Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiefer und Härter = defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tiefer und Härter = defekt?

    Hallo Wissende,
    neben dem meinigen Discovery II TD5 Bj. 3/2002 stand vor einiger Zeit auf einem Parkplatz gleichfalls ein Disco2 TD5 unbekannten Baujahres. Umso größer war mein Erstaunen, dass der Fremdling augenscheinlich 3-4 cm höher war (Motorhaube zu Motorhaube). Angenommener Grund: Höherlegung beim Anderen. Vergangenes Wochenende nun gleiches Erlebnis mit fremden Drittfahrzeug wieder. Da ich bei relativ unspektakulären Straßenverhältnissen und im Gelände dann sowieso regelmäßig beim Einfedern der Vorderachse Durchschläge zu spüren bekomme, hegt sich meinerseits rattenscharf der Verdacht, dass wohl nicht die Masse der Disco II’s in meiner Gegend höher gelegt wurden, sondern das bei meinem LR ein Vorderachsproblem vorliegt (die Luftfederung an der Hinterachse ist i.O.).
    Woran kann’s liegen (Vorderachse und Frontbereich ohne Ölverlust).

    Gruß Jens

    #2
    AW: Tiefer und Härter = defekt?

    Hallo Jens,

    was mal bei meinem passiert war: Federbruch auf der ersten Windung - damit bin ich bestimmt ein Jahr rumgefahren und hab es kaum gemerkt - fand schon, dass er etwas schief stand - soll aber bei einem Engländer normal sein :o ... mit dem Defekt bin ich sogar durch den TÜV gekommen, wurde am gleichen Tag, mit frischer Plakette, entdeckt, als die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Aber auch mit dem Defekt ist der Disco nie durchgeschlagen, also kann es so etwas bei Deinem Disco sein oder auch total ausgelutschte Federn und evtl. sind auch die Stoßdämpfer nicht mehr frisch ... bei meinem Disco hatte ich die bei 200 tkm tauschen lassen, da die Schwingungen nur noch zu 70 % gedämpft wurden - schönes weiches aber etwas undifferenziertes Fahrverhalten


    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

    Norbert

    ps. ich habe Original-Teile verwendet, denn die sind gar nicht so teuer und mit der Qualität bin ich zufrieden.
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #3
      AW: Tiefer und Härter = defekt?

      Hallo Norbert,
      danke dir für's rasche antworten. Meiner (also der LR) steht kerzengerade, müssten also beide Federn sein, sind's wohl aber nicht, jedenfalls kein Bruch (Freakwerkstatt hatt's kontrolliert). Wagen läuft Klasse spurtreu, super in Kurven (kein Vergleich zum alten Disco1). Bleibt nur Federn müde - aber dann gleich 4 cm ??? oder was hydraulisches (kenne sowas vom Alten Einser nicht).
      Also.....

      Gruß Jens

      Kommentar


        #4
        AW: Tiefer und Härter = defekt?

        nichts ist unmöglich :o ... Du hast eine Luftfederhinterachse ... wenn die hochgestellt wird, dreht sich die Karosserie um die Vorderachse, geht also mit der Frontstoßstange etwas runter - ob das mehrere Zentimeter sind, glaube ich nicht :( ... ein Defekt an der integrierten Niveauregulierung oder (bewußt) anders eingestellte Sensoren hätten den gleichen, vielleicht sogar einen stärkeren Effekt

        ... und es gab mal einen Bericht hier im Forum, da ging es um einen Fehler in der Funktion der aktiven Stabilitätskontrolle - vielleicht findest Du das Thema


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert

        ps. wo hältst Du Dich überwiegend auf - könnte meinen Disco vielleicht zum Vergleich daneben stellen ;)
        Zuletzt geändert von Norbert.N; 22.01.2010, 22:34.
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Tiefer und Härter = defekt?

          Hallo Norbert,
          Schalter kenne ich und hat auch schon gut geholfen (Hinterachse wieder frei)... Im Normalbetrieb steht der Wagen augenscheinlich absolut waagerecht. Deshalb hatte ich auch anfangs nie die Annahme, dass meiner "tiefergelegt" sei. Erst durch diesen zufälligen Höhenvergleich und eben diese häufigen Durchschläge, die ich vom Einser (Disco1) gar nicht kenne, hatte dies erst gedacht, weil der neue mal eben ne halbe Tonne schwerer ist... Beiträge hierzu habe ich hier und im I-Net alles durchsucht. Immer waren die Fehlerbeschreibungen mit Schiefstand Front-Heck oder links-rechts beschrieben. Hat meiner aber nicht. Dazukommt 2. Hand ich und Vorbesitzer Behörde, also wohl auch kein Murksumbau/Teileverbau.
          Noch ne Idee????
          Jens
          Zuletzt geändert von Discozwei; 22.01.2010, 22:44.

          Kommentar


            #6
            AW: Tiefer und Härter = defekt?

            Hallo Jens,

            der Disco mit Luftfederhinterachse steht eigentlich fast immer in der Waage, weil die integrierte Niveauregulierung das erledigt ... - bei ausgelutschten vorderen Federn steht er halt insgesamt etwas tiefer :o - der Trend geht zur Höherlegung :D


            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #7
              AW: Tiefer und Härter = defekt?

              Hallo Norbert,
              Dank erstmal für's Dranbleiben. Hast du ne Teileempfehlung parat? Anbieter gibts scheinbar wie für Federn am Huhn... (bitte nicht unbedingt die Originalen wegen der Kreditaufnahme).
              Grüße

              Kommentar


                #8
                AW: Tiefer und Härter = defekt?

                Durchfedern vom Disco auf der Vorderachse?? Hatte ich noch nie, nichtmal beim ruppigen Bewegen auf schlechten wegen oder richtig offroad.
                Was mir dabei in den Kopf kommt: Hast du vielleicht eine Windenstoßstange inklusive Winde verbaut, einen Kuhfänger oder irgendetwas derartiges? So ein Zusatzgewicht ganz am vorderen Ende des Fahrzeuges ist nämlich nicht zu vernachlässigen.
                Ansonsten würde ich auch auf ausgelutschte Federn tippen.
                Teileempfehlung: Mit Originalteilen fährt man meistens am besten, außer man hat serienferne Sonderwünsche.

                Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tiefer und Härter = defekt?

                  Hallo Thomas,
                  Disco hatte in der VormeineZeit schon viel durchgemacht. Winde is nich, aber Unterfahrschutz. Massiv, hat auch so seine Kilo's, aber hilft auch gut! Meine serienfernen Wünsche hinsichtlich der Federn beschränken sich nur auf serienferne Preise (low Budget):D:D:D. Für Tipps bin ich ewig dankbar....;)
                  Gruß Jens

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X