Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

disco td5 - luftmassenmesser defekt??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    disco td5 - luftmassenmesser defekt??

    Hi !
    Also nach nun meinem dritten Turboschaden ....
    Mein Problem :
    Der Turbo ist hochgegangen - hab ich getauscht !
    Nun läuft alles fast wieder normal - Turbo macht keine Geräusche mehr - qualmen tut auch nichts mehr !
    Trotzdem hab ich keine volle Leistung - bei 95 kmh ist schluss!
    Nun meine Frage :
    Muss sich das Laufverhalten merklich ändern wenn ich den Luftmassenmesser abklemme ????

    Ich vermute nämlich, dass der hin ist - wenn ich ihn abklemme hab ich sogar das Gefühl, dass das auto ein bischen besser läuft - ist aber wirklich nur ein minimaler unterschied!

    Der Freundliche kann mir natürlich ohne Fehlerauslesung mal wieder gar nichts sagen !

    Danke

    #2
    AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

    ich nehme mal an, Du fährst einen D2 TD5. Wenn der nur 95 schafft, macht der Luftmassenmesser den Kohl auch nicht mehr fett - da ist was Grundsätzliches faul. Wir setzten voraus, dass Basics wie Luftfilter und alle Schläuche im Ansaugsystem tatsächlich geprüft wurden - und i.O. sind - genau wie der Kraftstofffilter auch.

    Insofern hat der Händler schon recht. Man sollte - zumindest um Fehlerquellen ausschließen zu können - einfach mal den Fehlerspeicher der ECU befragen.

    Verrate uns mal Dein Geheimnis, wie Du 2 Turbos kaputt bekommen hast - vielleicht gibt es einen ursächlichen Zusammenhang zur aktuellen Insuffizienz Deines Discos.

    Gruss
    Emil
    Zuletzt geändert von emil99; 14.12.2009, 14:40.
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    Kommentar


      #3
      AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

      Hast du beim wechseln des Turbos auch alle dazugehöriegen Ölleitungen getauscht, die sind häufig am Ölmangel der Turbine schuld und verursachen deren frühen Tod.

      lg heiko
      “I live for myself and I answer to nobody.”
      –Steve McQueen

      Kommentar


        #4
        AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

        Warum soll es nicht am Luftmassenmesser liegen, der könnte durchaus defekt sein
        Wenn der Luftmassenmesser eine falsche Information an die Steuerung liefert, passt da gar nichts mehr zusammen.

        Ein Freund hatte letzte Woche bei seinem TD5 Defender auch keine Leistung mehr... und zusätzlich einen Spritverbrauch jenseits von Gut und Böse.
        Vorgestern den Luftmassenmesser getauscht (war der Tipp vom Bosch-Dienst) - jetzt ist wieder alles okay... Leistung ist wieder voll da und auch der Spritverbrauch bewegt sich wieder im normalen Bereich.

        Ist übrigens bei einem bekannten deutschen Automobilhersteller ein übliches Problem.. und bei LR gibt´s das ja scheinbar auch.


        Es wäre also zumindest ein Ansatz.

        Gruß vom
        hundertzehn
        one life.live it... now...

        Kommentar


          #5
          AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

          Hi,

          den Spass :-( hatte ich auch schon, allerdings ohne Turboladerschaden.

          Der Möglichkeiten gibt es viele, hier die meine:

          Habe LMM getauscht, ohne Erfolg, habe Steuerventil für Wastegate getauscht, ohne Erfolg. Habe Wastegate mit einem Stück Blech auf Teiloffen gestellt und es gab wieder Leistung -> Diagnose: Wastegate geht nicht auf, Ladedruck zu hoch, Motorelektronik regelt Sprit weg als Notmaßnahme. Das ist besonders schön bei ca. 95 km/h als ruckeln zu spüren.

          Ursache: der Druckluftzuführungsschlauch (schönes Wort :-) ) der vom Blechrohr zwischen Turbo und LLK abgeht, war am Blechrohr eingerissen. Damit hatte das Steuerventil keinen Druck um den Wastegate auf zu machen. Schlauch um 1,5 cm gekürzt und wieder aufgesteckt, fertig. Übrigens im Fehlerspeicher der Motorelektronik stand "Ladedruck zu hoch", aber dass das am geschlossenen Wastegate liegt ist den ausgebildeten LR-Mechantronikern nicht in den Sinn gekommen.

          Für LMM und Steuerventil über 150,- Euro umsonst ausgegeben. :-(( Habe beide Gebrachtteile noch rumliegen (verpackt natürlich) und gebe sie bei Bedarf ab.

          Gruß
          TheGrey

          Kommentar


            #6
            AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

            also der 1. turbo ist zusammen mit dem Motor hochgegangen - Antriebsritzel an der ölpumpe abgefallen - passiert ja schon mal bei nem td5!
            Der 2. turbo ist dann 350 km nach der instandsetzung hochgegangen - warum ist selbst bei nem richterlichem Gutachten nicht rausgekommen !
            Der 3. dann letzte woche Donnerstag, weil sich der ölfilter losgedreht hat ( ist mir ein rätsel wie das passieren konnte ) - da bekam der turbo nicht mehr genug öl und ....

