Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkung im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkung im Winter

    Moin,
    ich möchte an dieser Stelle mal eine Frage stellen.
    Wir waren in der letzten Woche zum Skifahren in Östereich.
    Dort hat unser Disco2 Bj. 2004, eine Woche bei ca. -18 Grad gestanden.
    Natürlich musste der Anlasser ordentlich rödeln um den Moter zu starten.

    Das Problem war aber die Lenkung, die ersten Lenkbewegungen waren ohne Servounterstützung. 2 min danach wurde es zwar besser aber die Servoflüssigkeit schien zu kochen dh.sie schlug stark Blasen und drückte aus dem Behälter.

    Das hat sich dann nach einigen Kilometern gebessert.

    Später trat dann das Problem wieder auf.
    Nach ca. 1000 Km wieder Zuhause habe ich weiterhin "Servoaussetzer"
    und die Flüssigkeit "kocht"

    Wär schön wenn jemand Rat weiß.

    Gruß aus Ostfriesland
    the proof of the pudding is in the eating

    #2
    AW: Lenkung im Winter

    Gruß nach Friesland,
    ist da ggf. mal die falsche Flüssigkeit reingekommen ???? Ich denke nicht das die Hydraulik Luft zieht - sie steht ja unter Überdruck.
    Ich würde folgendes machen -Flüssigkeit wechseln - und kontrollieren ob die Lenkung richtig in der Geradeausstellung steht ( auf der Rückseite des Lenkstockhebels ist eine Aussparung - dort einen 6mm Stift in Geradeausstellung hineinstecken - dieser muss dann im Lenkgehäuse eine Bohrung treffen) - wenn sie das nicht tut wird ständig die Pumpe belastet und könnte so die Flüssigkeit soweit erhitzen das sie kocht.
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkung im Winter

      Hi,
      danke ersteimal für die schnelle Antwort.
      Flüssigkeit wurde, seit ich meinen D2a habe nie getauscht, deswegen glaube ich nicht an die falsche Flüssigkeit.
      Mit "kochen" meine ich nicht die Temp. sondern auf dem Rückweg in den Behälter enthält die Flüssigkeit soviel Luftblasen das es aussieht als ob sie kocht.
      Und weterhin das Prob. mit den Aussetzern. Wenn ich im Stand lenke habe ich mal bei 1/8 Umdr. kein Servo mal bei 1/4. Ich kann keine Gleichmäßigkeit erkennen.
      the proof of the pudding is in the eating

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkung im Winter

        Hallo !

        Ich denke das zu 90 prozentiger Sicherheit die Servopumpe
        defekt ist, das jetzt Winter ist, ist nur Zufall des defekts.
        Mfg
        Markus

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkung im Winter

          Kann ich damit weiterfahren bis zur Reparatur oder sollte ich ihn besser stehen lassen??
          the proof of the pudding is in the eating

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkung im Winter

            Wenn die Lenkung oder die Bremsen defekt sind = unbedingt stehen lassen und erst mal um das Problem kümmern bevor noch ein durch eine Unfall hinzukommt !
            P.S. wer weiß wo du mit dem Teil zu stehen kommst wenn es mal brenzlig wird und nicht richtig lenken kannst !
            _________________
            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
            Gruß aus Leverkusen
            H.Joachim

            Kommentar

            Lädt...
            X