Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

    Hallo Leute,

    bin gerade noch so eben nach Hause gekommen. Gestern abend fing es an auf der Autobahn zu "ruckeln". D.h. leichter Leistungsverlust bzw. ein Gefühl als wenn der Sprit zur Neige ginge (wie früher bei der Mofa...). Wollte am WE den Kraftstofffilter tauschen aber gerade auf der Heimfahrt ging gar nix mehr. Keine Gasannahme während der Fahrt, nur noch im Standgas nach Hause ruckeln. Im Leerlauf gibt er aber Gas. Habe bis 2.500 1/min drehen können? Hatte bis gestern die Vermutung, dass auch die Vorförderpumpe wieder leckt (~1 Jahr erst alt), da ich wieder einen Spritfleck unterm Auto gefunden habe. Weiss einer Rat bzw. ne Richtung in die zu forschen ist?

    Gruß

    Hörn

    #2
    AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

    `n Abend,
    Kraftstoffilter ist schon mal ein grober Verdächtiger. Bei dem Biodiesel lösen sich vermehrt Verunreinigungen aus Tank und Leitungen und Verstopfen den Durchfluß. Hast mal im Standgas nur den Plastikdödel am Filter kurz gelöst und die Suppe etwas ablaufen lassen? wenns danach besser geht hast den Übeltäter. Hast du Zusätze (2 T Öl, etc) mit im Diesel? Wenns Teilsynt. wäre, das löst auch Verunreinigungen, wenn mineralisch liegt es daran, da nicht mischend und nicht so förderlich wie angenommen (Bitte jetzt keine 2T-Öl diskussion). Wo ist der Spritfleck? HINTEN Beifahrerseite? der Abscheider friert jetzt auch gern zu (ca vor der Hinterachse), oder die Ablaßschraube dröppelt und er bekommt nicht genug Sprit. Das sind so die Erfahrungen (neben def Vorförderpumpe) die ich letzten Winter mit meinem Disco gemacht habe. Fang beim Filter an, der ist am Günstigsten
    Gruss
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

      Zusätze habe ich nicht im Kraftstoff. Reinstes Shell.... Die Flecken waren vorne rechts. Sahen halt nicht nach den üblichen Ölflecken aus. Was hast Du dann in Sachen Abscheider gemacht?

      Kommentar


        #4
        AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

        Schraube raus (VORSICHTIG!! PLASTIK!!!) Rotz rauslaufen lassen und gegen Messingschraube mit Dichtring gewechselt. Eigentlich ist da mal ein Wechsel dran, aber das ist echt Schmutzarbeit...nicht im Winter auf dem Parkdeck mit Meckeroma am Fenster (DAS MELDE ICH DER HAUSVERWALTUNG!). Vorn Rechts klingt nach VFPumpe. Schlimmer wäre Unterdruckpumpe, weil Teuer. Aber du warst aucf der BAB..WO, wie kalt draußen Fahrtwind? da versulzt der Diesel schon mal ist hier sehr häufig beschrieben. Bedenke, das die 75 Bio Wasser Ziehen und das sich über die Zeiim Filter sammelt. dann Kalt, SEHR KALT, Fahrtwind und das wars. Ich würd den Filter nehmen

        Kommentar


          #5
          AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

          Komisch ist nur, dass die ersten "Ruckelsymptome" bei betriebswarmen Motor auftauchten? Vor der Autobahn stand die Kiste ca. 1 Woche. Habe dann ein paar kleinere Fahrten gemacht, wobei keine Abweichungen auftraten?

          Gruß

          Hörn

          Kommentar


            #6
            AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

            Wie kalt draußen auf der BAB?...das klingt echt nach versulzen. Wenn Filter erstmal ZU dann dicht...Filter wechsel!!!

            Kommentar


              #7
              AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

              Aussentemp ~0°C. Filter wird als Erstmassnahme mal gewechselt.

              Gruß

              Hörn

              Kommentar


                #8
                AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                Wenn du den Filter wechselst bist du ja schon auf der richtigen Seite, Schau die die VF-Pumpe an (wiederstand bei Handbetrieb? sonst Membrane im A....) und schau auf die Unterdruckdose ist an beiden irgendwo "Siff" (kein Schneematsch, sondern SIFF) dann kann es auch daran liegen VF-Pumpe gibts für kleines Geld.

                Kommentar


                  #9
                  AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                  Hallo Zusammen, nur eine Idee
                  wann wurde das letzte mal getankt ???? Sommerdiesel noch drin ???
                  _________________
                  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                  Gruß aus Leverkusen
                  H.Joachim

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                    Mal zum Nachlesen....vielleicht ist es ja auch "SOWAS"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                      Hallo Leute,

                      also der Kraftstofffilter ist nun gewechselt. Der Wasserabscheider war nicht zu öffnen. Vor roher Gewalt habe ich zurückgeschreckt.
                      --> keine Verbesserung.
                      Der Weg zur Garage (~1km) war heute morgen nur noch mit Untersetzung zu bewältigen. Null Leistung!! Nach Befüllen des Filters ist er ca. 1km normal gefahren. Die Vermutung liegt nahe, dass in der Strecke vor dem Filter die Ursache zu suchen ist. Vielleicht ist die Leitung massiv verstopft? Über Nacht hat er jetzt erstmal ein warmes Plätzchen, dass mal alles auftauen kann. Danach wird die Leitung bis zum Filter überbrückt.
                      - Winterdiesel ist drin (letzte Tankung 2. Dez.-Woche)
                      - mit dem Gaspotentiometer glaube ich eher nicht, da das Verhalten kontinuierlich schlechter wurde und gar keine Gasannahme mehr erfolgte. Nach Filterbefüllung aber wieder normal fuhr?! Wie auch immer, werde nächste Woche mal weiterschauen...

                      Gruß

                      Hörn

                      Kommentar


                        #12
                        AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                        Hast mal an der VFPumpe den Handhebel bedient? gibt er einen leichten wiederstand, oder "flutscht" er hin und her? dann wird dort die Membrane kaputt sein. Wäre wie geschrieben auch ne relative günstige Lösung. Das Thema ÖL IM STECKER.....einfach mal schauen.
                        Viel Glück
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                          Also, es ist die Vorförderpumpe. Das Ding hat knappe 13 Monate gehalten. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

                          Viele Grüße

                          Hörn

                          Kommentar


                            #14
                            AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                            Zitat von der dicke Baer Beitrag anzeigen
                            Das Thema ÖL IM STECKER.....einfach mal schauen.
                            Viel Glück
                            Thorsten
                            In welchem Stecker soll da Öl sein?
                            Das ist ein TDI,der hat auch keinen Gaspoti.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: D1-im Standgas nach Hause geruckelt.....

                              @Caruso: deine Aussage ist so nicht ganz richtig , denn der Disco1(300TDI) mit Automatikgetriebe hat sehr wohl ein "elektronisches Gaspedal" . Nur dieses Poti hatte noch nie Ölprobleme - weil es keinen Öleintrag via Motorkabelbaum geben kann ( diesen Kabelbaum wie beim TD5 gibt ja bekanntlicherweise beim TDI nicht ) ! wenn das Poti am Gaspedal aber kaputt sein sollte dann wird es richtig teuer !!
                              _________________
                              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                              Gruß aus Leverkusen
                              H.Joachim

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X