Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3*Totalausfall Defender TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3*Totalausfall Defender TD4

    Hallo liebe Landy Fans,

    ich habe mir im Juni 2009 einen Defender TD4 110 Edition als Liebhaber- und Hobbyfahrzeug gekauft - vor allem auch für die Nutzung auf Touren und im Winter. Doch leider ist das gute Stück seit Beginn des Schneefalls kurz vor Weihnachten 3 mal komplett mit einem Defekt - wahrschenlich in der Motorsteuerung - ausgefallen und mußte jeweils in die Werksatt geschleppt werden. Da ein Motorausfall in dieser Jahreszeit unangenehm oder gar bedrohnlich sein kann, würde ich gerne wissen, ob jemand ähnliche Sorgen hat wie ich oder gar Empfehlungen/Tipps zum Thema.
    Zuletzt geändert von Landvogt; 17.01.2010, 09:02. Grund: Auf Wunsch des Autors geändert

    #2
    AW: 3*Totalausfall Defender TD4

    OT:
    ähm Clemens nichts zum Thema, aber editiere mal Deine Addy, nicht das Du irgendwann mal kenen Landy mehr hast....
    KLEBENIX

    Kommentar


      #3
      AW: 3*Totalausfall Defender TD4

      Clemens,
      hat die Werkstatt irgendwelche Fehlercodes ausgelesen?
      Wenn ja welche?
      Sind irgendwelcheWarnleuchten angegangen?

      Codes und Leuchten sind meinst ein Hinweis wo das Problem liegen könnte.

      Aus Erfahrung mit MoD´s.
      Schau mal ob alle Stecker an dem Steuergerät im Motorraum (mittig hinter dem Motor) Fest sind und verriegelt. Da kann sich sonst Feuchtigkeit sammeln und zum Ausfall führen.

      MfG
      Piet aka Dragon
      Geht nicht gib's nicht, Geht nur schwerer

      Kommentar


        #4
        AW: 3*Totalausfall Defender TD4

        Zitat von Dragon Beitrag anzeigen
        Clemens,
        hat die Werkstatt irgendwelche Fehlercodes ausgelesen?
        Wenn ja welche?
        Sind irgendwelcheWarnleuchten angegangen?

        Codes und Leuchten sind meinst ein Hinweis wo das Problem liegen könnte.

        Aus Erfahrung mit MoD´s.
        Schau mal ob alle Stecker an dem Steuergerät im Motorraum (mittig hinter dem Motor) Fest sind und verriegelt. Da kann sich sonst Feuchtigkeit sammeln und zum Ausfall führen.

        MfG
        Piet aka Dragon
        lt. Werkstatt sind die Fehlercodes unklar. Klar ist die Vorglükontrollleuchte bleibt aus und es wird nicht vorgeglüht. Das ist aber nicht alleinige Ursache, da auch beim warmem Motor er nicht mehr anspringt. Der gelbe Engel vom ADAC hat deshalb aufgegeben mit dem Kommentar "nicht zu diagnositiziernder Fehlerin der Motorsteuerung". Ich selbst werde nicht die Stecker prüfen, da das Auto erst 8 Monate alt ist und gerade 7000 km gelaufen hat. Das muß Land Rover selbst hinkriegen.

        Kommentar

        Lädt...
        X