Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

    Hallo zusammen


    Der 4.4l tönt einfach nicht nach V8. Fuhr einen zur Probe am Samstag. Ist es möglich und was würde es kosten?

    #2
    AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

    Sounblende drantüddeln.

    Grüße, Guido

    Kommentar


      #3
      AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

      Du hast Ansprüche! Der V8 klingt halt Britisch-zurückhaltend ;)

      Motor von nem Grand Cherokee einbauen ...

      Grüsse,
      Florian

      Kommentar


        #4
        AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

        Zitat von lowlander Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen


        Der 4.4l tönt einfach nicht nach V8. Fuhr einen zur Probe am Samstag. Ist es möglich und was würde es kosten?
        Halt Gas geben, dann klingt er auch :p
        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

        Kommentar


          #5
          AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

          Ist es möglich: Eindeutig JA!!

          Billig: Abschneiden, Loch bohren...
          Teuer: Neue Anlage...
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #6
            AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

            @gkuehn. Danke, sieht ja prollig aus. Sound wäre halt eher wie ein 4.4l LM322 wäre wohl auch zu laut oder?

            @berti: Bis wo einschneiden und wo ein Loch bohren (TüV, hier MFK, wird da wohl eher negativ darauf reagieren oder?)

            Kommentar


              #7
              AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

              Veränderungen an der Auspuffanlage sind nicht ohne, oft vor allem mit Verlust der ABE. Die in Soundtunerkreisen beliebten gnaz oder teilweisen Ausräumungen der Schalldämpfer und das Ersatzen von Katalysatoren durch Leergehäuse können sogar Steuerstrafverfahren nach sich ziehen. Immerhin zahlt man ohne Eintrag für eine Emmissionsklasse, in der man in solchen Fällen de Facto nicht mehr ist.

              Mein Rat: Finger weg vom eigenmächtigen Bohren, schneiden und tunen. Lieber mit einem spezialisierten Fachbetrieb sprechen oder auf Fertig–Kits zurückgreifen.

              Grüße, Guido

              Kommentar


                #8
                AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                Ich hab vor längerem im Zubehör mal nach Edelstahlanlagen geschaut aber nichts gefunden. Wenn, dann würd ich mal die zwei kleinen Endschalldämpfer unauffällig durch Rohr ersetzen und wenn das nicht reicht den Mittelschalldämpfer ebenfalls durch Rohr ersetzen.
                Beim Tüv wird das kaum bemerkt werden, denn wieviele V8 fahren denn da vor.......solange Mann nicht übertreibt.
                Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                  Danke für den Tip. Hat jemand ein Bild von der V8 Abgasanlage. Habe leider keinen Disco zu Verfügung, damit ich mir vorstellen kann wie das gemeint ist.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                    @berti: Bis wo einschneiden und wo ein Loch bohren (TüV, hier MFK, wird da wohl eher negativ darauf reagieren oder?)
                    Das war der eher nicht ganz ernst gemeinte Teil der Antwort (hatte grad wenig Zeit). Guido hat voll Recht was die ABE (und auch die Steuer) angeht, ich sehs aber nicht ganz so kritisch da ich mir das Recht herausnehme Recht zu ignorieren - Ansichtssache. Bin auch einige Zeit mit leeren Kat-Körpern rumgefahren und hatte funktionierende bei mir in der Garage.
                    Ich kenn das Auspuffsystem des LM nicht, aber wenn er wie Fred Fischer schreibt einen Mitteltopf und zwei Endtöpfe hat dann nicht die Endtöpfe durch ein Rohr ersetzen. Ich würd da eher an den Mitteltopf gehen. Hast du schon mal geschaut ob es da was gibt? Wichtig ist, dass die ganze Anlage zueinander passt. Ich bau mir gerade eine Komplettanalage für meinen V8 und versuch dabei durch große Querschnitte und viel Volumen einen satten Sound hinzubekommen. Dafür gibt's dann auch eine Abnahme.
                    Lösungen für dich gibt's eigentlich nur zwei: Was passendes kaufen (kannst du ja mal in GB schauen, vielleicht gibt's da mehr) oder was anfertigen (lassen), was ich aber zuvor mit dem TÜV deines Vertrauens besprechen würde. Ansonsten hast du was drauf was du nie durch den TÜV bekommst. Grundsätzlich gilt, dass ein Fahrzeug nicht lauter werden dart (zumindest bei uns in A). Guter Sound, v.a. der von einem V8, muss aber nicht laut sein

                    Gruß - Robert

                    Edit: Hatte ich vergessen - ich würde an den Mitteltopf gehen, da du mit den richtig dimensionierten Endtöpfen hohe Frequenzen am Ende des Auspuff's raus nimmst. Soviel zur Theorie, wie sich meiner anhört weiß ich noch nicht
                    Zuletzt geändert von berti1554; 19.01.2010, 20:01.
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                      es gibt iin den edel-limos soundanlagen die sowas über die gute hifi-anlage machen.
                      das kann man dann sogar lauter oder leiser stellen.
                      und tüv sagt nicht und abu bleibt.
                      .

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                        Um die Endtöpfe zu ersetzen kann einfach ein Rohr gebogen und mit Rohrbügelschellen befestigt werden, was dann wenn es ordentlich gemacht wurde auch noch original aussieht.......in den Mitteltopf gehen zei Rohre rein und zwei Raus, also könnte der dort ebenfalls ersetzt werden was aber wegen des Raumes dort für den Mitteltopf komisch aussehen und somit direkt auffallen würde......aber ganz einfach zu lösen ist......(ich hab ja ne Rohrbiegemaschiene :) )
                        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                          Wie gesagt, ich kenn die Anlage des D3 nicht. Dass das ersetzen der Endtöpfe leichter ist kann sein, ich bezweifle aber, dass es den gewünschten Effekt bringt (naja, laut wird er sicher). Am Besten ist meiner Meinung nach etwas getestetes zu kaufen oder mit einiges an Mühe etwas bauen. Dazu braucht man eben die Ausstattung...

                          Gruß - Robert
                          You Can't Fix Stupid:evil:

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                            Hallo,

                            Also mir ist jetzt im Schnee beim Range Classic der komplette Endtopf weggerostet und auf dem Parkplatz einfach abgefallen. Das ist das erste Mal, seit ich den Wagen habe, dass der Sound vernünftig ist. An der Tanke heult jetzt sogar die Tierferlegungsfraktion.

                            Grüße Sarotti

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wie bekommt man das V8 Brabbeln in einen 4.4l D3

                              Je nachdem was jetzt in der Nähe deines neuen "Auspuffentstücks" ist wäre ich vorsichtig mit dem Fahren oder v.a. dem Laufenlassen im Stand wegen der heißen Abgase

                              Gruß - Robert
                              You Can't Fix Stupid:evil:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X