Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

    Moin Leuts,
    seit gestern habe ich nun endlich meine Webasto Air Top 2000 eingebaut.

    Meine Nachbarn habe ich dann auch gleich aus dem Bett gehauen, da ich die Vorwahluhr programmiert hatte und die Alarmanlage ausgelöst hat.
    Suuuuper...

    Nun die Frage:

    Wurde der Alarm durch den Innenraumsensor ausgelöst oder durch Unterspannung der Batterie? Hat die Alarmanlage überhaupt eine Spannungsüberwachung?

    Wie habt Ihr das Problem gelöst?

    Gruss
    Andy
    Schaf lügt

    #2
    AW: Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

    es ist der Innenraumsensor, der durch die wärme Luftbewegen den Alarm auslöst.

    also abkemmen oder Tür nur mit den Schlüssel ausschiessen.
    Gruß Detlef

    _______________________________________________

    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Kommentar


      #3
      AW: Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

      Moin Detlef,
      den Trick mit dem Schlüssel abschliessen verstehe ich nicht

      Ich habe keine Kombi mit Zentralverriegelung und gleichzeitigem scharfschalten der Alarmanlage. So viel Luxus habe ich nicht :D

      Man kann aber auch die Anlage ohne Innenraumüberwachung scharf schalten.
      Einzig blöde daran ist, das dies mit zweimaligem hupen quittiert wird. Ist Nachts ziemlich sch....!

      Gruss
      Andy
      Schaf lügt

      Kommentar


        #4
        AW: Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

        Zitat von DefenderAndy Beitrag anzeigen
        Moin Detlef,
        den Trick mit dem Schlüssel abschliessen verstehe ich nicht
        mit Zentralverriegelung schaltet die Alarmanlage nur die Türkontakte scharf, wenn man mit den Schlüssel abschießt.

        Nur mit den fernbedingung ist der Innenraumsensor auch scharf.

        wenn du diese Möglichkeit nicht hast, einfach das Kabel von Sensor abziehen, und die Nachbarn können ausschlafen.
        Gruß Detlef

        _______________________________________________

        STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

        Kommentar


          #5
          AW: Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

          Das einfachste ist ein stück Isolierband über den Sensor. Ist dann auch rückbaubar :D

          Gruß Erwin
          :evil:

          Kommentar


            #6
            AW: Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

            das hatte ich anfangs auch , Standheizung lief ein paar minuten und schon ging die Alarmanlage los. Ich habe auch den Innenraumsensor deaktiviert ,Sensor rausziehen und Kabel ab fertig . Rückrüstbar ist das ganze auch und alles ohne Werkzeug.

            mfg. Reimund

            Kommentar


              #7
              AW: Alarmanlage an+ Standheizung an = Alarm???

              erledigt :D

              Meine Nachbarn konnten heute Morgen ausschlafen

              Danke für die schnelle Hilfe

              Gruss
              Andy
              Schaf lügt

              Kommentar

              Lädt...
              X