Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Öle ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Öle ???

    Moin Leute,
    JA... ich habe die Suchfunktion genutzt und sonstwieviele Themen gefunden.
    Ich weiss ist wieder eine Glaubensfrage und möchte auch gar keine Grundsatzdiskussion hervorrufen.
    Aber:

    Es wäre echt klasse, wenn man so 1-2 Varianten der Allgemeinheit zur Verfügung stellen könnte.

    Welches Motoröl fahrt Ihr? 5W40 oder 5W50? Welche Fa? Erfahrungswerte?

    Zu den Getrieben habe ich rausgelesen, das folgende Konstelation gut sein soll:

    Schaltgetriebe Castrol Transmax-Z
    Verteilergetriebe Castrol SAF-XJ
    Differentiale Castrol SAF-XJ

    Mein Getriebe hakelt wie die SAU! beim hochschalten (gaaaanz laaangsame Bewegungen des Schalthebels) merkt man genau wann die Zähne ineinander greifen. Wenn schneller... knnnarrrz!
    Wie ich gerade hier im Forum gesehen habe, hatte mein Vorgänger Hypoid Öl reingekippt... war wohl keine so gute Idee. Werde den Mist nun ablassen-

    "in alle Getriebe (Differenzial, Schalt- und Verteilergetriebe) ein Hypoid Getriebeöl (SAE 75W/90, API GL 4/GL5) von Wagner Spezialschmierstoffe reingekippt:"

    Also: EINE Tabelle mit allen benötigten Ölen wäre echt klasse.

    Danke und Gruss
    Andy
    Zuletzt geändert von DefenderAndy; 19.01.2010, 20:05.
    Schaf lügt

    #2
    AW: Welche Öle ???

    Eine Tabelle mit allen benötigten Ölen steht in der Bedienungsanleitung ! Wird immer wieder unterschätz das Teil ;).

    Alles davon abweichende führt zu den schon geschilderten ``Glaubeskriegen´´
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      AW: Welche Öle ???

      alles klar... DANKE ;-)

      Ist wie im echten Leben... man muss nur wissen wo es steht :D

      Aber... da stehen Öle drin... welche ich noch nicht im Laden gesehen habe...

      Gruss
      Andy
      Schaf lügt

      Kommentar


        #4
        AW: Welche Öle ???

        Wenn du Ingos Mischung, wie oben beschrieben reinkippst passt das schon.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Welche Öle ???

          DefenderAndy:

          Was dazu auch noch interessant wäre, falls Du größere Gebinde kaufst, falls Du Platz zum lagern hast, könntest ja mal hier berichten:

          - Obs von dem einen oder anderem Öl (Sorte) 20 Liter Kanister,
          - oder wegen des Motoröls 100 Liter Gebinde gibt, etc. oder
          - ob man ein 200 Liter Fass nehmen müsste als Lagermenge ?

          Könntest Deine Erfahrung anschliessend mitteilen - bitte.

          D.

          Kommentar


            #6
            AW: Welche Öle ???

            Motoröl gibt es in 30 und 60 li Gebinden.
            Werde ein 30 li 5W40 ordern.

            Getriebe wohl die Castrol Variante. Gebinde kläre ich ab

            Gruss
            Andy
            Schaf lügt

            Kommentar


              #7
              AW: Welche Öle ???

              letzteres gibt es recht günstig im onlineshop, ich würde mir keine grosse Menge hinlegen.
              Zum Einen sind die Wechselintervalle recht gross, zum anderen altern die Öle.
              (Wir hatten letztens einen Fred darüber).
              Inflation ist wohl höher als der Mengenrabatt.
              Oder kennst Du jemanden der einen kennt?
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                AW: Welche Öle ???

                Hallo,
                lt. Landrover gehört ja in das R380 Schatgetriebe MTF94 (glaub es kommt von Texaco). Das Zeugs habe ich bis jetzt auch nur bei Landrover gefunden. Es sol lgegenüber ATF im oberen Temperaturbereich etwas stabiler sein.

                Bei meinem ´99er DiscoII habe ich bei km 150.000 einen Getriebeölwechsel mit MTF 94 durchgeführt. Wie lange das Öl schon drinnen war - keine Ahnung - ich vermute, es war noch die Erstbefüllung. Das Öl hatte beim Ablassen eine Braun-Metallic Farbe. Trotz Scheckheftwartung bis KM 120.000 (ich bin Erstbesitzer) konnte ich den normalen Serviceunterlagen nicht entnehmen, ob der Landydealer jemals das Getrieböl wechselte.

                Das Auto wurd nie im Gelände gefahren - meistens eh von meiner Frau.

                Etwa während 5000 km nach dem Getriebeölwechsel fiel nach und nach auf, dass sich die Schaltbarkeit deutlich verbesserte - also insbesondere Herunterschalten in den 2. und 1. Gang. Es "kracht" trotz der niedrigen Temperaturen der letzten Wochen praktisch nie. Irgendwie hat sich das Getriebe erholt.

                Ich habe für mich beschlossen, zukünftig so alle 50.000km oder 2 Jahre das Getrieböl zu wechseln - würde nächstes mal aber ein synthetisches Liqui Moly 75W140 (GL4/5 und LS) einfüllen - einfacher zu beschaffen als das MTF. Außerdem habe ich das LM eh schon in Diffs und VTG.

                Gruss
                Emil
                remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welche Öle ???

