Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Öle ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Welche Öle ???

    Ich hab im motor:
    Castrol Edge 5W40 Castrol,wenn der motor warm ist läuft er total ruhig und leise:D
    Getriebe: Orginal MTF 94(da hatte ich noch nen kanister von)
    In die Achsen und VTG kommt SAF-XJ(hab ich schon rumstehn,muss ich noch wechseln.

    Wenn das getriebe kalt ist,hilft vom 1-2 nur schwischengas,nach ein paar km ist das besser.

    Kommentar


      #17
      AW: Welche Öle ???

      Nur der Ordnung halber :):



      lg.
      Chris
      Angehängte Dateien
      ... das Hobby zum Beruf!

      Kommentar


        #18
        AW: Welche Öle ???

        Andy ich wollte dich nicht Ärgern aber ich wusste auch das genau das hier passiert wie in den 1000 anderen Öl Thread´s auch .
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #19
          AW: Welche Öle ???

          Hallo

          Habe gerade auch den Ölwechsel nach LR Vorschrift hinter mir.
          MTF 94 führt auch bei mir zu Schaltproblemen bis etwa 20 Grad Öltemp. Abhilfe durch sehr frühes Hochschalten 1-2. Dann gehts wie Butter, auch bei minusgraden.
          Werde jetzt aufgrund der Kommentare im Forum und weil mich der hiesige Werkstattmeister darauf hingewiesen hat, auf Transmax umsteigen.
          Er behauptet das ihm mit ATF noch keine Schäden untergekommen sind.
          Leider kriege ich das alte MTF nicht ohne weiteres aus meinem Getriebekühler raus. Dürften so um die o,4 Liter sein. Weiss jemand wie es um die Mischbarkeit der beiden Öle steht?
          Vielen Dank im Voraus

          Kommentar


            #20
            AW: Welche Öle ???

            kurz mit diesel spülen????

            Kommentar


              #21
              AW: Welche Öle ???

              Spülen mit angeschlossenem Kühler geht nicht da der Thermostat erstmal nichts durch diesen leitet.
              Vielleicht mit billigem ATF füllen und dann warm fahren. Keine Ahnung. Werde mal ein paar ccm auf der heissen Herdplatte mischen. Mal schauen ob es irgendeine kurzfristige Reaktion gibt.
              Aber ums Spülen kommt man wohl nicht herum.

              Kommentar


                #22
                AW: Welche Öle ???

                ALTERNATIVE zu den überteuerten Castrolölen :

                75W140 LS (limited slip) VTG + Diffs
                75W90 LS Schaltgetriebe

                alle Öle findet Ihr bzw Du bei ravenol.de und die kosten die hälfte sprich 5 ltr. kosten 50 eur. anstatt der 120 von Castrol.
                Grüße Markus
                S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                Kommentar


                  #23
                  AW: Welche Öle ???

                  Zitat von GWOA Beitrag anzeigen
                  Nur der Ordnung halber :)

                  Hallo Chris,

                  vielen Dank - wird das auch hier (in Deutschland) vertrieben? ... wenn Produkte nicht im Verkaufsprogramm in Deutschland geführt werden, sind diese für die anderen Märkte optimiert - bei den Serien ist mir das wurscht, da achte ich auf die Viscosität und glaube an die Additve - für den Disco (erst gut 230 tkm auf der Uhr) nehme ich nur "normales", etwas hitzefesteres Motoröl entsprechender Spezifikation - dafür wird es häufiger gewechselt ... auch eine dieser Glaubensfragen :D


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Welche Öle ???

                    Also die Preisunterschiede von kleinem auf großem Gebinde können schon mal ordentliche Dimensionen erreichen! Bei knapp 8l Motoröl brauch ich sowieso 2*5l für 100 Euro, leg ich nochmal 15Euro drauf und bekomm dann gleich 20l. Zum Beispiel bei Kreissler24.de...da gibts übrigens alle beschriebenen Öle(außer SAF-X) in 20l Gebinden, das Motoröl auch in 60l.


