Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 das volle partyprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2 das volle partyprogramm

    hallo
    nach einer ausfahrt im schnee ertönte beim bremsen ein dreifach "dong" und die lampe von der niveauregulierung ging an ?? öfter mal was neues:D .. nach neustart war sie weg danach bin ich dann auf schneebedekten gelände mal etwas kräftiger in die bremse gegangen (abs machte sich bemerkbar) da gingen dann die lampen "abs" "tc" und "berabfahrhilfe" an (die 3 amigos) habe dann neu gestartet aber alle lampen noch an ..habe dann das steuergerät (kein öl daran) ausgebaut und die batterie abgeklemmt und wieder zurück die prozedur und den wagen gestartet .. wieder das gleiche.. ganz eindeutig funktioniert das abs noch und tc funktuioniert auch .. müssen die lämpchen nun mit dem servicepc vom freundlichen gelöscht werden oder soll ich die einfach mit dem hammer aus machen :D ..
    vielleicht weiss ja jemand rat oder hatte schon erfahrung
    viele grüsse
    frank

    #2
    AW: D2 das volle partyprogramm

    evt. sind irgendwelche Sensoren versifft oder die Bremse macht nicht zu 100% auf wg. Schnee?? mal Abdampfen
    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

    Kommentar


      #3
      AW: D2 das volle partyprogramm

      Zitat von jackbearskin Beitrag anzeigen
      hallo
      nach einer ausfahrt im schnee ertönte beim bremsen ein dreifach "dong" und die lampe von der niveauregulierung ging an ?? öfter mal was neues:D .. nach neustart war sie weg danach bin ich dann auf schneebedekten gelände mal etwas kräftiger in die bremse gegangen (abs machte sich bemerkbar) da gingen dann die lampen "abs" "tc" und "berabfahrhilfe" an (die 3 amigos) habe dann neu gestartet aber alle lampen noch an ..habe dann das steuergerät (kein öl daran) ausgebaut und die batterie abgeklemmt und wieder zurück die prozedur und den wagen gestartet .. wieder das gleiche.. ganz eindeutig funktioniert das abs noch und tc funktuioniert auch .. müssen die lämpchen nun mit dem servicepc vom freundlichen gelöscht werden oder soll ich die einfach mit dem hammer aus machen :D ..
      vielleicht weiss ja jemand rat oder hatte schon erfahrung
      viele grüsse
      frank
      Bei den 3 Warnleuchten funktionieren die Systeme auch trotzdem weiter, nur nicht mehr richtig. Ich hatte den Fehler auch und das Problem war der Sensor hinten rechts. ABS hat bei der Vollbremsung zwar noch geregelt, aber der Wagen verzog extrem, weil eben durch den fehlerhaften Sensor kein richtiger Input mehr kam. Also nicht einfach die Lampen ausknipsen.

      Kommentar


        #4
        AW: D2 das volle partyprogramm

        vielen dank für die tips
        ..also bekommt man die lampen nur mit dem testbook wieder abgestellt oder wenn der fehler beseitigt ist? .. ich gehe mal davon aus dass es ein elektrisches problem ist, da beim ersten mal als das abs einsetzte völlig andere lampen an gingen und der niveaulift dongel zu hören war .. evtl. ist ja ein massekontakt nicht ok? aber wo fange ich da an zu suchen?

        Kommentar


          #5
          AW: D2 das volle partyprogramm

          Also ich habe das Problem diesen Sommer in Griecheland mehrfach gehabt und hatte mich da telefonisch schlau gemacht: Bei diesem Fehler soll es so sein, dass das System, wenn der Fehler weg ist, sich bei Neustart(Zündung) wieder aktiviert und die Lämpchen dunkel bleiben. Genau so war es bei mir auch. Leider ging der Tannenbaum bei ABS-Einsatz auf losem Untergrund auch gelegentlich wieder an - Zündung aus, Zündung an, Fehler weg. Seit ich wieder zu Hause bin, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten - trotz vielfacher und gezielter "Provokation"...
          "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
          die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
          Heinz Erhardt

          Kommentar


            #6
            AW: D2 das volle partyprogramm

            also die lösung des problems
            testbook meldet eine vielzahl von fehlern in der eingangs/ausgangsspannungen am tc und abs ..wahrscheinlich batterie defekt!! gerade nach dem start ist nicht genügend batteriespannung und da ist das auch passiert.. wagen war kalt und dann hat das abs eingesetzt .. fehler wurden von meinem freundlichen gelöscht und nun ist es wieder gut (bis nächsten mal) brauche wahrscheinlich eine neue batterie..
            grosses lob!!! an meine werkkstatt (autopark ehreshoven in engelskirchen) ..morgens angerufen mittags am testbook ..fehler ausgelesen mit mir besprochen und auf wiedersehen und gute fahrt .. einen kleine obolus in die kaffeekasse und das warst .. das ist mal kundenservice!!
            Zuletzt geändert von jackbearskin; 11.01.2010, 18:24.

            Kommentar


              #7
              AW: D2 das volle partyprogramm

              Hei Frank,
              da wird es aber doch wirklich langsam Zeit das mal ein Nanocom ins Haus kommt , oder ??
              Leider komme ich da mit meinem OBD Auslesegerät nicht ran :( sonst hätte ich mich umgehend gemeldet.
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: D2 das volle partyprogramm

                Zitat von jackbearskin Beitrag anzeigen
                also die lösung des problems
                testbook meldet eine vielzahl von fehlern in der eingangs/ausgangsspannungen am tc und abs ..wahrscheinlich batterie defekt!! gerade nach dem start ist nicht genügend batteriespannung und da ist das auch passiert.. wagen war kalt und dann hat das abs eingesetzt .. fehler wurden von meinem freundlichen gelöscht und nun ist es wieder gut (bis nächsten mal) brauche wahrscheinlich eine neue batterie..
                grosses lob!!! an meine werkkstatt (autopark ehreshoven in engelskirchen) ..morgens angerufen mittags am testbook ..fehler ausgelesen mit mir besprochen und auf wiedersehen und gute fahrt .. einen kleine obolus in die kaffeekasse und das warst .. das ist mal kundenservice!!
                So lief es anfangs bei mir auch (gleiche Werkstatt!!!!). Erst 2 mal den Fahlerspeicher gelöscht. Beim 3. Mal wollten sie den ganzen Kabelbaum wechseln. Da hab' ich gesagt: Halt, Freunde! Das will ich nicht.
                Dann haben sie einen neuen Sensor eingebaut: ging immernoch nicht. Dann haben sie ein neues Kabel zum Sensor eingezogen. Resultat: Alles wieder i.O. Das Problem war ein Kabelbruch.
                Kosten für die Ursprüngliche Diagnose, Sensor und Kabel musste ich komplett tragen.

                Kommentar

                Lädt...
                X