Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster öffnet von selber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenster öffnet von selber

    Hallo Zusammen!

    Bei meinem 130er öffnen sich mit der Zeit von selber immer die Seitenscheiben der hinteren Türen.

    Hat jemand eine Idee ob man da an der Mechanik irgendwas einstellen kann, dass das nicht mehr passiert?

    Schönen Gruß aus dem Ostwestfälischen,

    JENS
    -
    Defender 130 CC, Z.T. mit Wohnkabine

    #2
    AW: Fenster öffnet von selber

    Nimm die Kurbel ab und montiere sie so, dass sie senkrecht nach unten schaut und das Problem ist behoben....

    Kommentar


      #3
      AW: Fenster öffnet von selber

      Moin,

      hab ich auch gemacht, hilft aber nicht. Ich weiß aber auch noch nicht, was man da machen könnte...

      Viele Grüße!:)

      Defi

      Kommentar


        #4
        AW: Fenster öffnet von selber

        Wenn du die Wind und Regenabweiser montierst hast du ruhe, ist zwar etwas teurer aber funktioniert super.


        mfg. Reimund

        Kommentar


          #5
          AW: Fenster öffnet von selber

          ... das ist auch beim 110er nach ein paar Jahren normal - Zwangslueftung herstellerseitig :D
          --
          Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

          Kommentar


            #6
            AW: Fenster öffnet von selber

            Ich stelle mir bei dem Thema die Frage, ob sich die Scheiben auch per Hand von aussen nach unten drücken lassen?

            - Loki
            Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

            Kommentar


              #7
              AW: Fenster öffnet von selber

              Eine einfache Lösung ist die Montag der Kurbel, dass sie waagerecht steht und bei Drehrichtung nach unten das Fenster schließt. Dann ein Gummiband um den Knopf und ans andere Ende des Bandes einen Haken, den dann unten in die Türverkleidung hängen - PROBLEM GELÖST und Fenster dauerhaft zu.

              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #8
                AW: Fenster öffnet von selber

                wenn wir jetzt aus dem ganzen Thread eins machen, dann wird ein Socken draus......

                Es KANN nur der Wind oder nur die Kurbel sein....man kann aber auch 7 Sachen umbauen, nachrüsten oder sonstwie verschnöseln und nix hilft.

                Tatsache ist, die Fenster gehen mit der Zeit auf. is bei mir nicht anders.
                Das eigentliche Problem dürfte in der Hebemechanik liegen: zu lang übersetzt.

                von hand runterdrücken lässt sie sich bei mir nicht, ich denke eher, dass das Aufgehen im Fahrbetrieb geschieht: Geschüttel, Windgerüttel, Tür auf-Tür zu.

                Wenn ich mal ein paar Tage nicht fahre, gehts auch nicht weiter auf.

                Das Gewicht der Kurbel alleine ists auch nicht, das Fenster geht auch dann weiter auf, wenn die Kurbel nach unten schaut (ist ja eh nur ein Leicht-Plastik-Schnuddelteil)
                Windabweiser: hm...der würd bei mir keinen Geländeausritt aushalten: zu viele Büsche, zu viel rückwärtsfahren.

                Meine Methode: ich machs ab und an zu...... :D

                Aber keine Frage, das nervt schon.

                zukleben.......


                der WüFu

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fenster öffnet von selber

                  Hab das Problem auch (130er, hinten) und handhabe das wie Wüstenfuchs (ab und zu zumachen) 8)

                  Hatte auch schon mal die Tür auf, habe aber irgendwie nichts besonderes entdecken können (vielleicht auch weil mich der doch merkliche Rostbefall in der Tür vom dem eigentlichen Thema abgelenkt hat).

                  Will im Sommer da noch mal dran, weil da FluidFilm rein muss. Falls ich was entdecke melde ich mich.

                  Gruß,

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fenster öffnet von selber

                    Also ehrlich mal? Kurbel anhängen an der Türverkleidung???
                    Und die Windabweiser sind durchaus stabil, hab sie dran und sie halten auch die Dickungen aus durch die ich manchmal durchmuss, aber: die Dinger halten die Scheiben nicht, nur die ersten Wochen, dann ist alles eingearbeitet und die Scheiben fallen wieder...vorn hab ich elektrische Heber drin, da gibt das Problem nicht. Nur die hinteren mechanisch gehobenen Scheiben machen diese Sorgen...
                    Gruß der Jager

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fenster öffnet von selber

                      Mit Windabweisern an den rear-windows möchte keinem von euch begegnen...das ist doch total bescheuert

                      Gruß,

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fenster öffnet von selber

                        hab das selbe Problem, nur meiner ist neu......
                        Fensterkurbeln auch schon verstellt - hilft alles nichts. Nur Ärgerlich eben, wenn man mal eben durch den Schlamm gefahren ist.
                        Knut

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fenster öffnet von selber

                          Moin,

                          ich werde die Schnippsgummivariante mit dem Haken einmal probieren.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fenster öffnet von selber

                            Zitat von Jokel Beitrag anzeigen
                            Mit Windabweisern an den rear-windows möchte keinem von euch begegnen...das ist doch total bescheuert

                            Gruß,
                            Das musste mal näher erklären , verstehe ich irgendwie nicht.

                            mfg. Reimund

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fenster öffnet von selber

                              mir auch,

                              seit ich die windabweiser an die hintere fenster habe
                              -gehen die fenster nicht mehr von selber auf
                              -hab ich weniger feuchtigkeit im fahrzeug, weil wen gewünscht kan das seitenfenster ein spalt auf bleiben.
                              -wenns regnet trotzdem eine möglichkeit luft und kein wasser im fahrzeug zu bekommen
                              -belüftung wen ich mal hinten drin schlaf
                              -belüftung wen ich mal hinten im die petroheizung an habe.
                              -uvm

                              mein lackierung hat quer streifen vom durch den gebüsch fahren die windabweiser auch. Weil vernünftige montage hab ich noch nie ein verloren.

                              man sollte allerdings auch die für hinten nehmen und nicht die für vorne es gib da unterschiede :D (für die die es noch nicht wissen) auf diesen bild sind die hintere gut zu erklennen
                              Die wind abweiser für die vordere scheiben liegen bei mir dum rum weil wen ich die montiere dan kan ich nicht mehr aus den fenster sehen.
                              Zuletzt geändert von metpaul; 28.01.2010, 09:31.
                              Schaf lügt

                              ONE LIFE - LIVE IT
                              JETZT ERST RECHT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X