Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wastegate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wastegate

    Ich habe seit geraumer Zeit eine nette Allisport Map in meinem Auto eingespeist.
    Vorher hatte ich mal, über die Gewindestange an der Unterdruckdose, den Ladedruck leicht erhöht.
    Da der Ladedruck mit der neue Map superschnell hochgeht und auch über sein Ziel hinaus, habe ich versucht, ihn an der Gewindestange zurück zu drehen.
    Anfänglich ging dies auch. Nun habe ich heute nochmals festgestellt, dass das Steuergerät die Dieselzufuhr zeitweise reduziert, da der Druck immer noch zu hoch ist.
    Also, habe ich versucht, den Druck weiter zu reduzieren.
    Nun ist die Gewindestange mittlerweile am äußersten Anschlag und der Druck geht immer noch deutlich über 1,3 bar, eigentlich auch auf 1,4 bar, nach VDO Eieruhr.
    Ich habe noch mal das Wastegate an sich kontrolliert, die Welle dreht sich und es sollte eigentlich funzen.
    Nur ob die Dose funktioniert, kann ich so nicht feststellen.

    Hat das schon mal einer gehabt, dass die Unterdruckdose nicht mehr arbeitet?

    Der Slandy
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    #2
    AW: Wastegate

    Fortsetzung:

    So, die Sache ließ mir keine Ruhe und ich habe erst mal hier im Forum geschmöckert.

    Dann habe ich die Druckdose, ( nicht Unterdruckdose, ich Horntier) ausgebaut.
    Das Gestänge stand ja sowieso irgendwo undefiniert!
    Vorher hatte ich ja die Welle des Wastegate mit einer Zange, gegen die Federkraft der Druckdose bewegt.
    Nun, ohne Dose konnte ich das Wastegate hin und her bewegen, widerstandfrei. Machte an beide Seiten ein Klackgeräusch.

    Dann habe ich die Druckdose mit Luftdruck beaufschlagt, die scheint auch zu funzen. Die Schubstange fährt ohne Probleme aus, auch gegen Widerstand.

    Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und das Gestänge, versuchsweise analog zu einer Darstellung bei TD5 alive.

    Nun habe ich einen Testflug gemacht und alles ist palletti.

    Wo war nun das Problem?
    Ich vermute, dass das kleine Stückchen, dass ich das WG im zusammengebauten Zustand bewegen konnte nicht gereicht hat, um das Ding wieder vollkommen freigängig zu machen.
    Nur das lose hin und her Klacken könnte es gebracht haben.
    Zum mal die Dose nun deutlich weiter vorgespannt ist, als ganz zuletzt, da war sie nämlich am Gewindeende.
    Oder hätte hier sonst einer 'ne Erklärung?


    Der Slandy
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    Kommentar


      #3
      AW: Wastegate

      Ach so, BtW:könnte jemand mal für mich die länge der Schubstange bis zur festgedrehten Kontermutter messen, im Originaltrimm? Nur so als Anhaltswert?

      Danke schon mal!

      Der Slandy
      :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
      dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

      Kommentar

      Lädt...
      X