Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chiptuning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    RE: Tuning

    Original von WH156
    Hallo,

    habe einmal ge-google-t und leider kein Autohaus Kohnen (oder so ähnlich) im Taunus gefunden!? Noch 'ne Idee wo ich suchen könnte? Ist das ein LR Händler?

    Die Leistungssteigerung scheint ja enorm (z.B. im Vergleich zu Matzker)....auch mit 3 Jahren Garantie bis 100Tkm???

    Die Vmax Aufhebung ist bei manchen Chips dabei. Bei den "tuning boxen" im Normalfall nicht. Bei Matzker wieder sehr teuer?!?!

    Gruss,

    WH

    JE Engineering ist sowas wie der Haus-Tuner von LR (wenigstens in GB):

    Die Optimierung vom TDV6 bringt ein Plus von 45 PS und 135NM (!!). Es werden neue Kennfelder in das Motorsteuergerät eingespielt. Damit ist das Tuning "unsichtbar".
    In D wird das Tuning vertrieben von:

    Es kann beim Autohaus Kohler in Landsberg / Lech (LR Vertragshändler)direkt eingespielt werden (dauert keine Stunde) und kostet ca. 1'000 Eur inkl. MwSt.

    Zusätzlich kann eine Garantieversicherung abgeschlossen werden, da die LR Werksgarantie verloren geht.

    Vmax wird nicht aufgehoben aber auf 187 km/h erhöht - soll dabei auch besser abregeln als original.
    Dieses Tuning denke ich, bringt vor allen Dingen mehr Komfort durch das deutlich erhöhte Drehmoment, dass weniger Schaltvorgänge mit sich bringt.

    und...
    Wer will schon Vollgasfahrten bei über 180 km/h, die die Maschine ruinieren - und das erst Recht mit Tuning.

    Gruss
    this is no fu##### Pussy SUV

    Kommentar


      #32
      RE: Tuning

      Original von rhiitalDisco

      ....

      Die Optimierung vom TDV6 bringt ein Plus von 45 PS und 135NM (!!).

      ...
      so zumindest wirds behauptet.

      aber wie bereits ausführlich geschildert geht JE recht großzügig mit (mehr)leistungsangaben um. sind vielleicht englische PS uns Nm. möglicherweise haben die auch andere normen.
      am besten man vereinbart einen preis "pro +PS o. +Nm" und macht einfach ne vorher- / nachhermessung. wäre mal interessant was dabei rauskommt.

      gruß

      Kommentar


        #33
        RE: Tuning

        Ich werde mich einmal bei Kohler schlau machen und dann berichten?! Habe einmal ein Kennfelddiagramm angefordert sowie die Garantiebedingungen.

        Gibt's irgendwelche Erfahrungen mit Wetterauer? Die haben im Rhein-Main Gebiet einen Vor-Ort-Service. Leistungssteigerung ist nicht ganz so brutal wie bei JE aber vielleicht auch besser für die Haltbarkeit?

        Gruss,


        WH156

        Kommentar


          #34
          RE: Tuning

          Original von WH156

          ... Leistungssteigerung ist nicht ganz so brutal wie bei JE ...
          hast du schon mal einen probegefahren oder gehst du bei dieser aussage auf die "versprochenen" daten von JE ein?

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            ich hab schon Disco III mit JE ausgerüstet....und ich muß sagen....das ist sehr angenehm....

            Ein völlig anderes Auto.....

            Ich würd´s machen , hätt ich nen Disco III. :D :D
            Liebe Grüße

            Olaf / 300 TDi

            Kommentar


              #36
              RE: Tuning

              ......Ne, noch keinen von JE probegefahren. Eigentlich noch gar keinen getuneten "unter'm Hintern" gehabt. Die Serienversion ist mir auf der Autobahn allerdings etwas schlapp. Vmax Aufhebung ist nicht so wichtig aber Beschleunigung und Durchzug (insb. im beladenen Zustand) sind schon eher mau.

              M.E. ist Matzker OK. Kostet ca. EUR 1.700 inkl. 3 Jahre Garantie. Sonst kostet das Tuning ca. EUR 1000 mit ca. EUR 250 p.a. für die Garantie.

              Wie gesagt, habe bei Kohler mehr Infos angfordert............

              Gruss,


              WH156

              Kommentar


                #37
                JE Engineering-Tuning

                Ich habe das Matzker-Tuning gemacht. Davor Partikelfilter nachgerüstet, was die Karre etwas abschnürte. Matzker schnürte wieder auf und brachte dann noch sehr guten zusätzlichen Durchzug. Höchstgeschwindigkeitsabriegelung ist noch drin - ich hab's nicht so eilig. Sehr schön: 0,5 bis 0,7 Liter Minderverbrauch auf 100 km. Anfahrschwäche "ganz zu Anfang" und gelefentliche "Gedenksekunde" beim Durchtreten haben sich weniger gebessert. Das sind vielleicht ja auch Eigenheiten der Autromatik oder von elektronischem Gaspedal (ich kenn das von Booten; zum Teil grausam beim rangieren).4ooo km ohne Probleme, was ja noch nicht sooo viel ist.

                Kommentar


                  #38
                  ...........wo hast Du denn in Hessen das JE Tuning machen lassen?

                  DANKE


                  WH156

                  Kommentar


                    #39
                    Kurze Info- allerdings vom Defenderfahrer:

                    Ansprechpartner für JE-Deutschland ist Frau Oakley beim LR-Autohaus Kohler in Landsberg/Lech. Wenn es noch keine Antwort auf Email-Anfragen von JE-Deutschland gab, kann es daran liegen, dass es einen neuen zwischengeschalteten Vertriebsmenschen gibt, der ANGEBLICH etwas länger braucht...

