Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nerviges klappern im Leerlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nerviges klappern im Leerlauf

    Hallo liebe Gemeinde. Habe seit Kurzem ein lautes metallisches Tackern aus dem Bereich Motor-Getriebe. Das Tackern tritt sporadisch auf . Es tritt nur im Stand bei Leerlauf und wenn der Motor Betriebstemperatur hat auf.
    Wenn ich die Kupplung trete ist es weg.

    Unser Dicker MY08 hat jetzt 33tkm runter . Hier im Forum habe ich noch nichts Vergleichbares gefunden. Und der Meister bei unseren Freundlichen meinte daß er mal Rücksprache mit LR halten wolle, was das sein kann. Ihm sei es auch bei der Probefahrt aufgefallen. Hat mich aber beruhigt es sei nichts Tragisches.

    Als Defenderfahrer ist man ja einiges an Geräuschen gewohnt :], aber dieses metallische Tackern bereitet mir Kopfschmerzen.
    Hat Jemand eine Idee oder ähnliches Problem?

    #2
    AW: Nerviges klappern im Leerlauf

    Hallo Nelson,

    ich könnte mir gut vorstellen dass es sich um das Einmassenschwungrad an der Kupplung handelt. Da gab es schon den einen oder anderen Fall.

    Zur Erklärung:

    SCHWUNGRAD
    Das Einmassenschwungrad ist am Kurbelwellenflansch verschraubt. Ein Passstift sorgt für den richtigen Sitz des
    Schwungrads. Ein Zahnkranz umgibt das Schwungrad und sitzt am Flansch. Der Zahnkranz hat Presssitz am Schwungrad
    und kann separat ausgetauscht werden, wenn er beschädigt oder abgenutzt ist.

    Die Arbeitsfläche des Schwungrads ist für die Kupplungsscheibe glatt abgefräst.

    Das es beim einkuppeln weg ist spricht auch dafür.
    Also nix wie zum Freundlichen und prüfen lassen. Ich drück die Daumen.

    Gruss Skipper

    Kommentar


      #3
      AW: Nerviges klappern im Leerlauf

      Hallo Skipper,
      vielen Dank für den Hinweis. Ich werde es mal mit den Meister besprechen. Bin mal gespannt was da für Feedback seitens LR kommt und vor allen Dingen wann...
      Ich halte euch auf dem Laufenden;)

      Kommentar


        #4
        AW: Nerviges klappern im Leerlauf

        ...Handbremse??

        Kommentar


          #5
          Nelson

          Handbremse is nicht... war unser erster Verdacht.
          Dank Skipper´s Vermutung habe ich die Kupplung im Visier.
          Wäre das eigentlich ein Fall von Kulanz.
          Gruss Nelson

          Kommentar


            #6
            AW: Nerviges klappern im Leerlauf

            Na im Stand wird die Handbremse wohl nicht klackern... :-)

            Kulanz? Ist die Garantie schon abgelaufen?

            Is immer blöd, wenn Fehler nur sporadisch auftreten. Immerhin hat der Meister es auch gehört. Das ist schon mal viel wert.

            Ansonsten ist es mit Geräuschen und Ferndiagnose immer so ne Sache... Kennst Du keinen Defender Fahrer bei Dir in der Nähe, der sich das mal anhören könnte. Ist ja immer gut, mehrere Meinungen zu hören.

            Gruss,
            Jürgen
            Zuletzt geändert von elanbaby; 15.01.2010, 16:35.

            Kommentar


              #7
              AW: Nerviges klappern im Leerlauf

              Die Garantie laüft bis Feb. 2011.
              Unser Dicker ( MY08. 33tkm) hat jeden Service bei LR bekommen.
              Ich frage nur weil die Kupplung doch ein Verschleissteil ist.
              Ich habe mit Kulanzfällen noch keine Erfahrung;)
              Gruss Nelson

              Kommentar


                #8
                AW: Nerviges klappern im Leerlauf

                Hallo Nelson,

                seit einiger Zeit haben wir bei unserem TD4 sporadisch auch so ein klackerndes Geräusch, so als wäre irgend etwas lose. Es tritt nur im Leerlauf auf, und beim Treten der Kupplung oder manchmal erst beim Einlegen eines Gangs ist es wieder weg.

                Da es dann wieder lange Zeit überhaupt nicht vorkommt, waren wir aber noch nicht in der Werkstatt. Ich bin jetzt mal gespannt, was Deine Werkstatt dazu sagt...

                Gruß aus Berlin.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nerviges klappern im Leerlauf

                  Hi,
                  hört sich nach Mitnehmerscheibe an. Ich hab schon die dritte drinnen (Auto hat jetzt knapp 100.000 km drauf). Da Meiner aus den ersten Serien war, ist die fehlerhafte Scheibe (Ferdern zu weich) prompt nochmal eingebaut worden - da gabs aber auch noch keine geänderte Scheibe.
                  Bei der zweiten Scheibe hatte ich nach ca. 20.000 km bei sehr niedrigen Drehzahlen (quasi Schiebebetrieb im Leerlauf) in der LOW-Stellung ein fürchterliches Gerassel aus dem Getriebebereich. Letztlich sind dann die Torsionsfedern aus der Mitnehmerscheibe rausgefallen !!!!!! und haben das Auskuppeln verhindert -> neue und dann geänderte Scheibe.
                  Mit der geänderten Mitnehmerscheibe habe ich seit ca. 40.000 km keine Probleme - alles i.O.

                  Gruß
                  Roland

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nerviges klappern im Leerlauf

                    Danke für die Info.

                    Wir werden beim nächsten Werkstattbesuch also auf jeden Fall die Mitnehmerscheibe und das Einmassenschwungrad prüfen lassen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nerviges klappern im Leerlauf

                      kupplung raus damit

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Nerviges klappern im Leerlauf

                        das mit dem schwungrad ist eher nicht wahrscheinlich bis unmöglich.wenn das schwungrad lose wäre dann würde dir das die schrauben nach 10meter fahrt abscheeren und im kupplungsgehäuse wäre alleskaputt.dein werkstattmeister wird das bestätigen.für mich hört sich das nach ausrücklager an.unbelastet rasselt das ein bischen und wenn man die kupplung tritt werden beide lagerschalen mit den kugeln aufeinander gepresst und ruhe kehrt ein.im fahrbetrieb ist das nicht zu hören.passieren kann auch nix.vielleicht gibts da auch so ein federchen wie an meinem triumph das zieht den ausrückhebel zart an das lager und dann rasselt nix.wenn das federchen lahm wird oder fehlt rasselts ein bischen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Nerviges klappern im Leerlauf

                          meiner hat ca. 66.000 km runter - habe das Geräusch auch schon wahrgenommen. Überwiegend tritt es auf wenn man längere zeit gefahren ist.
                          ich meine es ist das ausrücklager

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Nerviges klappern im Leerlauf

                            Hallo, ...Neuigkeiten!!!

                            Ich habe heute Info von LR bekommen.
                            Ich muss in die Werkstatt. Die Kupplung wird getauscht.
                            Es gibt seitens LR eine verbesserte Kupplung, so wie ypsnew schon hier
                            geschrieben hatte.

                            Gruß und Danke an die Gemeinde.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X