Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

    Hallo zusammen, hatte gestern Nacht ein verblüffendes Erlebniss. Habe heute Nacht mein Auto gestartet, alles Normal alles wunderbar. Plötzlich nach 200m Fahrt, zeigt mein Pyrometer 950 bis 1075 Grad an, als ich Gas gegeben hab. Gas weg und ohne Turbo, normal 140 bis 175 Grad, sobald ich wieder Gas gab, ein Sprung über 1000 Grad. Motor ausgemacht (Komplett Zündschlüssel aus), neu gestarter, alles wieder gut.
    Hat das Pyromter gesponnen oder kann das wirklich am Lader gelegen haben. Ist ein Pyrometer vom Nackten. Da ich auf einem Feld unterwegs war, bin ich grundsätzlich sehr langsam gefahren, bei Gasgeben hat das Auto aber keine Geräusche gemacht oder den Eindruck , das Leistung fehlt.
    Viele Grüße
    Wolfgang
    ..und ich liebe ihn trotzdem!

    #2
    AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

    Tippe sehr stark auf einen Fehler des Pyrometer. Wie lange stand der Wert auf der Anzeige? Nach kürzester Zeit würde dein Krümmer und Turboladergehäuse bereits Hellrot bis Gelb glühen und das wars dann - sind hinüber. Leistung wäre nach kürzester Zeit auch keine mehr da.

    Gruß - Robert
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

      Bei jedem Gasgeben, ging der Wert sofort hoch und blieb dann auch Lastabhängig oben, aber nicht auf einen festen Wert, sondern je nach Gasstoß ging der Wert nach oben. Bis ich das Fahrzeug ausgemacht habe. Der Wert war also variabel und sah echt so aus, als das die Temperatur da wäre.
      Viele Grüße
      Wolfgang
      ..und ich liebe ihn trotzdem!

      Kommentar


        #4
        AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

        Locker bleiben, hat mir auf der AB auch schon fast nen Herzinfarkt verpasst. Mach mal den Stecker auseinander und stecks dann wieder zusammen, dann isses weg. Ist scheints ein Messfehler, warum auch immer. Ich hatte es seit dem nicht mehr.

        Kommentar


          #5
          AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

          Hi
          Riecht stark nach einem Massefehler.Ähnliches Phänomen: Blinker an und alle Zeigerinstrumente machen winke winke.
          Sensor Typ K hat für eine solche Reaktion viel zu lange Verzögerung. Von der ganzen Motorhardware mal ganz abgesehen.
          Gruss Michael

          Kommentar


            #6
            AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

            Also,
            es waren im Fahrzeung minus 8 Grad. Massefehler, das Problem hatte ich gerade erst, waren vorne im Kotflügel die Blinkerkabel abgescheuert. Hatte dazu geführt, das mir der Blinkerschalter durchgeschmort war. Ist aber behoben.
            Kann es den ein Ereigniss geben, bei dem eine solche Temperatur auftritt, ich red jetzt nicht von Vollgasorgie Berghoch mit Anhänger.. Das die Laderschaufel klemmt oder ähnliches?
            Der Wert kam vom Ablesen halt sehr realistisch rüber. Und trat dann beim Gasgeben auf und zeigte auch ohne Flackern oder Ausfall der Beleuchtung oder ähnliches, diese steigenden Temperaturen an, einschließlich der Farbwarnung, die bei mir bei 570 Grad eingestellt ist.
            Viele Grüße
            Wolfgang
            ..und ich liebe ihn trotzdem!

            Kommentar


              #7
              AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

              Meiner Meinung, kann es nur ein Meßfehler o.ä. sein. Eine Abgastemperatur bei einer Fahrweise wie du beschrieben, halte ich für nicht möglich. Schließlich liefert immer noch der Motor die Temperatur und wenn ihm keine hohe Leistung abverlangt wird, wird er ruhig bleiben ( wie ein Beamter ).
              Würde mich aber über die hohe Temperatur am Krümmer an deinem Def. freuen, könnte mir dann beim nächsten Stammtisch meine Zigarre dran anzünden.

              Gruß Werner

              Kommentar


                #8
                AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                hi,
                darf das Thema einmal kurz wieder hervor holen !

                hatte heute das gleiche: den ganzen Tag temperaturmäßig alles oK, und kurz vor dem heimatlichen Hafen begann die Abgastemperatur auf der Anzeige zu steigen - bis auf 1230°C,
                hab auch das Abgaspyrometer vom .... verbaut (ins AGR-Plättchen eingeschraubt),
                von der heutigen Beanspruchung des Motors her halte ich die 1230°C für ausgeschlossen, außerdem konnte ich am Motor nichts außergewöhnliches feststellen, Öl, Kühlflüssigkeit, Viscolüfter, etc - alles oK,
                hab den Motor dann noch ein wenig laufen lassen - Ventildeckel war grad mal handwarm und sogar den Krümmer und den Turbo konnte man kurz anfassen ohne sich zu verbrennen - aber die Anzeige blieb auf 1230°C ...
                also eindeutig einmal Verdacht auf Messfehler, aber wo ?

