Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

    Hallo

    Ich habe beim Ausstellen des Motors ca 1 Sekunde später ein Quietschen, welches ich persönlich so beschreiben würde, dass "etwas" dreimal "aufquietscht", als wenn man zwei Gummistücke aneinander reibt ...

    Laut dem Händler ist es ein Hitzeschutzblech, welches schon öfter morniert wurde - ich persönlich finde das aber wirklich extrem nervig und bin mir auch nicht 100% sicher.

    Zunächst war es ein Klappern ... jetzt eben ein Quietschen.

    Kennt das jemand? Und wenn ja, was ist es genau? Abhilfe?

    Gruß, Stone

    #2
    AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

    könnte sein das hier die reinigung der agr zu hören ist.

    das war die erklärung meines händlers.
    Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist

    Kommentar


      #3
      AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

      Hm ... hört sich nicht schlecht an - leider habe ich normalerweise mit Motoren zu tun, die auf den Namen Benzin hören und wo man KAT noch für die Kennbuchstaben des Blockes gehalten hat ...

      Somit fällt es mir schwer, z.B an Dinge, wie AGR zu denken etc.

      Danke & Gruß,

      Stone

      Kommentar


        #4
        AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

        ich hab nach dem abstellen kurz so ein scheppern. koennte sein, dass du das gleiche meinst. der
        heini vom rover-werkskundendienst, mit dem ich vor einer weile unterwegs war, meinte das waere die
        kupplung und ich krieg eine neue (zusammen mit dem motor). meine kiste ist vom fruehjahr 08...
        naechste woche hab ich endlich den termin beim freundlichen. dann sehen wir weiter.
        15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

        Kommentar


          #5
          AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

          Nee, ist wirklich ein Quietschen ... kann man schwer beschreiben - müsste ich mal als MP3 einstellen.

          Bei einem Motor mit Keilriemen würde ich sagen, der Keilriemen quietscht an einer bestimmten Stelle am Keilriemenrad und der Motor "dieselt" nach.

          Im Fahrverhalten ist keinerlei Änderung zu verzeichnen - und bei solchen Geräuschen wird man ja eh deutlich aufmerksamer.

          Gruß, Stone

          Kommentar


            #6
            AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

            p.s: wo ich bei Keilriemen bin ... kann das eine Spannrolle o.ä sein, die eben nur bei Entlastung Laut gibt?

            Kommentar


              #7
              AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

              Laut Landrover handelt es sich um das AGR...

              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                Definitiv Bedenkenlos, das macht er seit Aug 2007 jeden Tag mehrfach mit mir ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                  Danke für die Antworten - ist kein schönes Geräusch und da ich es nicht einordnen kann / konnte, wollte ich Bestätigung, dass es harmlos ist.

                  Ich gehe mal davon aus, dass es das ist, was ihr beschreibt.

                  Vielen Dank & Gruß,

                  Stone

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                    Hallo

                    War bei mir auch so bis ich das AGR wechselte - genau dreimal sobald ich den Zündschlüssel auf aus stellte, gib mal acht - kurz nach dem Anlassen gibts auch ein Geräusch.
                    Irgendwann fängt er dann an bei ca 1800 zu stocken.

                    W

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                      Zitat von fatz Beitrag anzeigen
                      ich hab nach dem abstellen kurz so ein scheppern. koennte sein, dass du das gleiche meinst. der
                      heini vom rover-werkskundendienst, mit dem ich vor einer weile unterwegs war, meinte das waere die
                      kupplung und ich krieg eine neue (zusammen mit dem motor). meine kiste ist vom fruehjahr 08...
                      naechste woche hab ich endlich den termin beim freundlichen. dann sehen wir weiter.
                      Neuer Motor ? erzähl mal, interessiert mich sehr da meiner auch von Frühhahr 08 ist.
                      Hast du die sogenannten "klopfgeräusche" ?
                      Danke für die Antwort.
                      Gruss Michu

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                        @michu:
                        lautes motornageln beim hochschalten, wenn er kalt ist, mit teilweisem austieg der motorsteuerung
                        schau mal hier: http://blacklandy.de/blboard/forum/s...ad.php?t=35428
                        2. posting, nr2.
                        mein freundlicher wusste uebrigens zunaechst von nix......
                        15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                          Hab ich auch. Drei mal in direkter Folge. "Jötel, jötel, jötel". Und tatsächlich einen Bruchteil, nachdem alles andere zum Stillstand kam. Hab allerdings nie drüber nachgedacht...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                            Zitat von fatz Beitrag anzeigen
                            @michu:
                            lautes motornageln beim hochschalten, wenn er kalt ist, mit teilweisem austieg der motorsteuerung
                            schau mal hier: http://blacklandy.de/blboard/forum/s...ad.php?t=35428
                            2. posting, nr2.
                            mein freundlicher wusste uebrigens zunaechst von nix......
                            Danke für deine Antwort. Ich hatte das nageln beim hochschalten auch, bei kaltem Motor und Temperaturen tiefer als ca. 4°C. Seit die neue Software aufgespielt ist, kein nageln mehr.
                            Der "Fehler" welcher zu Motorentausch berechtigt ist aber ein anderes Geräusch, nähmlich ein klopfen beim anlassen des Motors, und obschon eigenlich alle Fahrzeuge bis im Bulletin angegebene Chassisnummer mit dem "Fehlerhaften Motor rumfahren" werden (zumindest hier in der Schweiz) nur Motoren getauscht bei denen genau diese Klopfgeräusche auftreten.
                            Dass bei Dir der Motor getauscht wird ermutigt mich jedoch weiter zu kämpfen, denn der übermässige verschleiss am Motor tritt sicher auch ohne das Klopfgeräusch auf und ich denke das Klopfen tritt sowieso nur bei extremfällen auf.

                            Gruss Michu

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Klappern / Quietschen beim Motorabstellen

                              ...also, das "jötel jötel jötel" ist das AGR.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X