Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rippenriemen tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rippenriemen tauschen

    Hallo,

    ich will bei meinem Defender den Rippenriemen tauschen. Geht das auch ohne das genannte Spezialwerkzeug für die Demontage des Visko- Lüfters aus der Reparaturanleitung? Bin für jeden Tip dankbar!

    Danke!

    Benjamin

    #2
    AW: Rippenriemen tauschen

    Ja mit einem Dicken Schraubenschlüssel (ich glaub es ist 36mm)
    beherzter Schlag drauf oder mehrere und der Lüfter sollte sich lösen.
    AAAber es ist kein Linksgewinde, wie es in der Anleitung steht.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Rippenriemen tauschen

      DEFIBRILATOR hat unlängst eine Arbeitsanleitung für den Wechsel der Umlenkrolle des Zahnriemens (Hilfstreibriemen) beim Td5 hier veröffentlicht. Vielleicht stehen dort weitere Anregungen für Dein Vorhaben.



      ... oder ist ein anderer, als der PQS 101490 Zahnriemen gemeint ?
      H.
      Zuletzt geändert von Hießl; 31.01.2010, 11:01.

      Kommentar


        #4
        AW: Rippenriemen tauschen

        meinst due den Riemen der die Nebenaggregate antreibt? Da muss der Ventilator gar nicht raus!

        Spezialwerkzeug brauchts auch nicht.
        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

        Kommentar


          #5
          AW: Rippenriemen tauschen

          Gibt es noch andere Rippenrienem?

          Einzig tricky ist das ausfädeln des Riemens. Hab ihn hockkannt zwischen der untersten Riemenscheibe und dem Lüfter ausgefädelt und nach unter entnommen. Umgekehrt neuen wieder rein.
          Darauf achten, das er nach Einbau auch sauber in der untersten Riemenscheibe liegt und nicht auf der Kante.

          Man kann nicht viel falsch machen, ist nur etwas fummelig.

          Gruß,

          Kommentar


            #6
            AW: Rippenriemen tauschen

            ... da muss der Ventilator gar nicht raus.

            Genauso hats DEFIBRILATOR oben beschrieben. Hab seine Anleitung zusammen mit einem Ersatzriemen im Fahrzeug immer dabei.

            15er Ringschlüssel ist erforderlich zum Zahnriemen-Wechsel.

            Ganz schön fummelig (ohne Ventilator-Abbau):


            H.
            Zuletzt geändert von Hießl; 31.01.2010, 11:45.

            Kommentar


              #7
              AW: Rippenriemen tauschen

              Hallo,

              dann mal besten Dank, werde es gleich probieren!
              Hoffe es passt alles, ich habe nämlich den Klimakompressor rausgeworfen und muss jetzt
              einen kurzen Riemen draufmachen.

              VG Benni

              Kommentar


                #8
                AW: Rippenriemen tauschen

                Hallo,

                so der Riemen ist ja doch ganz einfach einzufädeln, aber wie funktioniert das mit der Spannrolle und wie bekomme ich den Riemen auf alle Rollen?

                Danke für die Hilfe schon mal!

                VG Benjamin

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rippenriemen tauschen

                  Spannrolle mit langem 15er Schlüssel auf locker stellen und dann irgendwie festklemmen. Bei Klimaanlage die Umlenkrolle etwas lockern so das sie schräg steht, 10er Schlüssel.Dann lässt er sich leicht drauflegen.
                  Spannrolle alleine ist zu wenig. Ging bei mir auf diese Art überraschen schnell

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rippenriemen tauschen

                    Moin,

                    wenn man - wie Spencer schon schrieb - den 15er Schlüssel festklemmt kannst Du den Riemen leicht entnehmen.
                    Mache Dir aber dringend eine Zeichnung vom Verlauf des Riemens. Sonst ist der dann entweder zu lang oder zu kurz beim Einbau...:D

                    --> Mit dem 15er Schlüssel (Ratsche) wird - wenn Du drunterliegst die Rolle vom Riemen weggebogen. Die Rolle drückt an den Riemen und spannt diesen sozusagen.
                    Wenn man die Sache zu zweit macht, entfällt das festklemmen von dem 15er.

                    --> ich klemmte den Schlüssel mit einer großen Stecknuß auf den Lenkungsdämpfer (ja, ja, das sollte man nicht machen....;)) - da ich auch keinen 2. Mann hatte....
                    Wenn der Riemen ausgebaut ist, kannst Du auch gleich das Lager (die Lager der einzelnen Rollen) prüfen. da weiß man dann, ob etwas quitscht...
                    Den Schlüssel kannst Du nach dem Riemenausbau lösen, daß der nicht wegschnappt...

                    Das erklärt sich aber wenn Du bastelst alles alleine....das geht auch nicht anders zu machen....
                    --> Die untere Lagerrolle hat Linksgewinde - entspannen fest drehen; --> anschrauben - spannt sich selber fest durch die Drehung des Rades....


                    Viele Grüße!:)

                    Defi
                    Zuletzt geändert von Defibrilator; 26.02.2010, 23:01.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rippenriemen tauschen

                      ich werde mich heut mal dran machen und das ausprobieren. Allerdings ist mir eine Sache noch nicht ganz klar, wie spannt denn eigentlich die Spannrolle den Riemen? Die ist ja sowie ich das sehen kann in Ihrer Position fest und kann nicht verschoben werden, oder?

                      Danke für eure Tips!

                      Gruß aus dem harz

                      Benni

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rippenriemen tauschen

                        Hallo
                        Spannrolle ist Federbelastet
                        Gruss Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rippenriemen tauschen

                          ...er sitzt! Jetzt ist mir auch klar warum das Ding Linksgewinde hat!
                          Eigentlich braucht man doch gar keine Schraube lösen, oder?
                          Einfach einen 15 Schlüssel drauf und die Spannrolle nach links entlasten.
                          So hab ich es jetzt gemacht und der Riemen sitzt und läuft rund.
                          Muss sagen das die Beschreibung im Handbuch ziemlich mies ist!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X