Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

elektrische Motorvorwärmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: elektrische Motorvorwärmung

    wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #17
      AW: elektrische Motorvorwärmung

      moin zusammen,

      also dieser Hotfrog wäre genau soetwas wonach ich gesucht habe...
      besten Dank für den Link !

      hat den schonmal jemand hier verbaut und somit erfahrungswerte ?

      Gruß fbusch

      Kommentar


        #18
        AW: elektrische Motorvorwärmung

        Hallo,
        ich hab ein solches Teil bestellt.

        Sobald es da ist, werde ich es einbauen und testen.

        Gruß Georg

        Kommentar


          #19
          AW: elektrische Motorvorwärmung

          Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gerät das kann was in der Beschreibung steht. Um einen 2.0 Liter Motor in 10 bis 20min von -7°C auf 80-90°C aufzuheizen werden 1.2kW nicht ausreichen (Annahme, nicht nachgerechnet)...
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #20
            AW: elektrische Motorvorwärmung

            Als ich noch keine Garage hatte, habe ich mich damit auch aussereinander gesetzt. Habe das http://www.calix.se/consumer/index.asp?lang=DE gekauft. Jedoch nicht eingebaut. Der Tip kam von meinem Landmaschinenmechaniker-Kollegen. Die verbauen die in die Traktoren und sollen super sein.

            Beim TD5 ist der Ort ein bisschen mühsam, da wenig Platz im Motorraum. Sprich, man kommt kaum dran.

            Ich würde jedenfalls das Teil an dich oder an einen anderen Interessenten verkaufen.

            PS: Habe die Webasto Thermo Top eingebaut.

            Kommentar


              #21
              AW: elektrische Motorvorwärmung

              Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
              Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gerät das kann was in der Beschreibung steht. Um einen 2.0 Liter Motor in 10 bis 20min von -7°C auf 80-90°C aufzuheizen werden 1.2kW nicht ausreichen (Annahme, nicht nachgerechnet)...

              Berti -

              im kalten Winter reichts aus, wenn der 230 Volt-Kühlwasseranwärmer bei Minustemperaturen draussen -10 bis - 20 Grad das Kühlwasser auf + 10 bis + 20 Grad bringt - dann gibts keine Probleme beim Starten. Das schafft mein kleiner norwegischer Tauchsieder in 20 - 30 Minuten.

              Mit dem NANOCOM (im Instrumentenmodus) ist die Wassertemperatur gut mitzuverfolgen.

              D.

              Kommentar


                #22
                AW: elektrische Motorvorwärmung

                Das ist schon klar. Was ich damit sagen wollte ist nur, dass die Angaben des Herstellers/Verkäufers Blödsinn sind. Das kann man mit dem Gerät nicht erreichen (kann auch keine Webasto in der Zeit und die hat ca. die 3-fache Leistung). Ich kaufe halt gerne bei Firmen ein die mich nicht mit der Beschreibung schon anlügen...
                You Can't Fix Stupid:evil:

                Kommentar


                  #23
                  AW: elektrische Motorvorwärmung

                  100.000e von Skandinaviern können sich nicht irren. Ob das System nun DEFA, WAECO oder CALIX heißt. Alles irgendwie eine Soße, bei DEFA und WAECO auf jeden Fall.
                  Das Ding eingebaut, macht man echt nichts falsch. Bald geht die Vorwärmsaison bei mir auch wieder los. :) 30min vor dem avisierten Abflug.
                  Ich habe den DEFA-Stutzen übrigens in gut 2h eingebaut. Knapp 1h zusätzlich für die Innenraumlüftersteckdose.

                  Gruß, Heiko
                  Jede Niete ein Gewinn!

                  Kommentar


                    #24
                    AW: elektrische Motorvorwärmung

                    Hallo, bzw. Higlander hast du dieses Teil eingebaut? Funktioniert das Teil?
                    Wie ist der Gesamteindruck von dem Teil?
                    MFG Michael

                    Kommentar


                      #25
                      AW: elektrische Motorvorwärmung

                      Hallo,

                      das Teil liegt schon länger hier. Leider bin ich noch nicht zum Einbauen gekommen. Ohne Funktion erweckt das Gerät Vertrauenswürdigkeit. Sehr stabiler und äußerst robuster Kunststoffmantel.

                      Werde berichten, ob`s und wie`s funktioniert :-)

                      Gruß Georg

                      Kommentar


                        #26
                        AW: elektrische Motorvorwärmung

                        Danke für die Antwort, bin mal gespannt.
                        Wo haste das Teil her, von O.....?
                        Spiele auch mit dem Gedanken mir das zu holen.

                        MFG Michael

                        Kommentar


                          #27
                          AW: elektrische Motorvorwärmung

                          Hat sich zufällig schon was getan?

                          Kommentar


                            #28
                            AW: elektrische Motorvorwärmung

                            So,

                            jetzt endlich bin ich mal dazu gekommen das Teil einzubauen. Ist eigentlich in 15 Minuten erledigt. Ich wählte den Weg vom Heizer zum Wärmetauscher der Innenheizung. So kann ich evtl. auch schneller etwas Wärme an die Scheiben, bzw. Innenraum bringen.
                            Es gäbe noch andere Plätze für den Einbau, aber dort könnte ich das Teil jederzeit wieder Rückbauen, ohne einen Schlauch zu zerschneiden oder ähnl.

                            Einfach den Schlauch abstecken, ein neues Stück gebogenen Schlauch an das Metallrohr und dann den Heizer dran.

                            Zum Einstecken an 220V wählte ich vorne den Blinker. Ich brauche nur noch einen alten Stecker sozusagen als Deckel damit kein Wasser oder Schmutz reinkommt.

                            Wie schnell oder gut er heizt, kann ich erst Morgen kund tun... :-)

                            Gruß Georg
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              AW: elektrische Motorvorwärmung

                              Hallo ,ich habe einen Hot Frog . www.schwalm-kg.de
                              eingebaut .. kommt vor ind den Heizungschlauch (Heizventil muss im Bertieb offen sein)und macht das Kühlwasser warm.
                              Da es noch nicht so kalt war kann ich noch nicht ganz genau sagen wie lange es vorgeheizt werden muss.. Bei O grad hatte ich ihn ca eine Stunde an und dank eigener kl. Pumpe war Motor fühlbar war. Und auch die Heizung ist dann sehr schnell warm. (und das tolle ist das Ding kostet keine 150€ und einbau hat bei mir 45min gedauert))
                              MFG Ktmmann
                              Zuletzt geändert von ktmmann; 11.11.2010, 15:06.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: elektrische Motorvorwärmung

                                Lies doch einfach die Wassertemperaturanzeige ab nach einer Stunde heizen - mit der Angabe kann dann jeder was anfangen und das Gerät beurteilen
                                Idioten. Überall.

                                LostAreas.de - industrieller Verfall

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X