Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dach abnehmen beim 90er TD4?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dach abnehmen beim 90er TD4?

    Hallo,

    Das Dach beim 90er TD4 müsste doch eingentlich verschraubt sein, hat das schon mal wer abgenommen, also komplett mit Fensterteilen unten? Ist das einfach oder müssen da erst Unmengen an Plastikverleidungen innen entfernt werden? Müsste doch eigentlich das gleiche Bauteil sein wie nen Hardttp mit Fenstern drin. Ich frage halt von wegen offen fahren im Sommer.

    Grüße Sarotti

    #2
    AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

    Geht, da sich am Dach nichts geändert hat. Nur das Versteifungsblech an der "D-Säule", in dem der obere Gurtpunkt der Rücksitze ist, ist dazugekommen.

    - Dichtungsmasse zwischen Scheibenrahmen und Dach vorsichtig durchtrennen, ist noch ne Dichtung dahinter
    - Hecktür abschrauben
    - 8 Schrauben zwischen Scheibenrahmen und Dach, vorher vorne den Himmel runterhängen
    - 4 Schrauben auf jeder Seite zwischen den Seitenteilen und der unteren Wanne
    - evtl kommt noch was am Versteifungsblech dazu.
    - dann kannst du das Dach mit Seitenteilen abnehmen, mußt nur noch auf die Kabel und Schläuche achten.
    Zuletzt geändert von landyxt; 11.01.2010, 12:37.
    Who needs luxury?

    Kommentar


      #3
      AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

      Hallo,

      Hm mit der Dichtmasse und dem Himmel das ist blöd. Hört sich nicht so an, als könne man das jedes Jahr im Frühjahr und Herbst mal eben schnell machen. Muss ich wohl mal grübeln.

      Grüße Sarotti

      Kommentar


        #4
        AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

        schmeiss den himmel halt ganz raus und isolier das ht mit pu-schaumatte. dann hast nur noch den halben aufstand.
        15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

        Kommentar


          #5
          AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

          Dichtmasse:
          Hinte rder Dichtmasse sitzt eine Hohlkammerdichtung. Die dichtet bei mir genug ab, da kannst du dir das mit der Dichtungsmasse sparen. Ist nur beim ersten mal.

          Himmel:
          Um an die Schrauben des Scheibenrahmens zu kommen mußt du den Himmel nur vorne etwas runterhängen. Dafür mußt du die Sonnenblenden rausschrauben und die 2 Stopfen über den vorderen Türen. Dann hängt der Himmel vorne genug runter um an die Schrauben zu kommen. Die mußt du nicht gegenhalten, innen sind so Bleche mit angeschweißter Mutter. Natürlich gehts besser ohne Himmel, mit gehts aber auch.

          Von wo bist du? Kannst gerne mal vorbei kommen und es dir bei mir anschauen, auch den ST Kram.
          Who needs luxury?

          Kommentar


            #6
            AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

            Hallo,

            Wohne in der Nähe von Bremen.
            Ich hatte mal nen 110er Hardtop Exmod 2,5er Saugdiesel. Der hatte keinerlei Innenausstattung, überall nur nacktes Blech, laut Papieren mal ausgebrannt.
            Da ging das mit dem Dachwechsel super, bis auf die Abdichtung vorne zur Scheibe hin.

            Wenn wir uns nun nen TD4 holen, wonach es im Moment aussieht, würde ich schon gerne offen fahren, habe aber ein absolutes Bastelverbot bekommen. Das muss also irgendwie relativ stressfrei und optisch und technisch einwandfrei gehen, sonst gibbet Gemecker. Vor allem muss der Himmel unbedingt drin bleiben und auch nach vier Jahren noch top aussehen.

            Grüße Sarotti

            Kommentar


              #7
              AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

              Zitat von Sarotti
              Ich hatte mal nen 110er Hardtop Exmod 2,5er Saugdiesel. Der hatte keinerlei Innenausstattung, überall nur nacktes Blech, laut Papieren mal ausgebrannt.
              exmods haben auch ohne ausbrennen keine iso. meiner war auch so.
              15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

              Kommentar


                #8
                AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                hab mal irgendwo gelesen (meine sogar hier im forum) das das einer versucht hat. die hütte stand leider irgendwie unter vorspannung. nach der trennung zwischen dach und windschutzscheibenrahmen klafte dort ein großer spalt. dann kam die diskussion auf wie man das jemals wieder zusammenbekommen soll. mehr weis ich leider nicht mehr könnte aber sein, das das ganze nicht so unproblematisch ist, wie man vermutet.
                gruß eric

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                  Sarotti
                  wenn du mal nen nackten HT hattest weißt du ja wie es innen aussieht.

