Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterieladung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batterieladung

    Hallo Gemeinde,

    hab mal eine Frage zur Batterieladung. Wird die Batterie eigentlich nach dem Starten des Motors langsamer wieder geladen, wenn ich Licht, Sitzheizung o.ä. einschalte? Oder gleicht der Generator das durch höhere Leistung mit aus?
    Laut meines Scangauges bleibt die Ladespannung konstant bei 15.2V, egal wie viele Verbraucher zugeschaltet sind. Bedeutet daß, das es dem Generator egal ist?

    Viele Grüße
    Marc
    Life in the slow lane

    #2
    AW: Batterieladung

    Scheint also doch normal zu sein die hohe Spannung ...
    Nein egal ist es der Lima nicht weil je mehr Verbraucher Strom nuckeln desto weniger bleibt für die Batterie (oder besser Akku) übrig ,
    wenn du ne längere Strecke fährst geht die Spannung dann auf normale Werte (14,4 Volt) zurück .
    Viel Spannung meint wenig Saft aufm Akku.
    Ich fahre meistens nur relativ kurze Strecken und meine Spannungsüberwachung die ich mit den Verstärkern eingebaut habe spricht ähnliches also 14,8 bis 15,0 Volt .
    Grüße Sandro.

    Kommentar


      #3
      AW: Batterieladung

      Hallo Sandokahn,
      danke für die Antwort. Mich wundert nur, daß die Ladespannung gleich bleibt, egal wie viele Verbraucher in Betrieb sind.

      Wenn die Batterie ganz voll ist, geht die Ladespannung bis auf unter 13V zurück, so um die 12.6V. Das sieht man im Winter aber praktisch nie.
      Bei meiner letzten langen Ausfahrt hatte ich mal 13.8V. Damit ist die Batterie bei über 80%.

      Gruß,
      Marc
      Life in the slow lane

      Kommentar


        #4
        AW: Batterieladung

        Dann ist meine Batterie wohl wieder hin ,weil so weit runter geht die Spannung nicht
        Grüße Sandro.

        Kommentar


          #5
          AW: Batterieladung

          Na solange er im Winter noch gut anspringt kann´s nicht so schlimm sein ;).
          Und wie gesagt, im Winter kommt man nur nach längerem fahren auf unter 15V.
          Life in the slow lane

          Kommentar


            #6
            AW: Batterieladung

            Naja mit der Batterie die im Sommer getauscht wurde ist er auch bei -20 Grad angesprungen ,aber der Fehlerspeicher hat gesagt bricht zu weit zusammen ... austauschen .
            Grüße Sandro.

            Kommentar


              #7
              AW: Batterieladung

              Zitat von Viethson Beitrag anzeigen
              Hallo Sandokahn,
              danke für die Antwort. Mich wundert nur, daß die Ladespannung gleich bleibt, egal wie viele Verbraucher in Betrieb sind.

              Gruß,
              Marc
              Das sind die Vorteile des sogenannten Ladereglers, welcher am Generator verbaut ist.
              Die Spannungsschwankungen sind eigentlich nur die sekundär-Indikatoren des Ladezustands des Akkus. Primär ist der Ladestrom und in Summe die Leistung der interessantere Parameter. Wenn Du die Leistung misst, siehst Du auch was alles nur für die Ladung des Akkus übrig bleibt.

              Grüße

              Kommentar


                #8
                AW: Batterieladung

                Verstehe...Ich sehe an der Spanung also praktisch nur, wie weit die Batterie schon geladen ist, und nicht, wie "stark" sie geladen wird.
                Ich nehme also somit an, daß bei vielen Verbrauchern weniger Ladestrom für die Batterie übrig bleibt und langsamer geladen wird.
                Danke für die Aufklärung, E-Technik war nie so mein Fach
                Life in the slow lane

                Kommentar


                  #9
                  AW: Batterieladung

                  Und ich vermute, dass die Elektronik im Disco sogar so pfiffig ist, dass große Verbraucher wie die Frontscheibenheizung erst bei passender Batterieladung/-spannung zugeschaltet werden. Denn oft "springt" die erst mit merklicher Zeitverzögerung und erst im Fahrbetrieb an.
                  Ähnlich beim Radio, dass morgens auch bei bereits laufendem Motor schon mal "LowBatt" angezeigt hat, als ich die Lautstärke über 20 oder 25 drehen wollte.
                  Kann das so sein?
                  Gruß vom Nordlicht

                  Munter bleiben!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Batterieladung

                    Jawohl kann so sein ...
                    Meine Batterie hat wohl doch nen Schuß weg ,vorhin wollte er nicht wirklich anspringen ,nach ner halben Stunde am Ladegerät hat er sich dann Hustend zum Dienst gemeldet .
                    Obwohl ich da warscheinlich selbst dran schuld war ,weil gestern nachmittag hingestellt und vergessen abzuschließen .
                    Mittlerweile sind es -19 Grad Schei* Klimaerwärmung
                    Grüße Sandro.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X