Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor springt sehr schlecht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor springt sehr schlecht an

    Hallo, ich weiß nicht mehr weiter.

    RR DSE BJ´97 mit 140.000 km springt seit drei Tagen kalt so gut wie nicht mehr an, nur nach minutenlangen orgeln. Als ob kein Glühstift geht.

    Was habe ich geprüft:
    Keine Luft in der Leitung
    Leckölleitung vor einem halben Jahr erneuert
    Vorförderpumpe arbeitet
    Glührelais arbeitet
    80 A Sicherung i.O.
    Spannung kommt an den Glühstiften an
    (Anfang Dez 09 hatte ich alle Glühstifte drausen, geprüft und zwei neue eingebaut)
    Keine Fehlermeldung im Cockpit
    Nach langem orgeln stinkt es nach Diesel ,also Kraftstoff hat er.

    Wenn ich ihn dann mal anbekommen habe läuft er ohne jeder Störung und solange er warm ist springt er auch wieder super an.

    Wer hat noch ne Idee?

    Danke

    #2
    AW: Motor springt sehr schlecht an

    Das klingt so als ob er nicht vorglüht.
    Sind alle Glühkerzen ok?
    Falls ja, bekommen sie Spannung?
    Eventuell ist es ein Thermofühler, der defekt ist. Die Elektronik "denkt" der Motor sei warm und die Glükerzen werden gar nicht angesteuert.

    Kommentar


      #3
      AW: Motor springt sehr schlecht an

      Er glüht vor,
      habe eine Glühkerze zur Probe rausgenommen und auf Masse gelegt.
      Glüht und an allen anderen kommt ebenfalls Spannung an.
      Nachglühzeit ist ebenfalls richtig.

      Kommentar


        #4
        AW: Motor springt sehr schlecht an

        einspritzsystem verdreckt, dadurch schlechte zerstäubung, tröpfchenbildung und dadurch eben schlechte zündung. mach mal einen dieselcleaner rein und reinige dein system mal richtig durch. schaden kann das jedenfalls nicht.
        gruss,

        erzengel

        Kommentar


          #5
          AW: Motor springt sehr schlecht an

          neee, wenn er läuft, läuft er absolut rund, keine Aussetzter, volle Leistung, kein Qualm.

          Welcher Tempsensor könnte diesen Effekt bewirken?
          Der Motor Tempsensor (X126) kann es nicht sein, weil der ja die Glühzeit steuert und die stimmt ja.

          Kommentar


            #6
            AW: Motor springt sehr schlecht an

            Das klingt so als würde die ESP nicht auf Kaltstart schalten und nicht ausreichend anreichern.
            Check mal wie das beim DSE funktioniert. Ich hab keinen Schimmer von der technik im DSE, ich kenne nur Diesel die nicht starten wollen....:-)

            Gruß
            heppsen

            Kommentar


              #7
              AW: Motor springt sehr schlecht an

              Die Kraftstoffmenge wird über den Tempsensor des Motors und Ansaugluft nach Ladeluftkühler und dem Motorsteuergerät bemessen. Da komme ich nicht weiter.

              Welchen Wert müßte der Lufttempsensor bei Motor kalt liefern?

              Wenn er defekt ist, gibt das Motorsteuergerät einen Wert vor der 30°C entspricht. Das würde heute bei -4 Grad nicht passen.

              Kommentar


                #8
                AW: Motor springt sehr schlecht an

                Hallo zusammen,

                leider bin ich immer noch nicht weitergekommen, gerade gestern hat sich meine Frau wieder darüber beschwert wie lange es dauert bis der dicke startet.
                Mitlerweile habe ich die Tankpumpe ersetzt, ohne Besserung, sah super aus, kein Dreck. Leitung gespült, Filter ersetzt, keine Besserung.

                Wer hat bitte eine Idee?

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motor springt sehr schlecht an

                  Hallo zusammen, will doch wenigstens das Ergebnis mitteilen.
                  Es sind wirklich drei Glühstifte auf einmal defekt gegangen.
                  Nu läuft er wieder.

                  Danke an alle Mitwirkenden.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motor springt sehr schlecht an

                    Habe gerade dasselbe Problem wie Du, dass der Motor bei Kälte ganz schlecht anspringt und wenn ja, dann riecht er stark und qualmt auch schwarz ist also "abgesoffen". Bei Dir waren es die Glühstifte. Nun meine Frage: Sprang er denn auch bei warmen Wetter schlecht an? Meiner hat bei Wärme nämlich gar keine Probleme. Nur wenn es kalt wird. Könnten das dann auch die Glühstifte sein?

                    Grüße
                    MJ

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X