Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Frontschutzbügel"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Frontschutzbügel"

    Moin!
    Dieses Thema gab es bestimmt schon früher im forum, aber nachdem ich heute den neuen Zubehörkatalog von LR bekam ...
    Da bieten die ab "Herbst 04" A-Bars an, die sooo häßlich aussehen - unglaublich. Ok. passiver Schutz - klar, keine Frage. Aber so?
    (Da bekomme ich schon Panik wie wohl der nächste Defender aussehen wird)

    Nun meine Fragen:
    - Gibt es die Alten noch?
    - Bis wann müsste ich sowas 'dran haben und eintragen lassen? (Eintragen oder ABE?)
    - Machen die Dinger überhaupt 'nen Sinn für 95%-ON-Road-Fahrer?
    - Original-LR, oder Fremdanbieter? Welcher?

    Besten Dank schonmal für Eure Antworten!

    PS:
    Zubehörkatalog. Mein persönlicher Eindruck: Da geht es nicht mehr um Funktion und Qualität - Optik ist alles. :-/
    Wie sagte der Engländer früher? Form follows function. Ob das die Amis (FORD) auch mal gehört haben?

    #2
    A-Bar mit ABE wirst Du sicherlich keine mehr bekommen, aber es gibt sie noch bei fast allen Zubehörhändlern (ohne ABE) zu kaufen.
    Solltest Du einen TüV finden der es dir einträgt muss dies bis 2006 erledigt sein, danach ist endgültig Schluss.
    Schöne Grüße
    Mathias (blacklandy)


    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
    (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      Eine freie LR Werkstatt hat mir erklärt, dass ein Bügel bis Ende diese Jahres eingetragen werden muss.
      Woher stammt Deine Info 2006 als letzter Termin? Ich will mir auch einen Bügel eintragen lassen und deshalb ist die Richtigkeit des Datums für mich sehr wichtig.

      Grüße
      Ingo

      Kommentar


        #4
        @Ingo,
        die stammen von meiner befreundeten Werkstatt, aber ich kann gern noch mal nachfragen. Melde mich dann noch mal.
        Schöne Grüße
        Mathias (blacklandy)


        Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
        (Albert Einstein)

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Eine andere Möglichkeit ist ein A-Bar der mit der Stoßstange verbunden ist (siehe Bild). Über Einzelabnahme ist die auch noch einzutragen.

          Grüße Daniel
          Angehängte Dateien
          Grüße Daniel

          Kommentar


            #6
            Frontbuegel

            ... Also nachdem ich unendliche Male bei verschiedenen Instanzen nachgehakt habe, wie es denn nun sei mit dem Thema "Bullenfaenger", kam ich zu diesem Schluß:
            Es ist nicht das Zuenglein an der Wa(a)ge, dass der neue Frontschutz in den Papieren eingetragen ist. Egal ob man einen "netten" TÜV Menschen hat, der das fuer einen macht:
            Fakt ist (so sagte man), dass Fronbuegel ab dem xXx (vor circa 2 jahren, genau hab ichs nicht mehr parat) verboten sind. Auch wenn man den Buegel eingetragen bekommt, faehrt man OHNE gültige Verkehrszulassung mit seinem Wagen rum, was im Falle von Versicherungsansprüchen auch schlimme Folgen haben kann (so sagte man).
            Anders ists halt -wie gehabt- bei alten Wagen, bzw. Gebrauchtwagen. Wenn hier schon ein Buegel dran ist, ists OK!
            Zudem (so sagte man) kann man keinen Original Buegel von LR mehr ordern. Steht zwar brav im Katalog (Computer), ist aber bei Anwahl nicht mehr fuer uns verfuegbar( also Deutschland).
            Die neuen Buegel von LR, die man bestellen kann sind aus Plastik. (Knack) (...und ab)
            Da ich unbedingt einen Buegel (..aber Stahl) an meinem LR will, waere es schoen wenn ich mit meinen Angaben falsch liegen wuerde. Jedoch haben zu viele LR und TÜV Leute das gleiche gesagt.
            Gruesse, Goetz

            Kommentar


              #7
              RE: Frontbuegel ?????

              ;)

              ....mein Landy fährt sogar ohne einen Frontschutzbügel ;)....und gegen einen Smart reicht dies wohl.... :)) :)) :)) und im Gegensatz zu Australien bin ich in den Schweizer Alpen noch auf kein hüpfendes Kängeruh gestossen ;) ;) ;)


              *schmunzel schmunzel schmunzel*

              Robert
              DM
              Drive a Landy, life is too short to take the easy way ;)

              Kommentar


                #8
                RE: Frontbuegel

                salü götz,

                der kunststoff frontschutzbügel den du meinst ist nicht aus plastik, sonder aus matall. aber mit plyurethan ummantelt, sodass der schön weich aussen bleibt. in der schweiz ist nur noch dieser für den defender freigegeben. :))

                grüsse an dich

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Hab ich da jetzt was flasch verstanden? Sobald ein Fahrzeug mit all seinen Anbauteilen zugelassen ist mit TÜV und alle Anbauteile eingetragen sind, ist doch das Fahrzeug automatisch für den Betrieb nach der StVO freigegeben. Also auch zugelassen. Da darf es doch eigentlich dann keine Extrawurst für einige Ausnahmen geben, oder?

                  Grüße Daniel
                  Grüße Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    ...würde ich auch so sehen, wenn der TÜV das Ding einträgt sollte man davon ausgehen das man auf der sicheren Seite ist. Aber im Ernstfall ist ein ummantelter Bügel als Lampenhalter auch gut geeignet.

                    Grüße Didi

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich war heute beim Tüv und hab das eintragen lassen!

                      Gruss Volker
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Geht das mit dem aufgesetzten Zugmaul?
                        Meine Klatsche ist größer als Deine :-D

                        Kommentar


                          #13
                          Hey, sieht gar nicht übel aus! Wo iss´n das Teil her und wieviele Taler hat´s verkostet???

                          Kommentar


                            #14
                            @Ingo,
                            habe noch einmal nachgefragt. Die Eintragungen für den Frontschutzbügel sollen tatsächlich schon mit 2004 enden.
                            Du hattest recht.
                            Schöne Grüße
                            Mathias (blacklandy)


                            Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
                            (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, die Eintragung ist mit Zugmaul und die Stossstange ist ein Einzelstück, hab ich von nem Baslter für 90 € gekauft.

                              Gruss Volker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X