Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Bremsproblem

    Hallo Landmann,
    die Rückrufaktion erkennt man an der doppelten Leitung an der Unterdruckpumpe in Fahrtrichtung rechts hinten am Motor.Da lugen dann zwei Kunststoffleitungen zwischen Batteriekasten und Rechter Bank hervor,die sich in einem kleinem Ventil vereinen bevor sie in der Nut unter dem Windlauf/Dichtung Richtung Bremskraftverstärker nach rechts laufen.
    Im Bild ist die ursprüngliche Version vor Umbau gezeigt.
    Das das Pedal unter Druck im Stand nachgibt ist übrigens normal,das machen alle so.
    Es grüsst das Warzenschwein.
    Angehängte Dateien
    Es grüsst das Warzenschwein.

    Kommentar


      #17
      AW: Bremsproblem

      bei Owner-Info steht folgendes:


      Dynamischer Betrieb
      VORSICHT
      Das Fahren des Fahrzeugs bei angezogener elektronischer Feststellbremse oder der wiederholte Einsatz der Feststellbremse zum Verzögern des Fahrzeugs kann zu schwerem Schaden am Bremssystem führen.

      Wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mehr als 3 km/h (2 mph) fährt, führt das
      HOCHZIEHEN und FESTHALTEN des Hebels im Notfall zu einer allmählichen Reduzierung der
      Geschwindigkeit. Die Bremswarnleuchte leuchtet begleitet von einem plötzlichen
      Geräusch auf und die Meldung VORSICHT!

      HANDBREMSE ANGEZOGEN wird auf dem Informationsdisplay angezeigt.
      Die Bremsleuchten leuchten auf.

      Das Lösen oder Herunterdrücken des Hebels hebt die Betätigung der elektronischen
      Feststellbremse auf.


      Man beachte also die Worte "Hochziehen" und "Festhalten", dann soll man den Dicken im Nofall zum Stehen bekommen.

      Gruß
      Bernd

      Kommentar


        #18
        AW: Bremsproblem

        Zitat von discoIII Beitrag anzeigen
        Feigling, selbst probieren :D

        Im Fahrbetrieb löst die Feststellbremse nicht aus, nur, bzw. erst bei (fast) Stillstand.

        So ist´s jedenfalls bei mir.

        Die Vorstellung, dass man die Feststellbremse im Fahrbetrieb auslösen kann fand ich bizarr, drum hab ich´s ausprobiert
        Ich habs ausprobiert und dabei nen unsanften Kontakt mit dem Lenkrad gehabt ,weil der Disco dann wohl alle 4 Schleifeisen anlegt inkl. ABS .
        Aber es ist gut zu wissen ,daß man noch nen Notanker werfen kann wenn nix mehr geht .:D
        Grüße Sandro.

        Kommentar


          #19
          AW: Bremsproblem

          servus warthag,

          jo bei mir sind da doppelleitungen verbaut,

          dann scheint das ja gemacht worden zu sein.

          das nachgeben des pedals irritiert mich dennoch,

          aber wenn du sagst es ist so,
          lass ich das mal so stehn.

          danke für ausführliche info !!!:]:]:]

          Kommentar


            #20
            AW: Bremsproblem

            @berti1554
            habe es mal ausprobiert. Hatte meinen Mechaniker diesbezüglich gefragt und er meinte es müßte bis max. 50km/h funktionieren. Habe es dann auf einer einsamen Strasse ausprobiert. Kann aber nicht sagen, ob es bei den Schaltern auch funktioniert.
            Gscheid daher rehn ka jeda!

            Kommentar


              #21
              AW: Bremsproblem

              Definitiv bei meinem Schalter funktionierts ,ich habs eigentlich nur mal ausprobiert weil ich wissen wollte ob ich mit der Handbremse einparken kann :

              Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.


              Mit dem nachgebenden Bremspedal das hatte ich glaub ich einmal als ich ihn aus der Werkstatt geholt hab wegen Marderfraß ,danach nie wieder .
              Zuletzt geändert von Sandokahn; 21.02.2010, 20:30.
              Grüße Sandro.

              Kommentar


                #22
                AW: Bremsproblem

                Bei mir ist der Rückruf erledigt worden und es steht nix im Heft.
                Nachfrage bei Service: Wir tragen nix ein - wird in der EDV vermerkt - jeder LR-Händler/Werkstatt kann auf Daten zugreifen.

                MfG Holger

                Kommentar

                Lädt...
                X