                    Castrol 5W-40 20l für 115 Euro,
                    das Transmax für 175Euro
                    und das SAF-XJ für 235Euro...
                    wobei man bei den Getrieben damit ja schon ein paar Ölwechsel hinkriegt.

                    Lange Lagererfahrungen hab ich keine.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Welche Öle ???

                      mein castrol edge hab ich aus ebay 34euro 5l ohne versand

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Welche Öle ???

                        @ Norbert,

                        mag sein dass sich von Land zu Land die angebotenen Ölsorten oft unterscheiden.
                        Das kann sicher an den Verkaufszahlen, der viel zitierten "Glaubensfrage" und sicher auch an den örtlichen Anforderungen liegen.
                        Finnland: Autobahnen und sehr kalt im Winter und zb. Kamerun eher nicht so kalt und dafür auch weniger Autobahnen. Oder so, keine Ahnung.
                        Noch gibt es bei uns in Tirol auch mehr Speck als Sushi.

                        Ich habe öfters schon bei:



                        Mapodo in Deutschland bestellt. Ich finde die Preise dort fair, und die Lieferung ist immer prompt und problemlos.
                        Sehr interessant klingt für mich das Mobil1 5W 50 Rally. Vollsynt. und die Variante ist ja auch im Td5er Handbuch vermerkt.
                        In dem Öl sind alle möglichen Zusätze und Addativsysteme enthalten.

                        Meine Einstellung war immer vom Öl her das Beste zu verwenden und eine günstige Einkaufsquelle dafür zu haben.

                        Ich bin halt wegen der Erfahrung der letzten Jahre ein Mobil Fan. Es ist auch leicht möglich dass andere Hersteller gleichwertige oder sogar bessere Produkte anbieten.
                        Aber schlecht kann Mobil nicht sein, wenn es sogar in der Formel 1 verwendet wird.

                        Lg.
                        Chris
                        Angehängte Dateien
                        ... das Hobby zum Beruf!

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Welche Öle ???

                          Moin,

                          @tracid, @all,

                          kann man dieses Öl von Ravinol (das für die Diff. und für das VTG) - 75W 140 LS bedenkenlos für unsere Autos nehmen?
                          Ich fand da kein "Empfehlungsblättchen" auf der Seite von Ravinol für den Landy.

                          Der Preis ist natürlich seeehr gut. Der Landy-Dealer will für das Diff-Öl und das VTG-Öl ca. 17,-Schäkel/Liter im losen Gebinde vom Faß....

                          Hast Du damit schon länger Erfahrung??

                          In das Hauptgetriebe schütte ich aber dieses MTF. Ich habe damit kaum Schaltprobleme und werde auch nicht wechseln.

                          Viele Grüße!:)

                          Defi

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Welche Öle ???

                            Hallo zusammen,

                            hier findet Ihr noch eine ganz gute Info zum Thema Ölqualität.



                            Gruss
                            Emil
                            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Welche Öle ???

                              @Defi
                              was willste denn da für ein empfehlungsschreiben haben???
                              Qualitätsklassifikation:
                              RAVENOL Vollsynthetisches Sport SLS 75W-140 API GL-5 LS erfüllt und übertrifft die Anforderungen maßgeblicher Aggregatehersteller:
                              API (*gelistet) GL-5 + LS (Limited Slip)
                              BMW Hinterachsen mit Sperr-differential
                              SAE 75W-140
                              ZF TE-ML 16G 12D 05D

                              Es ist also ein GL5 +LS was die anderen auch nur sind.
                              Wenn du keine Probleme mit dem normalen hast im hauptgetriebe ist ja gut, wobei das MTF von Texaco ein 75W80 ist.
                              Zuletzt geändert von tracid; 22.01.2010, 14:35.
                              Grüße Markus
                              S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Welche Öle ???

                                Marcus woher das Wissen über due Viscosität des MTF 94 ?
                                Gruß Manfred

                                Do what you want , but do it with Style

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X