Hallo,
          hab die Spülung im Herbst hinter mich gebracht...im eingebautem Zustand! Schlauch oben und unten ab, Kanister mit Reiniger, Tauchpumpe rein, Schlauch oben am LLK dran und unten einen Rücklaufschlauch...eine Stunde Laufen lassen und danach über Nacht austrocknen lassen fertig und BLITZ BLANK. denn spülen ist besser als einweichen.
          Gruss
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            AW: Ladeluftkühler spülen

            Hallo
            denLLK bekommst du ohne Demontage von Wasserkühler oder Kondensator heraus. Ich habe es auch gemacht, war aber umsonst da blitzeblank.
            Gruss

            Kommentar


              #7
              AW: Ladeluftkühler spülen

              Ich find's nicht verkehrt. Geht recht einfach raus. Bei mir war ordentlich Schmock drin.
              Wie oben schon beschrieben: Reiniger/Sprit komplett verdunsten lassen bevor du das wieder zusammen baust, geschweige denn startest.

              Kommentar


                #8
                AW: Ladeluftkühler spülen

                Besten Dank euch allen... Werd mir die Sache jetzt je nach Wetter (hier schneit`s schon wieder...) die Woche mal anschauen.

                Schönen Sonntag noch!

                Björn

                Kommentar

                Lädt...
                X