Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterieklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batterieklemmen

    Ich möchte ganz gerne zusätzliche Kabel an meine Batterie klemmen. Nu ist mir bei den originalen Klemmen aufgefallen das man dort nur sehr schwer weitere Kabelschuhe anschrauben kann. Gibt es hier im Zubehörhandel vernünftige Alternativen ?

    Dank und Gruß, Maik

    #2
    AW: Batterieklemmen

    z.B. sowas ?

    SVB - Europas größter Online-Shop für technische Wassersportausrüstung. Weltweite Lieferung, auf Wunsch auch direkt an Bord!


    Dann brauchst Du noch vernünftige Ringkabelschue und eine Preßzange dazu, z.B. sowas:



    Grüsse

    Bernie
    Grüsse
    Bernie

    Kommentar


      #3
      AW: Batterieklemmen

      Hallo Maik,

      ich habe mir vor einigen Wochen bei Stahlgruber Batterieklemmen für +/-Pol gekauft. Da kannst du Kabel direkt klemmen oder die jeweils 3 M6-Schrauben verwenden, um diverse Kabelschuhe festzuschrauben. Kosten pro Stück ca. 3€. Anbei ein Link (ich hoffe, das funktioniert ...)

      Kfz-Werkstatteinrichtungen & Qualitätswerkzeuge für Profis - Alles fürs Auto und Kfz-Handwerk in zur Zeit über 70 Verkaufshäusern in Deutschland und Österreich mit einem Vollsortiment von über 500.000 Artikeln.


      schöne Grüße,
      Bernt

      Kommentar


        #4
        AW: Batterieklemmen

        @Bernt

        Was hast du mit den originalen Batterieklemmen gemacht, die an den dicken Versorgungskabeln geklemmt sind ? Bei mir ist der Polstutzen an der Batterie sehr kurz ist und ich eine weitere Klemme nicht darauf stecken kann.
        Oder verstehe ich an der Montagemöglichkeit etwas falsch ?

        Danke, Maik
        Zuletzt geändert von midmaik; 22.01.2010, 11:58.

        Kommentar


          #5
          AW: Batterieklemmen

          hallo Maik,

          das ist bei mir alles etwas anders (reichlich umgebauter 300Tdi) und nicht mehr unbedingt original. Die oben erwähnten Klemmen verwende ich an meiner zweiten Batterie, an der alle Verbraucher wie z.B. Standheizung, Kühlschrank, Spannungswandler, Seilwinde, etc. angeschlossen sind. Die Kabel zur ersten, ursprünglichen Batterie haben auch noch die angequetschten Klemmen.

          Wenn du bei einer Batterie bleibst, dann würde ich die verquetschte, einfache Klemme abtrennen, das Kabel abisolieren und mit der empfohlenen Klemme montieren. Die "Klemm-Traverse" kannst du ganz einfach zersägen: das fette Originalkabel wird mit zwei Schrauben auf der einen Seite eingeklemmt, die andere M6-Schraube könnte dann für alle anderen Sachen verwendet werden. Nur so als Vorschlag ...

          Blöd zu erklären - vielleicht mach ich noch ein Bild.

          schöne Grüße,
          Bernt

          Kommentar


            #6
            AW: Batterieklemmen

            Hi Bernt,

            besten Dank für die Erklärung ! Ja, wenn du mal Zeit und Lust haben solltest, ein Bild ist immer super :).

            Danke und Gruß, Maik

            Kommentar


              #7
              AW: Batterieklemmen

              Ich hab bei meinen Klemmen die Schrauben rausgenommen und neue die einfach länger sind angefertigt. Daran kann man jeden Kabelschuh bequem anschrauben.
              cheers Martin


              "how hard could it be?"

              Kommentar


                #8
                AW: Batterieklemmen

                also Maik:
                anbei zwei Bilder meiner Klemmenlösung

                Bild 1
                Klemme an der Starterbatterie; original verquetschter Kabelschuh; längere Schraube (wie Submaniac auch geschrieben hat); daran das Verbindungskabel zur zweiten Batterie befestigt

                Bild 2
                Klemme von Stahlgruber; obere Brücke mit Säge geteilt; auf der einen Seite das dicke Verbindungskabel eingequetscht; die verbliebene Schraube durch einen Gewindestift ersetzt und daran mehrere kleinere Kabelschuhe aufgeschraubt

                Bei mir war das vorher auch alles auf einer längeren Schraube - aber dieses eine, fette Packet am jeweiligen Batteriepol hat mich genervt.



                viel Spaß beim umbauen ...
                schöne Grüße,
                Bernt
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Batterieklemmen

                  Hi Bernt,

                  vielen Dank für Deine Bilder! Werde mich die nächsten Tage mal an die Bastelei wagen:D

                  Beste Grüße,

                  Maik

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Batterieklemmen

                    Ich würde das Kabel allerdings nicht ohne Aderendhülse oder besser Ringkabelschuhe verschrauben - das gibt mit der Zeit gerne mal Kontaktprobleme.

                    Grüsse

                    Bernie
                    Grüsse
                    Bernie

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Batterieklemmen

                      Hi @lle,ich habe mir diese eingebaut.


                      Gruss Pascal
                      Neugier ist der schnellste Lehrer.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Batterieklemmen

                        @pascal:

                        Diese Conrad Klemme hatte ich auch einmal.
                        Du mußt da allerdingsaufpassen da dieser Dorn wo Du die Originalklemme draufsteckst ja nicht aus Blei (sprich weich) ist sondern hart, da kann sich die Klemme nicht richtig festkrallen und rutsch dann nach oben ab.
                        Ich habe zur Sicherung die rote Kappe abgenommen- da ist ein Schraube M3 drunter und mit einer längeren Schraube eine große Beilagscheibe zu Sicherung daraufgeschraubt.

                        Allerdings habe ich dann doch auf eine "stabile Lösung" umgebaut, sprich die Originalklemme abgezwickt und dann sauber Ringkabelschuhe draufgepresst.
                        Grüsse

                        Bernie
                        Grüsse
                        Bernie

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X