                  Eine kleine aber wahre Geschichte:
                  In unzähligen Foren der verschiedensten Automarken wird ständig über das beste Motoröl diskutiert. Das Beste ist normalerweise immer das das der jeweilige grade selber zufällig im Motor hat.
                  Trotzdem habe ich mich irgendwie bei meinem vorigen Auto beeinflussen lassen weil es so unglaubliche Aussagen über das MOBIL 1 OW-40 gab.
                  Ich habe darauf hin bei Mobil angerufen weil das Öl für mein Auto nicht zugelassen war, und ob ich es trotzdem verwenden kann.
                  Der Mann von Mobil am Telefon sagte es ist das beste Öl auf dem Markt, aber er sagte nicht wirklich dass ich es verwenden kann.
                  Also ab zur Werkstatt und dort nachgefragt. Die sagen das wäre purer Wahnsinn, denn ein solches Vollsyntetisches Öl bei einem Auto mit 170000Km zu verwenden würde bedeuten dass nach kurzer Zeit der Motor wie ein Nudelsieb tropfen würde.
                  Der Simmerring zwischen Motor und Getriebe war schon undicht und jeden Tag waren ein oder zwei Tropfen neu auf dem Parkplatz.

                  Also was tun: Genau! Risiko ist mein Beruf, und immer rein mit dem Zeug! :)
                  Das Ergebnis war nach ca. 3 - 4 Wochen dass der Diesel nicht mehr so stark genagelt hat im Winter nach dem Starten, Er hat nicht mehr so geraucht, der Ölverlust wurde nach 3 Monaten auch weniger und das Beste (Warum ich das Öl auch genommen habe) war dass ich statt 720 Km mit einer Tankfüllung bis zu 850 Km gefahren bin.

                  Um es vorweg zu nehmen ich bin kein Mobil Motorölhändler und will es niemandem verkaufen!;)

                  In meinen Defendern habe ich es noch nicht um auch dieser Frage vorzubeugen. Die beiden hatten vor dem Kauf noch einen Service mit Ölwechsel von der Werkstatt...

                  lg.
                  Chris
                  ... das Hobby zum Beruf!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welche Öle ???

                    Ich habe meine Aussage im Hinblick auf die Ölsorten im TD5 auch nicht erträumt.

                    Ich bin ja blöde - und deswegen muss ich einen fragen der es weiss. Wie gesagt WEISS und nicht MEINT.

                    In meinem Falle das technische Labor von Castrol - vielleicht kennt ja einer die Firma.

                    Motor: EDGE 5W40 Pumpe/Düse

                    Schaltgetriebe Transmax Z
                    Verteilergetriebe SAF-X
                    Beide Diffs SAF-X

                    SAF-X reicht, da SAF-XJ Limited Slip Additive für Automatiksperren enthält die wir nicht brauchen.

                    Wie gesagt - meine Empfehlung ist das Beste was man tun kann. Man muss es nicht ins Auto schütten - die LR-Werksempfehlungen reichen auch.

                    Ich hab meine Infos von Castrol - ist nicht mein Ding die Oma vom Müllmann zu fragen und anschliessend mit der Kassiererin von Aldi darüber zu fachsimpeln.

                    So Mädels und nu diskutiert mal weiter was Opa in Stalingrad mit den zerstampften Bananen im Getriebe passiert ist
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Welche Öle ???

                      Zitat von GWOA Beitrag anzeigen
                      Der Simmerring zwischen Motor und Getriebe war schon undicht und jeden Tag waren ein oder zwei Tropfen neu auf dem Parkplatz.
                      ...
                      Er hat nicht mehr so geraucht, der Ölverlust wurde nach 3 Monaten auch weniger ...
                      Hallo Chris,

                      wundersame Selbstheilung durch Verwendung eines dünnflüssigeren Motoröls . Du schreibst: "Eine kleine aber wahre Geschichte:" - ich kommentiere: wenn es nicht tropft, ist er leer


                      Viel Spaß weiterhin beim Meinungsaustasch zur Glaubensfrage ;)


                      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                      Nobert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Welche Öle ???

                        .... kann mich @Ingo und @Norbert.N nur anschließen - no more comment !

                        Ciao, Martin

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Welche Öle ???

                          Hallo ihr kleinen Schlaumeier,

                          immer genau lesen! :D

                          Ich habe geschrieben dass der Ölverlust weniger wurde...
                          Das kommt lt. Mobil durch Zusatzstoffe im Öl die hart gewordene Dichtungen wieder weich machen. Dadurch dichten die dann wieder.

                          Ich erkläre ja alles gerne :D:)...

                          Es gibt sogar ein eigenes High Mileage (oder so ähnlich) von Mobil, das den Effekt noch viel stärker hat.

                          lg.

                          Chris
                          ... das Hobby zum Beruf!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Welche Öle ???

                            ja, vielen Dank für die Erläuterung :)

                            Das high mileage ist von Castrol und das gibt es, je nach Markt, in verschiedenen Viskositäten ... - ich hab z. B. ein 20W-50 in der Garage, der Kollege mit dem Silberpfeil fährt ein 20W-60 (Import aus Südamerika) :D - Öl ist eine Glaubensfrage ;)


                            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                            Norbert
                            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Welche Öle ???

                              Auch wenn der Beitrag zwischendurch mal etwas abdrifte, danke für die vielen Meinungen und für zum Teil neue Erkenntnisse.

                              Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
                              Öl ist eine Glaubensfrage ;)
                              Also führen die USA Glaubenskriege. Sehr Interessante These ... ;)
                              Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X