Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

    Moin,
    der gelbe Engel kam mit dem Auslesen nicht weit, weil keine Korrespondenz zwischen den Geräten :(. Ergo - morgen zum Freundlichen. Dann sehen wir mal weiter.
    Gruss Eck

    Kommentar


      #17
      AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

      Stimmt der gelbe kann nix , der Bosch Mann auch nicht (zumindest nicht mit ihrer Standart OBD Hard+Software)
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #18
        AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

        Hi,

        ich hatte das gleiche Problem, nach Monate langem suchem und ausprobieren und stöbern in unzähligen Landyforen, blieb mir nur noch das Problem mit der Masse übrig, nachdem dieser Zusatzkabel(gibs fertig von Land Rover) montiert war hatte ich entlich Ruhe und bis heute nie mehr aufgetreten.

        mfg

        Saharadef
        https://www.flickr.com/photos/pero1961/albums

        Kommentar


          #19
          AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

          bei meinem Dicken wars letztendlich auch das Massekabel hinten rechts - war locker festgeschraubt, seit 2 Jahren keine Probleme mehr, selbst bei Gischt auf der Bahn
          Grüsse aus der Lippe :D


          Lippelandy

          Kommentar


            #20
            AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

            Wo genau ist denn hinten rechts?

            Gruß
            Helge
            Immer noch besser als'n Kolbenfresser...

            Kommentar


              #21
              AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

              @ Helge : mein Schrauber Douglas Gilmore hat den Fehler gefunden ( bei dir in der Nähe ), er meinte , der Massepunkt säße im/unterhalb des rechten hinteren Radkastens.
              Grüsse aus der Lippe :D


              Lippelandy

              Kommentar


                #22
                AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                Wo genau muß ich denn mal saubermachen....um ihn zu finden ?:o

                Kommentar


                  #23
                  AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                  Sodele - Infoupdate,

                  das Auslesen hat nichts gebracht (an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an den Siegerlandy). Ich glaube zu wissen woran es in meinem Fall gelegen hat und scheue nicht davor zurück, meine dummdoofoberdusseligkeitsgedönsratshastenichgesehe n zur allgemeinen Erheiterung oder als abschreckendes Beispiel zum Besten zu geben:
                  Ich glaube es lag an dem Diesel aus dem Kanister - getankt im Sommer .
                  Asche auf mein Haupt.
                  Aber egal - trotzdem schöne Disskussion hier - denn, schon wieder was gelernt (massekabel).
                  Mit grinsender schamesröte grüßt
                  Eck

                  Kommentar


                    #24
                    AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                    Zitat von eck Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    ich hatte heute morgen zwei Mal ein kurzes Aussetzen der Maschine :(. Die gelbe Motorlampe ging kurz an und dann wieder aus.
                    das hat nix mit dem Sommerdiesel zu tun. Also nix mit Zurücklehnen und Ausruhen.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #25
                      AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                      Moin,

                      ich dachte, dass im Winter Zusätze drin sind um die Fließfähigkeit zu erhöhen. Nach den Aussetzern habe ich getankt und seitdem (500 km) läuft wieder alles prima.

                      Gruss Eck

                      Kommentar


                        #26
                        AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                        Ja er wird auch weiter prima laufen - bis Du eines Tages wieder Aussetzer hast.

                        Bevor Du dann hier schreibst - kontrollier endlich das bescheuerte Dieselpumpenrelais. Die Tips hier nutzen gar nichts wenn Du eh nicht nachsiehst. Immer mit dem Einfachsten anfangen

                        Bei mir war das Relais so locker im Sitz das ich das ganze Gelumpe abgeschnitten und neue Stecker verlötet habe.
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #27
                          AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                          Also das der Dicke anfängt zuruckeln, wenn viel Gas und viel Gicht oder Regen ist doch bekannt. Liegt am LMM der zuviel Feuchtigkeit bekommt. Vom Gas runter und mit gedrosselter Geschwindigkeit weiter und weg ist es wie von Zauberhand. Ich bin mir sicher, das man das nicht auslesen kann. Hatte zu erst einen Mantec Schnorchel drauf, dann war es besser,also etwas unempfindlicher, aber nicht weg. Bis jetzt mit Zyklonfilter nicht mehr aufgetreten. Muss aber schon ordentlich nass sein...
                          allaf
                          Wolfgang
                          ..und ich liebe ihn trotzdem!

                          Kommentar


                            #28
                            AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                            Hallo,
                            das Phänomen mit den Relais unter dem Beifahrersitz ist bekannt?
                            Es gibt auch im Forum einige Beiträge. Unter dem Beifahrersitz sitzen etliche Relais, nach gelegentlichen Stottern mit gelber Leuchte bis hin zum totalem Stillstand, mal an allen Relais unterm Sitz gewackelt und geruckelt und schon war Ruhe für ca. so'n Jahr
                            Viele Grüße

                            Kommentar


                              #29
                              AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                              Moin
                              Wenns hilft:
                              Im fehlerspeicher war nur ein Feher vom OT geber.Den hab iich mal gelöscht.
                              Vielleicht nen wackler oder so.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: TD5 Motoraussetzer während der Fahrt

                                Zitat von bunker-ralf Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                das Phänomen mit den Relais unter dem Beifahrersitz ist bekannt?
                                Es gibt auch im Forum einige Beiträge. Unter dem Beifahrersitz sitzen etliche Relais, nach gelegentlichen Stottern mit gelber Leuchte bis hin zum totalem Stillstand, mal an allen Relais unterm Sitz gewackelt und geruckelt und schon war Ruhe für ca. so'n Jahr
                                Viele Grüße
                                Ja - erst ist es das Dieselpumpenrelais. Wenn das repariert ist und er fängt mit den gleichen Symphtomen wieder an, das die Dieselpumpe nicht anläuft beim Starten - dann ist es das Relais neben dem Dieselpumpenrelais. Das Relais steuert das Steuergerät an welches wiederum das Dieselpumpenrelais ansteuert :D War der letzte Gag an meinem Auto. 3,5h gesucht. Nanocom hat 85 Fehlereinträge angezeigt - nur Stuss "Tachoantrieb überhitzt" und solche Geschichten
                                Idioten. Überall.

                                LostAreas.de - industrieller Verfall

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X