Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor läuft nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor läuft nicht an

    Hallo zusammen

    Mein TD5 90 (Bj. 2005, 80´000 km) läuft nicht mehr an.
    Wenn ich den Schlüssel umdrehe, beginnt die Benzinpumpe zu surren (deutlich zu hören), er glüht sauber vor und es tauchen keine ungewöhnlichen Kontrollleuchten auf. Wenn ich dann allerdings starten will, dann macht es nur klack !
    Die Batterie am Schlüssel ist neu und der letzte Kundendienst (ohne irgendwelche festgestellten Probleme) war vor 3 (!) Tagen.

    Das gleiche Problem hatte ich schon vor ca. 4 Wochen.
    Daraufhin wurden die Batterie und der Anlasser ausgetauscht (zum Glück auf Gebrauchtwagengarantie !). Danach lief er wieder wie eine eins.
    Und heute will er dann plötzlich wieder nicht mehr.
    Auffällig: Auch beim ersten Mal, als das Problem auftrag, war es draussen saukalt.
    Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es kein mechanisches Problem ist.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen und wie ich das lösen kann ?
    Bitte möglichst einfach schreiben, bin nämlich Schreibtischtäter !! ;)

    Vielen Dank !!

    Wutachdiesler

    #2
    AW: Motor läuft nicht an

    Klingt wie ein Wackelkontakt am Anlasser.
    Wenn da das Kabel für den Magnetschalter keinen Kontakt bekommt, macht der nur Klack und das war es.

    Wackel mal an den Kabeln, die am Anlasser sind.

    Ich meine, da wäre so ein einzelnes mit einem eckigen Plastikstecker.
    Das war es damals bei meinem Auto, bei gleichen Symptomen!


    Der Slandy
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    Kommentar


      #3
      AW: Motor läuft nicht an

      wenns die kabel fest sind,mal messen wieviel volt an dem Dünnen kabel ankommt wenn mann den schlüssel dreht.muss mehr wie 9V sein.
      Wenn OK,mal gegen die anlasser mit einem stück holz hauen.

      Kommentar


        #4
        AW: Motor läuft nicht an

        stück holz
        Eisenstange, Hammer, Schraubenschlüssel (aber mit gebotener Vorsicht) - Holz dämpft und prellt nicht richtig:D:D
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: Motor läuft nicht an

          hallo Wutachdiesler,

          lädt die Lichtmaschine noch? Auch eine neue Batterie ist irgendwann platt ...

          schöne Grüße,
          Bernt

          Kommentar


            #6
            AW: Motor läuft nicht an

            Habe an den Kabeln gerüttelt bzw. versucht, mit Druck zusammenzuschieben.
            Habe auch mal leicht dagegen geklopft.
            Leider ohne Erfolg: Es tut sich noch immer nichts ausser einem fiesen Klacken!

            Kommentar


              #7
              AW: Motor läuft nicht an

              Hast du auch den Tip von Siegerlandy mit dem messen befolgt? Alles andere als messen ist einfach raten und probieren. Das Klack das du hörst kommt wahrscheinlich vom Magnetschalter. Es kommt also an der Klemme 50 Saft an, und dieser vermutl. ausreichend um den Schalter anziehen zu lassen (Messen!). Wie sieht es mit der Spannung an der Klemme 30 (Dauerplus) am Starter (dort wo das dicke Kabel ran geht) aus 1. wenn nicht uaf Starten und 2. wenn Schlüssel auf Position starten? Wenn das alles passt hast du ein Problem mit dem Starter/Magnetschalter (ich weiß, Neuteil). Und leicht dagegenklopfen ist u.U. zu wenig. Wie gesagt, nimm nen Hammer und gib ihm eine wenn das andere passt (mach ihn aber nicht hin, hast ja noch Garantie ;-)
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #8
                AW: Motor läuft nicht an

                [QUOTE=Bernt;466944]hallo Wutachdiesler,

                lädt die Lichtmaschine noch?


                Glaube nicht, dass es an der Lichtmaschine liegt. Die neue Batterie alleine half letztes Mal nicht. Erst durch das Austauschen des Anlassers ging´s dann wieder für ein paar Wochen...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motor läuft nicht an

                  stellt sich mir die Frage ist ein neuer Anlasser reingekommen oder wurden nur die Kontake im Magnetschalter etwas gereinigt...
                  Tippe schwer auf die Magnetschalterkontakte, abgenutzt und schalten das Plus einfach nicht zum Anlasser durch. 98%ig.