                    Im mittleren Westen der Republik würde ich zu Thomas Krumey (LR Krumey in Mühlheim/Ruhr) fahren- der ist JE-Partner.

                    Bezüglich der Leistungsstreuung: Ich hatte 3 verschiedene Steuergeräte, bis es gepasst hat- scheinbar gibts da einige Streuungen. Einfach am Ball bleiben und -noch besser- HINFAHREN!
                    Ich war damals bei Garry Oakley in Landsberg, nachdem die Leistung nicht passen wollte. Danach war alles gut und bei der Gelegenheit habe ich mir auch noch gleich Stage III aufspielen lassen.
                    Seitdem ca 50.000km problemlos sowohl auf der Strasse wie auch im Schlamm- und zuletzt Wüstenwettbewerb gefahren. Einzig ein geplanter Krümmer ist Pflicht, weil die Bolzen gerne abreißen, wenn sich der orig. Krümmer verzieht.

                    Kommentar


                      #40
                      Je-Tuning TDV6

                      Du hast Recht,
                      ich kann Garry Oakley in Landsberg (AH Kohler, Herrn Peter Möhnle ist dort Ansprechpartner) nur empfehlen.
                      War mit 2 identischen Fahrzeugen (Disco TDV6 HSE) vor Ort, welche nun beide ca. 235 PS und 570 NM haben. Ein VÖLLIG anderes Auto. Diese Kraft braucht der Disco einfach. Bin kurz danach den neuen TDV8 im Range gefahren, der war lauter und subjektiv nicht schneller im Anzug!!
                      Im übrigen wird die Speedmax beim D3 auf 200 km/h erhöht, was für mich aber nicht ausschlaggebend ist.
                      Bislang gibts keine Probleme, würde ich jederzeit wieder machen. :P
                      Viele Grüße Falkenbergkatze

                      Kommentar


                        #41
                        RE: Je-Tuning TDV6

                        [quote]Original von falkenbergkatze
                        ..................Diese Kraft braucht der Disco einfach. ..................


                        Für was? ?( ?( ?( ?( ?(

                        Kommentar


                          #42
                          RE: Je-Tuning TDV6

                          Original von falkenbergkatze
                          ..................Diese Kraft braucht der Disco einfach. ..................
                          Hallo,
                          habe meinen D3 jetzt auch ne Woche und kann nur sagen, dass er
                          deutlich untermotorisiert ist. Auf Landstraßen gehts ja noch, aber
                          auf der Bahn fehlt Durchzug, so dass ständig geschaltet werden muss.
                          190 PS hört sich viel an, allerdings muss jedes Pferd fast 14 kg bewegen. Beim ML320 sind es nur 9,6 kg ! Und dieser zieht einem
                          auch locker auf und davon. :(
                          Na mal sehen, ob ich mich an die schwachen Fahrleistungen gewöhnen kann oder doch mal die eine oder andere oben beschriebene Maßnahme
                          ergreifen werde.

                          Grüsse

                          Maik

                          Kommentar


                            #43
                            RE: Je-Tuning TDV6

                            Ich bin mit der Leistung zufrieden, sonnst hätte ich mir auch ein anderes Auto gekauft :D

                            Ich will ja auch nicht mit 200 km/h über die Autobahn jagen.

                            Für meine 3,5 to. Anhänger ist er das ideale Zugfahrzeug.

                            Er ist ja immerhin ein Geländewagen und nicht ein weichgespühltes SUV wie z.B. der ML von Benz und die schnelsten waren die LR noch nie.
                            Ich denke das weiß man wenn man sich so eine Dickschiff kauft.


                            Bein Tuning gebe ich zu bedenken das die Garantie bei Land Rover für das ganze Auto dann hinfällig ist, da nützt es mir auch nichts wenn ich eine Garantie vom Tuner auf den Motor und den Antriebsstrang habe.

                            Ich hatte getunte Land Rover und nur Ärger damit.

                            Es war nur dem guten Freundlichen meines Vertrauenes zu verdanken das doch vieles über die Garantie gelaufen ist.

                            Das ist jedoch, seit Land Rover ein neue Computer Software bei den Händlern eingeführt hat nicht mehr möglich. (Datenabgleich mit dem Fahrzeug).

                            Nur mal so als Denkansatz..........

                            lg heiko
                            “I live for myself and I answer to nobody.”
                            –Steve McQueen

                            Kommentar


                              #44
                              Was spricht denn außer der Garantiegeschichte (die jeder für sich regeln muss) gegen ein Tuning? Es ist doch das schöne an individuellen Fahrzeugen, dass man auch am Motor etwas verändern kann. Und so sehr ist der Disco doch wirklich keine Ikone, dass man aus "Kultgründen" die Finger davon lassen muss. Manch einem gefällt halt die Form, aber die Leistung reicht nicht- warum dieses madig machen? Und Sicherheit durch Leistung ist ein Aspekt, der zwar vielen suspekt, aber nun einmal nicht von der Hand zu weisen ist. Aber scheinbar rührt man auch hier an einer Glaubensfrage...

                              Kommentar


                                #45
                                man braucht sich doch nur mal vorstellen, es gäbe den disco mit 190PS und parallel mit 230PS zum gleichen preis. gleiche garantie und gleiche unterhaltskosten usw...
                                wer jetzt noch sagt er tät die 190PS variante nehmen denn das reicht ja für den dicken ... und ich muß ja nicht über die autobahn jagen ... ist ja ein geländewagen und kein SUV ... mehr leistung bruacht kein mensch ...
                                mal ehrlich JEDER würde den mit 230PS nehmen!

                                nur mal so


                                gruß christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X