Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chiptuning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chiptuning

    Hat da wer Erfahrungen?

    Mir geht das Abriegeln bei 185 ziemlich auf die Nerven, ausserdem glaube ich, dass der Motor auch zu etwas mehr Dampf fähig ist.

    #2
    da gibt es schon einige Erfahrungsberichte im Forum, Doppellandy hat so einTeil schon einige Zeit im Einsatz und ist bisher sehr zufrieden. Schau einfach mal im Disco-Forum unter Chiptuning nach.

    Generell wird die Geschwindigkeitsbegrenzung bei ca. 185 damit aber nicht aufgehoben, dafür muß man noch einmal investieren. Die Fa. Matzker bietet z.B. beides an. :) :)

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info, werde mich schlau machen und berichten... =)

      Kommentar


        #4
        JE Engineering - Tuning

        Hallo Forum,

        hat jemand Infos über JE Engineering oder Erfahrungswerte?
        Sie arbeiten im Auftrag für LR und bieten auch ein Power Kid (Chip-Programmierung) an, mit enormen Eckdaten:

        560 Nm, über 240 PS. War mal im englischen Forum - dort wird jedoch viel ausführlicher über TC (Turbochip) berichtet.

        Die HP von JE ist leider völlig veraltet, sowohl die deutsche als auch die englische.

        Habe Infos bei JE bestellt - wollte aber zusätzlich Eure Meinung einholen.
        Wer auch Interesse an Leistungsdaten, Preise etc. hat , kann sich ja gerne über PN melden...

        Grüße
        Sannyfranky

        PS: Mein D3 ist übrigens heute beim Händler angekommen - schaue morgen mal vorbei und checke ob alles drin und dran ist....:-)
        Man liest ja so einiges.... ;)

        Kommentar


          #5
          RE: JE Engineering - Tuning

          Hallo Sannyfranky, Off Road hatte 2003 einen Defender von JE Engineering getestet. Die waren sehr zufrieden mit dem Tuning. Der Defender hatte 190 PS nach der Leistungskur. JE Engineering hat wohl sehr gute Kontakte zu LR, ähnlich wie AMG oder M-GmbH, und darf wohl das Original Steuergerät umprogrammieren. JE bekommt von LR die Kennfelddaten. Das ist dann schon fast wie ein Tuning vom Hersteller direkt. Die Umbaumassnahmen waren aber schon sehr umfangreich. Es wurde neben dem Chiptuning auch noch ein großer Ladeluftkühler sowie eine Edelstahl Auspuffanlage verbaut. Bei Bedarf kann ich dir den Testbericht per e-mail zuschicken. Lass es mich einfach wissen. PN genügt. Gruß. Patrick

          Kommentar


            #6
            Klasse, danke Euch für die Infos!!

            Sannyfranky

            Kommentar


              #7
              Hi,

              JE ist so ziemlich der renommierteste Tuner von LR Motoren.
              Ihr Tuning für die Td5 Modelle ist sicherlich eins der Besten überhaupt.

              Die sollten also schon in der Lage sein, auch für den TDV6 was ordentliches hinzubekommen. Wenn sie ihrem Stil treu bleiben, dann sogar ohne nervige Zusatzbox, nur über Chip bzw. OBDII. Das ist die schonenste Variante für den Motor und auch die sicherste, wenn sie richtig ausgeführt ist. Und das Know-how haben die.


              MfG,
              Christian
              Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

              Kommentar


                #8
                RE: JE Engineering - Tuning

                Hallo,

                ich habe mein JE Stage II Tuning seit 3 Jahren in meinem DiscoII. Er hat jetzt 125.000km und läuft super. Asser Probleme mit dem Krümmer - Bolzen gerissen und andere reingesetzt & Wärmeschutzblech ausgeschnitten - war nichts!
                Ach ja, bei Vollast rust er ein bisserl ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Schön,

                  dass dies wiedermal hochschwappt.
                  Ich will nur mal eben meine Erfahrung mit Wetterauer Tuning und meinem
                  MB E200CDI posten.
                  Abgesehen davon, dass ich es vorgezogen habe das Tuning wieder rückgängig machen zu lassen, weil der Wagen wegen Übertuning oft ins Notprogramm lief.