                  Lucky
                  Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motor läuft nicht an

                    Ich tippe auch auf den Anlasser.
                    Wurde ein Originalteil LR-Teil verbaut oder so ein
                    Britpartschrott ???
                    Hatte das selbe Problem an einem TD 5
                    und schuld daran war das "billige Tauschteil".
                    Hast Du nen Kumpel mit TD5?
                    Wenn ja dann kurz die Anlasser tauschen und Du weist bescheid.

                    Gruß Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motor läuft nicht an

                      Hallo

                      wir haben das auch gehabt,habe den Anlasser ausgebaut,
                      Kupferkontakte ausgebaut und Plangeschliffen,Kupferring
                      ebenfalls,beim Einbau drauf achten das die Kontakte plan
                      zum Magnetschalter liegen und alles fest ziehen,beim auf-
                      legen der Kabel drauf achten das sich der Gewindestift nicht
                      mitdreht da sich sonst die Kontakte wieder verdrehen.
                      Seitdem super am starten.

                      Gruß Dietmar
                      so bin ich ,die einen kennen mich,die anderen können m..:)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Motor läuft nicht an

                        Habe an meinem TD5 (aber Disco) immermal wieder das gleiche Problem. Rover hat (denke ich:D) problemfreundlich den Anlasser in Reichweite verbaut, so dass mittels gefühlvollen Hammerschlägen an das Startergehäuse immer Abhilfe geschaffen werden konnte. Gründe hierfür können einige sein, z.B. harmloser Pfusch: Klemmer in den Kohleaufnahmen, auch bei regenerierten, fast neuen Startern. Also nach dem ersten Klack mittels nicht zu gr0ßem Hammer einige "Denkanstöße" ans Startergehäuse (beifahrerseitig Motorunterunterseite). Kann auch durch Kondenswassereis im Winter bedingt sein.
                        Hoffe es liegt nur daran (ansonsten Kabelproblem - Phasenabriss = hoher Startwiderstand möglich).
                        Grüße Jens

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Motor läuft nicht an

                          Kann leider nicht sagen, ob das ein Originalteil war oder nicht. War auf alle Fälle komplett neu, also nicht irgendwie nachgearbeitet.
                          Seltsam ist schon, dass das Problem nur bei richtig tiefen Temperaturen auftritt. Und eigentlich jedes Mal nach einer längeren Fahrt.

                          Werde morgen mal mit dem grösseren Hammer beim Anlasser "anklopfen" und schauen, ob vielleicht doch noch jemand zuhause ist ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Motor läuft nicht an

                            Guten Morgen zusammen

                            Gute Nachrichten: Mein Schatz läuft wieder !! :D
                            Ich denke, es liegt an der Wegfahrsperre, die trotz guter Senderbatterie nicht richtig entsperrt hat.
                            Jetzt habe ich nämlich das Notstartprozedere gem. Handbuch durchgeführt mit Türe auf und zu und viel Schlüsseldrehen und siehe da, er sprang problemlos an - und jedes weitere Mal seither wieder.
                            Vielleicht hat das Teil irgendeinen Wackler ?!

                            Naja, Hauptsache er läuft jetzt wieder !
                            Und das Problem ist umzingelt ...

                            Vielen Dank für die guten Tips (auch wenn´s offensichtlich letztlich was ganz anderes war). Blacklandy ist wirklich eine super Sache !!

                            :):):)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Motor läuft nicht an

                              Das mit der WFS ist schon toll...
                              wieder was gelernt...

                              Habe jetzt schon vier Mgl. bei nicht funktionierenden WFS:

                              1. Spritpumpe geht nicht, Anlasser macht gar nichts.
                              2. Spritpumpe geht, Anlasser macht gar nichts.
                              3. Spritpumpe geht nicht, Anlasser dreht aber normal ohne den Motor zu starten.
                              und jetzt 4. Spritpumpe geht. Anlassermagnetschalter macht Klack. Anlasser dreht aber nicht. Was mir zwar völlig unlogisch ist weil wenn der Magnetschalter schaltet muss auch der Anlasser drehen... vielleicht hat doch etwas anderes Klack gemacht und wir wären doch bei Punkt zwei...

                              Danke auf jeden Fall für das Feedback...

                              Lucky
                              Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X