                  Wie gesagt, den Himmel vorne runterhängen ist kein Problem, 4 Schrauben, 4 Zapfen und der Spiegelhalter. Man könnte den Himmel auch so modifizieren, daß man ihn vorne im Bereich der Verschraubungen aussägt, dann den ganzen Himmel beim Sattler mit Stoff überziehen läßt und vorne am Scheibenrahmen den Stoff mit einer Leiste einfach mit den Sonnenblenden wieder vestschraubt. Aber das dürfte wohl wegen deiner Regierung ausfallen.

                  Eine Weitere Möglichkeit wäre es sich einen 2. Windschutzscheibenrahmen mit Scheibe hinzulegen und das Dach samt Scheibenrahmen abzunehmen. Dann sind es noch weniger Schrauben (vorne nur die komischen Scharnierersatz-Scheibenhalter) und der Himmel ind alle Innenverkleidungen bleiben unangetastet.
                  Who needs luxury?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                    Ist halt ein Engländer- da können tausend Überraschungen kommen. Normalerweise funktioniert das aber alles problemlos -habe es an meinem oft gemacht (TD5!).

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                      Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
                      hab mal irgendwo gelesen (meine sogar hier im forum) das das einer versucht hat. die hütte stand leider irgendwie unter vorspannung. nach der trennung zwischen dach und windschutzscheibenrahmen klafte dort ein großer spalt. dann kam die diskussion auf wie man das jemals wieder zusammenbekommen soll. mehr weis ich leider nicht mehr könnte aber sein, das das ganze nicht so unproblematisch ist, wie man vermutet.
                      gruß eric
                      Also ich hab zur Zeit im Winter ein Dach drauf, das einen Überschlag hinter sich hat. Es ist ziemlich verzogen und verbeult, ich habs schon so gekauft. Ich brauch zur Montage der Dachschale auf den Seitenteilen eine WaPuZange um die Schrauben reinzubekommen, muß auch etwas rumwuchten, aber ich hab es jetzt den 2. Winter dicht.
                      Die Einzelteile sind so flexibel, das bekommt man alles hingezogen.
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                        Hallo,

                        Was bei meinem Hardtop-110er blöd war: hinten zwischen Hardtopunterseite und Wannenoberseite, also da, wo das Hardtop mit dem Wagen verbunden wird, kam Wasser durch. Ließ sich nur durch eine ganz dünne Silikonschicht abdichten, die man dann immer wieder aufschneiden musste. Mit herkömmlichen Dichtungen, z.B. Isomatten, war das nicht dicht zu kriegen. Wenn das dann wieder losgeht, kriegt Madame nen Anfall.

                        Grüße Sarotti

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                          Wo genau wars denn undicht?
                          Zwischen Seitenteilen und Wanne ist ja nur eine Moosgummidichtung. An die "lange" Innenseiten kommen noch so Blechwinke zum Verspannen. Beim 90er einer und beim 110HT 2. Vielleicht haben die bei dir gefehlt oder waren nicht richtig montiert.

                          Ich hab mein Unfalldach angepaßt, damit der Gurtbügel vom ST drunter paßt. Da mußte auch die Moosgumidichtung weichen. Habs aber dicht bekommen mit diesen schwarzen Dichtungsschnüren. Die gehen auch wieder einfachder ab wie Silikon.
                          Who needs luxury?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                            Interessantes Thema. Wie sieht es eigentlich mit der Wegfahrsperre,
                            Alarmanlage etc aus, wenn man das Dach abnimmt?
                            Sollte man da irgendeine Sicherung ziehen oder Kabel abhängen?
                            Geht die Huperei nicht auch bei Bewegung im Auto los?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dach abnehmen beim 90er TD4?

                              Nur bei den alten Tdi war der Innenraumsensor serienmäßig (außer ST), bei den neueren ist der nur noch optional, kann also auch einfach abgestöpselt werden.

                              Ansonsten mußt du selber schauen, wo die Kabel der Innenleuchten und der Scheibenwaschschlauch verläuft.
                              Kabel der Innenleuchte würde ich einfach kappen und mit Steckern wieder verbinden.
                              Who needs luxury?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X