                daher kurze Fragen:

                @Sistra (als Themenstarter): hast du den Fehler jetzt gefunden und wenn ja - was war´s?
                und @neon38: welchen Stecker meinst du? - werd´mich ja jetzt wohl auch auf Fehlersuche machen und bin daher für jede Info dankbar
                Zuletzt geändert von Detlef; 26.02.2010, 09:21.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                  Über 1000 °C Abgastemperatur beim Diesel ? In hundert kalten Wintern nicht ! -- 1000° C geht beim aufgeladenen Benzinmotor, aber nicht beim Diesel. Oder was glaubt ihr wo der gute Wirkungsgrad vom Dieselmotor herkommt. Bestimmt nicht aus so hohen Abgastemperaturen. Also locker bleiben und das Abgasthermometer wie ne Weihnachtsdeko behandeln: schön siehts aus, aber brauchen tut's keiner.

                  Grüße von der Werkbank
                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                    schon klar, hab ja auch nicht gesagt dass ich an die 1230°C glaube

                    aber so ganz sinnlos ist die Abgasmessung am Krümmer sicher nicht ! - halt nur wenn´s auch funktioniert

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                      Das Thermoelement generiert eine Thermospannung zwischen den beiden verschiedenen Materialien. Diese Thermospannung ist im 2 stelligen Millivoltbereich und wird vom Instrument sicher verstärkt bevor es zur Anzeige kommt. Kann das Instrument vielleicht fehlerhaft sein? Die Temperatur sieht auch ziemlich nach Anschlag aus

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                        Hier kommt der Faktor

                        ...wer misst misst Mißt .....

                        zum Zuge.

                        Du hat einen Wackelkontakt, Kriechströme oder ein Masseproblem.

                        Mit anderen Worten: Dein Abgastemp-Schätzeisen ist defekt.

                        Dem Motor geht es sicherlich besser als Dir!!


                        Gruss
                        Emil
                        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                          Wenn die Anzeige drehzahlabhängig ist (spannung) dann liegt ein Massefehler nahe. Ich habe es auch einmal erlebt das ich eine nicht ganz perfekte Masse gehabt habe die sich scheinbar über die Zeit aufgeladen hat bis die Instrument anfingen zu spinnen. Wenn ich den Blinker betätigte tanzte der Öldruck Tango.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                            ja, sieht nach oberem "Anschlag" des Messbereiches aus, hab später den Motor nochmals gestartet und in weniger als einer Minute war die Anzeige wieder auf 1230 °C,

                            nein, die Anzeige ist nicht drehzahlabhängig, auch im Standgas geht´s ruck-zuck in Richtung 1230°C, und nach dem Abstellen des Motors geht´s ganz langsam wieder runter,

                            und ja, dem Motor geht´s gut - der läuft auch mit den "1230°C" recht brav,

                            und mir geht´s auch gut, sowas regt mich beim Landy sicher nicht auf !

                            klar sieht das nach Defekt des Gerätes oder der Sonde, Wackelkontakt, Feuchtigkeitsschluss, Kriechstom oder was ähnlichem aus, werd wohl heute abend mal mit der Fehlersuche beginnen,

                            hab ja nur gefragt ob vielleicht jemand einen Hinweis auf eine bestimmte Fehlstelle hat, würde eventuell die Suche verkürzen - aber wenn nicht, dann werd ich´s auch finden, halt etwas später

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Abgastemperatur 1075 Grad, kann das sein

                              Meiner Meinung nach kann es nur der Temperatursensor sein, wie schon häufiger gesagt wurde Temperaturen bei einem Diesel jenseits von 1000°C sind eigentlich nicht machbar und die Werkstoffe der Turbos machen da dann erstmal die Grätsche, der Turbo würde weiß leuchten und den Geist aufgeben.

                              Ich würde den Temperatufühler austauschen, denn wenn dieser unrealistische Werte im oberen Messbereich anzeigt, ist sehr warscheinlich auch der "normale" Messbereich (750-900°C) beeinträchtigt und es werden keine zuverlässigen Werte mehr ausgegeben.

                              Man könnte mal eine kurze Überprüfung vornehmen (leider nur im kalten Bereich):

                              Messsonde ausbauen und in Eiswasser (0°C) und in kochendes Wasser (100°)

                              Wenn diese Werte stark abweichen , werden sie es auch im "heißen" Bereich tuen, wobei eine Übereinstimmung im kalten Bereich leider aber nicht ausschließt, dass es trotzdem Abweichungen im Heißbereich gibt.

                              Daher schau mal ob der Messbereich des Sensors passt, falls ja --> Ersetzen, da Messwerte ja nicht stimmen, falls der Messbereich nur bis 700°C geht und dort höhere Temperaturen zu erwarten sind, suche dir einen Sensor der bis ca. 1000°C geht, der geht dann auch bis 950°C genauer.

                              Gruß
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X