Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 1 - Hallo bin neu hier !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

    hallo, das flattern kommt mit grosser wahrscheinlichkeit vom vorderen panhard stab, der ist locker oder die buchsen sind kaputt, es könnten aber auch die achschenkelbolzen ausgeschlagen sein.
    tachoangleichung habe ich keine gebraucht, du musst aber auf einen tachoprüfstand und dann mit dem messergebnis zum tüv, bei mir hat der tacho nach der umrüstung genau gestimmt, wenn nicht lässt man etwas luft zum prüfen ab:D. sonst muss man ein anderes zahnrad in den tachogeber einsetzen (ein blau`s ?). ich kann dir eine kopie von einem ome fahrwerk zu kommen lassen.

    gruß gisli
    Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2010, 13:26.

    Kommentar


      #17
      AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

      Hei dicker Baer!
      Willkommen und viel Spaß hier! Es gibt auch noch Leute die einen D1 fahren, denen Steuer und Umweldzonen "Wurscht" sind! HI hi! :D Jedenfalls fahre ich 31x10,5x15 auf meinem Disco. Zur Zeit Discoverer STT u. bin sehr zufrieden damit. Auch bei viel Schnee z.B.!


      Gruß Hendrik

      Kommentar


        #18
        AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

        Hallo, janwitt, auch ich bin begeisterter Besitzer eines 92er 200 Tdi Disco. Möchte mich daher auch bei Dir melden. Das mit dem Flattern der Vorderräder kommt zu 99 % von ausgeschlagenen Buchsen des vorderen Panhardstabes. Was die Reifenfrage betrifft, bin ich der Meinung dass die serienmäßigen 205R16 Reifen am besten für den Disco geeignet sind. Auswuchten geht am besten an einer Wuchtmaschine mit einer angeflanschten Defender-Nabe. Der zentrale Konus funktioniert bei der DISCO-Felge nicht. Um die Steuer zu senken habe ich mir im Mai 2006 einen Oxy Kat von sk einbauen lassen, habe damit EURO 3 und eine erheblich ermäßigte Kfz-Steuer, Alles eingetragen, umgeschlüsselt und vom TÜV abgenommen. Neuerdings gibt es allerdings Probleme bei der Umschlüsselung.
        Alle 4 Stoßdämpfer habe ich mit MONROE-Dämpfern erneuert, dazu neue HD Federn von NATANENGA. Bei 50000 km war die Einspritzpumpe mit Metallspänen verstopft. Habe es von Bosch überholen lassen und seitdem keine Schwierigkeiten. Ansonsten gibt es keine Porbleme mehr. Vielleicht noch anzumerken, dass der herkömmlich erhältliche Dieselkraftstoff dem DISCO nicht recht behagt (Zu hoher BIO-Spritanteil). fahre daher lieber Premium Diesel.
        Allzeit gute Fahrt mit Deinem DISCO, drhofmann.

        Kommentar


          #19
          AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

          Hallo gisli und drhoffmann
          danke für den Tipp mit den ausgeschlagenen Buchsen am vorderen
          Panhardstab,ich werde das überprüfen und die Buchsen austauschen.
          Mit der Steuer durch den Oxy- Kat ist auch eine gute Idee,ich wäre da noch neugierig was der Umbau gekostet hat und was die Steuerersparnis jetzt der aktueller Steuersatz ist bei meinem D1 ist 980 Euro.

          Viel Spaß mit eurem Disco

          Jan Witt

          Kommentar


            #20
            AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

            Hallo, Janwitt, zu Deiner Frage: Nach Nachrüstung des Katalysators von sk wurde mein Disco von Schlüsselnummer 00 auf 51 umgeschlüsselt und bekam die gelbe Plakette für Schadstoffstufe 3. Der Disco läuft 1a mit dem Kat hat beim TÜV immer sehr gute Abgaswerte und macht auch sonst keinerlei Probleme. Kfz Steuer zahle ich jetzt aktuell € 17,25 pro angefangene 100 ccm Hubraum, d.h 25x17,25 = € 431,25. Es hat sich also gelohnt und die Anschaffungskosten sind durch die Steuerermäßigung schon wieder herein gefahren. Freue mich, wieder von Dir zu hören, oder Dich irgendwo einmal zu treffen.
            Happy Landrovering, drhofmann.

            Kommentar


              #21
              AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

              hallo, aber die kat`s werden nur noch eingetragen, aber nicht mehr umgeschlüsselt und darauf kommts an. das geld und die arbeit kannst du dir mittlerweile sparen.

              gruß gisli

              Kommentar


                #22
                AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

                bei uns werden sie nicht mal mehr eingetragen .. also vor kauf abklären ob das überhaupt was bringt!
                gruss
                frank

                Kommentar


                  #23
                  AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

                  Hallo Forum,
                  an welchen Äusserlichkeiten erkenne ich, ob es sich bei einem Disco 1 um einen 200 TDI oder 300 TDI handelt
                  Vielleicht hat jemand ein Foto, um den Unterschied zu veranschaulichen?

                  Besten Dank im Voraus :)

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

                    Hallo duda,
                    am einfachsten ist das denke ich an den Scheinwerfern zu erkennen:
                    Hier ein Bild eines 200tdi, dem 300er fehlen die "Rahmen" um die Scheinwerfer...
                    hell was full - so I´m back!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Disco 1 - Hallo bin neu hier !

                      Hallo, duda, den 200er Dsco erkensst Du daran, dass das Landroverlogo in der Mitte des Kühlergrills sitzt,beim 300er sitzt es im linken Kühlergrill-Viertel (in Fahrtrichtung gesehen). ferner sind die Scheinwerfer kleiner als beim 300er und von dem Blinkergehäuse deutlich abgesetzt. An der Rückseite sitzen die Rückleuchen höher als beim 300er. Ferner hat der 200er keine in der hinteren Stoßstange integrierten Rücklichter sondern nur "Kartzenaugen".
                      Im Motorraum hat der Lima-Treibriemen eine Spannrolle, der 200er nicht. Grüße, drhofmann
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X