                  (unglaubliche 193 PS und 448 NM, gemessen auf dem Prüfstand von Wetterauer in Koblenz, das Diagramm habe ich noch - geplant waren für den E200CDI 163PS und 355NM - der Wagen war wirklich flott :D , aber der Antriebsstrang hätte es sicher nicht lange mitgemacht)

                  Der Techniker hat einen Chip aus dem Steuergerät herausgelötet umprogrammiert und wieder eingelötet, das ist ne finale Sache, die jedem auffällt, der ein wenig löten kann. Ich will jetzt nicht sagen, dass eine Tuning Box besser - schlechter oder sonst was ist, aber die ist komplett entfernbar, weg ist weg, aber die Löterei kann man sehen. Gut, wer schraubt das Steuergerät auf? LR? Wenn es Probs gibt? Keine Ahnung.
                  Nicht, dass jetzt wieder die Diskussion von wegen Garantie-Betrug wegen Tuning anfängt, das sollte jeder mit sich selbst ausmachen, aber ich denke im Fall der Fälle ist ein unsichtbares bzw. rückstandslos entferntes Tuning cleverer. Es soll auch ODBII Tuning geben, dass kann m. E., wenn es richtig gemacht, wurde nur durch Vergleich der Originalkennlinien erkannt werden, knifflig.

                  Ist nur meine Meinung

                  Stephan

                  Kommentar


                    #10
                    Wir fahren einen TD5 90er mit Wetterauer-Chiptuning, ein riesiger Unterschied !
                    Würde das sofort wieder machen ! Einbau bei 80 Tsd ! Jetzt 100Tsd - ohne Probleme, MEHR FUN !

                    Und einen 90er Softtop mit Alpin-Vorschalt-Steuergerät - ne ware Drehorgel !!
                    Meine Frau liebt das Ding - NIE mehr OHNE !

                    Selbst wenn mal was hinübergeht - MACH ES ! ES IST EIN VÖLLIG ANDERES FAHREN !
                    Macht Spass und keiner fährt ja deshalb ständig Vollgas...

                    Ich kann´s nur empfehlen, beide 90er Station und Softtop waren im www.4x4werk.de

                    Gruss Schlammteufel

                    Kommentar


                      #11
                      @F650

                      das Löten ist eine Sache die man sich heute gott-sei-dank sparen kann. Ein Chiptuning durch OBDII ist nicht mehr sichtbar, es wird nur noch softwaremäßig über den Diagnoseanschluß gearbeitet.

                      Geänderter Chip ist einem Vorschaltgerät immer vorzuziehen, wenn es nicht auf die Kosten ankommt. Aber dazu hab ich schon so häufig was geschrieben, wen es interessiert, kann mal die Suchfunktion bemühen.

                      Wetterauer hat übrigends auch einen ziemlich guten Ruf. Allerdings sind JE die Spezialisten was LR an geht.


                      CU!
                      Christian
                      Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                      Kommentar


                        #12
                        @ChrisDO

                        eben, weil Wetterauer einen sehr guten Ruf hat, war ich entsetzt über die Messwerte und war froh, als der Wagen wieder - ohne Schäden - original war. Kohle gab es auch zurück.
                        Ich stimme Dir zu OBDII Tuning sollte es sein, aber wer macht es? Ich habe im Netz noch keinen gefunden.

                        Kommentar


                          #13
                          tuning

                          ?(Hallo zusammen,

                          es wird ja immer wieder vom tunen von Discos erzählt, ich denke hier an chiptuning für einen TDV6.
                          Da es hier doch gewisse Preisunterschiede gibt, wollte ich gerne wissen ob es irgendwelche Erfahrungen gibt, bzw. kann jemand eine Empfehlung geben?

                          Was haltet ihr von einer Spurverbreiterung? (Optik)

                          Ich werde meinen Disco 3 (kommt im Januar!) eigendlich nicht im Gelände bewegen, also lasst bitte diesen Bereich einfach weg.


                          Allen noch einen schönen Tag!

                          Jusel

                          Kommentar


                            #14
                            Zum Thema Chiptuning D3 gibt es schon einige Beiträge, siehe http://www.blacklandy.de/wbb2/search...earchid=176320 :)

                            Kommentar


                              #15
                              .... also meiner ist gechipt und ich bin sehr zufrieden damit. Das Chiptuning ist mittlerweile seit einem Jahr am Start und ich kann nur gutes berichten. Zum einen liegt der Spritverbrauch bei ca. 10 l im Schnitt und der Abzug ist auch richtig gut.

                              Mein Steuergerät ist von Cat-Speed.
                              viel Grüße

                              Jörg

                              *Nur die Harten kommen in den Garten*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X