Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bergeöse am SVX vorne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bergeöse am SVX vorne

    Hi SVX-Fahrer (oder auch andere Defender-Fahrer),
    hab mit dem SVX ein Problem mit dem Unterfahrschutz. Diese, beim Sondermodell verbaute, Alu-Platte deckt die Hälfte des Lochs der Bergeöse ab. Da bleibt nur wenig Platz um einen Schäkel anzubringen.
    Habt ihr das auch? und wenn ja - wie lösen wir das Problem???

    Die Antwort mit einer anderen Stoßstange kann ich mir denken.
    Grüße,
    the-mighty-bob

    #2
    AW: Bergeöse am SVX vorne

    Kenne das Problem.
    Waren mal mit 4 Fahrzeugen im Mammutpark, einer nen SYX.

    Wie der dann mal geborgen werden musste, ging da nur nen Spielzeug-Schäkel rein. Hat aber gehalten.
    Also, entweder suchste Dir nen passenden Schäkel, oder arbeitest das Ganze um.

    Gruß, der Feger
    Ohne Navi unterwegs :-(

    Kommentar


      #3
      AW: Bergeöse am SVX vorne

      wenn du die öse am rahmenkopf meinst, die ist nur zum schleppen und auf keinen fall zum bergen gedacht! habe vor ein paar jahren schon mal eine abgerissen...

      Kommentar


        #4
        AW: Bergeöse am SVX vorne

        Bin ja auch nur ein Dummie, deswegen hab ich auch so nen Landrover Fahrerlehrgang mitgemacht. Und da wurde das Bergen auch an den vorderen "Mini-Ösen" gelehrt.

        Allerdings wurden immer beide zusammen verwendet und dann im Dreieck auf einen Punkt geführt.

        Lt. den Aussagen der Instructoren ist noch auf keiner deren Experience Touren was an den Ösen Kaputt gegangen. War nämlich auch jemand dabei der Zweifel hegte...

        Siehe auch hier http://kurzlink.de/AFhJ2saSC und hier http://kurzlink.de/zkZn4gdxw

        Werner
        Zuletzt geändert von bilki; 11.01.2010, 18:18.
        CheeRS Werner / Dirt down slow you down

        Kommentar


          #5
          AW: Bergeöse am SVX vorne

          ich hatte auch beide genutzt um einen unbeladenen 90er aus den graben zu ziehen. auf einer seite hat sich der haltebolzen der öse in den rahmen gezogen... mit einen beladenen 110 würde ich das auf keinen fall probieren. besorge dir jaterings oder was in der art. solche schäden würde ich nicht riskieren nur weil ein landrover heini was von der g4 blabla erzählt....

          Kommentar

          Lädt...
          X