Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

funkenflug aus dem endrohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    funkenflug aus dem endrohr

    nabend
    hatte die letzten tage das problem das mein defender richtig beschissen lief. unrundes standgas, schlechtes ansprechverhalten des gaspedals, nageln und hin und wieder starker ruß. fahre im moment recht viel kurzstrecke da hat er diese symptome öfters.
    deshalb bin ich eben mal kurz die autobahn. d.h. 15 bis 20 minuten lang zwischen 145km/h und 160km/h (letzteres leicht bergab) laut tacho. das ist bei meinem 90er so kurz vor bodenblech, also nicht ganz durchgetreten (hat kein tuning nur agr ist draußen). als ich dann abfahren wollte und gas wegnahm sah ich wärend des ausrollens in der ausfahrt nen deutlichen funkenflug aus dem endrohr. sah fast aus wie ne wunderkerze. das ganze zog sich über mehrere sekunden hin. was war das?
    hab sowas schon öfters bei traktoren gesehen, da ist es der ruß der im rohr abbrennt, wobei es da nur hier und da mal ein funken ist.
    könnte das nochwas anderes gewesen sein? teile meines kats? auspuffwolle? bruchstücke ausm turbo?
    nach der prozedur läuft die karre jetzt wieder schön geschmeidig, spürbar besser als vorher daher schließe ich turboschäden eigentlich aus. öl und kühlwasser sind auch unverändert.
    hat von euch schonmal sowas beim td5 gesehen/erlebt?
    gruß eric

    #2
    AW: funkenflug aus dem endrohr

    Der Russ der sich bei dir gesammelt hat, hat durchgezündet. Das was man bei einem DPF als Regeneration bezeichnet.
    Wahrscheinlich der Russ im Kat der sich dort durch die Kurzstrecke gesammelt hat. Würde mir das mal von unten anschauen. Eine solche Regeneration findet bei sehr hohen Temperaturen statt und könnte einiges zerstört haben.

    Kommentar


      #3
      AW: funkenflug aus dem endrohr

      ähhm sach ma wie kommst du mit nem td5 auf 145km/h bzw. 160km/h?
      schafft meiner nur im freien fall!
      is doch nich normal...
      lg
      Improvisation ist die Kunst des lebens...



      Die Pattex Bruderschaft

      Kommentar


        #4
        AW: funkenflug aus dem endrohr

        Kann meiner auch, lt GPS kam der schon auf 160! Dann kann man aber dem Zeiger der Tankuhr zuschauen...
        Und was den Funkenflug angeht, das sollte eigentlich ständig passieren, nur in so kleinem Umfang, dass man nichts sieht. Bei den momentanen Temperaturen und häufigem Kurzstreckenverkehr wird der Kat aber nie heiss genug und dann passiert es eben etwas heftiger, wenn die Kiste mal richtig warm wird.
        ronlandy

        Kommentar


          #5
          AW: funkenflug aus dem endrohr

          liegts daran das es 90er sind?
          also mit guten willen und rückenwind schaffs ich ma so auf 125km/h.
          is aber auch n 110. kann doch nich sein das das so viel aus macht.
          lg
          Improvisation ist die Kunst des lebens...



          Die Pattex Bruderschaft

          Kommentar


            #6
            AW: funkenflug aus dem endrohr

            @110 - Wenn du deine Dachgallerie abbaust, wieder ein Serienfahrwerk einbaust und auf Serienbereifung zurückrüsstest rennt der auch wieder 140. Das Feuer gibts wohl nur beim 90er. beim 110er ist der Auspuff länger ;)

            Steff
            Die Pattex Bruderschaft


            Kommentar


              #7
              AW: funkenflug aus dem endrohr

              Also mein Topspeed war bisher 161km/h nach GPS.

              110er Td5 mit daurevoII.

              Ich glaube es wäre noch mehr möglich, musste aber abbremsen und habe es seither nicht mehr probiert.

              Gruß Erwin
              :evil:

              Kommentar


                #8
                AW: funkenflug aus dem endrohr

                ...wird wohl der ruß gewesen sein. bin in der letzten zeit auch extreme kurzstrecken gefahren und dann noch in der kälte. werde in zukunft mal versuchen im altag etwas hochturiger zu fahren.
                tacho so knapp an die 150 auf der graden sollte ein gepflegter seriendefender schon machen. ich meine die bringt mein 90er sogar mit 255/85 R16 bfg mt im sommer. jetzt auf den winterreifen geht er halt ein wenig besser.
                schaft er aber auch erst seit dem ich den service selber dran mache. anfangs als ich ihn "neu" (gebraucht) gekauft hatte war das auch nicht drin. hängt ein bisschen davon ab was du fürn öl-fährst wie der lufi aussieht bremsen anliegen ruß im auspuff etc.
                gruß eric

                Kommentar


                  #9
                  AW: funkenflug aus dem endrohr

                  mir ist da grad noch ne theorie eingefallen wieso das auf einmal so heftig war. dadurch das ich im anflug auf die autobahnausfahrt ja bei ca 140 meinen fuß vom gas genommen hatte, wurde die abgasanlage nach dem langen aufheizen plötzlich mit ner menge frischem sauerstoff beschickt. bei volllast ist der sauerstoffanteil beim diesel sehr gering und im schubbetrieb besteht das abgas ja quasi aus umgebungsluft... vielleicht hat das zum starken abrennen des rußes geführt.
                  gruß eric

                  Kommentar


                    #10
                    AW: funkenflug aus dem endrohr

                    Hallo Eric,

                    ich habe dieses Phänomen vor kurzeml bei einem T4 Bus gesehen. Ich fuhr in der Nacht hinter diesem besagten Fahrzeug her (140 km/h). Wir mußten abbremsen, danach Vollgas. Anschließend kam beim VW ein so dermaßenes Feuerwerk hinten raus. Wie mit einer Wunderkerze. Ich dachte, dieses Fahrzeug fliegt gleich i.d. Luft und hielt gebührenden Abstand. Ich wollte anschließend im vorbeifahren diesem Fahrer signalisieren, daß seine Kiste hinten gleich abfackelt... aber wie sollte man dies anstellen... der wird gedacht haben.. "Was will denn dieser Verrückter... fuchtelt mit den Händen rum und zeigt nach hinten... ;-)))))

                    Gruß Georg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: funkenflug aus dem endrohr

                      Hey folks,
                      bein 110er geht das auch. Is nen lustiges Bild, vorallem Nachts wenn man auf der BAB rumfährt und der Ruß effektvoll aus dem Rohr "gebrannt"wird. Is aber ganz normal wenn man einige Zeit nur Kurzstrecke gefahren ist.
                      Be careful: This machine has no brain, use your own!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X