            Alle Schläuche und Leitungen sowie LLk sind natürlich gereinigt worden !

            Beim letzten Turboschaden - den ich in der WErkstatt hab machen lassen - hatte er auch keine volle Leistung - LR hat dann zwei wochen gebraucht um rauszufinden, dass es der Luftmassenmessser war!!

            Noch was wenn ich den lmm angeschlossen habe ruckelt er wenn ich die Geschwindigkeit halte - wenn ich den abklemme macht ers nicht !

            Das mit dem Druckluftzuführungsschlauch prüf ich jetz gleich direkt !

            Danke schon mal!

            Ach ja ich verkaufe dieses Jahr noch nen Disco II TD5 mit nem 30000 km alten Motor, nem neuen Turbo bj 2000 - wie werden die denn so gehandelt (175000km) ??

            Kommentar


              #7
              AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

              Hallo!
              Dadurch, dass besagter Unterdruckschlauch (und viele andere auch) so genial zwischen den dickeren Ölschläuchen der Ausgleichsbehlter für ACE und Servo hindurchgelegt sind, werden die auch ganz gerne an schwer sichtbaren und doppelt so schwer erreichbaren Stellen durchgescheuert. Der Effekt ist der Gleiche. Deine 95km/h mit Ruckeln hören sich für mich nach Notlauf an, kann's aber nicht sicher sagen, da mein Motor noch nie im Notlauf war.

              Wenn man einen zu deinem D2 vergleichbaren Kandidaten in mobile.de sucht, liegen die Preise zwischen 6000 und 9000€... letzteres ist wahrscheinlich utopisch, denn unsere Autos leiden beim wiederverkauf wohl häufig unter der besch*** roten Plakette und anderen Aspekten, die neuere Fahrzeuge "besser" können. 5000 oder 6000 sind vielleicht realistischer. Wirklich herausfinden kannst du den realen Wert aber eigentlich nur, indem du ihn zum Verkauf anbietest, alles andere sind nur Schätzungen.

              Grüße,
              Thomas
              Zuletzt geändert von Thomas1104; 15.12.2009, 21:38.

              Kommentar


                #8
                AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

                Moin,

                LLM-Stecker abziehen, wenn das Teil kaputt ist. Nur kurz nach dem Anlassen hat er dann kaum Leistung, dann gehts normal ab.

                Drei Turboschäden sind beeindruckend, ich hatte nur zwei und davon schon genug. Gründe für sowas: Falsches Motoröl oder die Leitung zum Turbolader kann nicht genug Öl transportieren.
                I am driving in stealth mode

                Kommentar


                  #9
                  AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

                  Moinsen,

                  also wenn der LMM abgezogen ist, dann geht das ECU in den Notlauf, was aber kaum Veränderungen bringt. Im Gegenteil : Viele sind auch der Meinung, dass er dann besser läuft.
                  Dein Problem hört sich allerdings nach einem Fehler im Turbobereich an .. also wie die Kollegas schon sagten : Alle Schläuche vom Turbo inkl. LLK prüfen, Druck Magnetventil prüfen (das geht gern mal kaputt-> kostet in GB ~14 Pfund als Originalteil) Gängigkeit Wastegate prüfen (ist ja eigentlich keins), Turbolader auf Öl kontrollieren.


                  Oder aber, was auch gut sein kann (und auch nicht all zu selten ist), dass die Düsen nicht mehr richtig arbeiten, sprich eine oder zwei machen falsch oder nicht mehr auf, dann ist auch keine Leistung mehr da. Aber das kann man problemlos auslesen. Nanocom halt.

                  Dann prüfe bitte mal, ob dein Steuergerät eventuell in Öl schwimmt, sprich ob es Ölspuren am Stecker gibt. (ECU ausbauen und mal schauen)

                  Viel Glück
                  "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

                    ... und was macht ihr denn eigentlich immer mit euren Motoren ? Fahrt ihr Rennen auf der Autobahn ? Mein Brite hat nun fast seine 300.000 MEILEN auf dem Englischen Messeisen, hat sicherlich kleine Probleme, aber nie so dramatische Dinge wie Turbo hinüber, Düsen defekt etc ..Ich sag ja, direkt aus England sind es die Zuverlässigsten Discos, die es gibt. Alle 7500 Meilen Öl raus, ALLE Filter neu, alles einmal durchsehen und der mault und meckert nicht. Alles noch original, selbst die Glühkerzen. LMM ist übrigends tatsächlich ein Verschleissteil, nicht nur bei den Briten.
                    "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: disco td5 - luftmassenmesser defekt??

                      Also - spät aber ...
                      ich habs vergessen - die Suche nach nem neuen ist im moment das einzige was zählt - schwerer als gedacht !

                      Aber es war der Druckluftzuführungsschlauch - war nicht richtig fest oder ist wieder abgerutscht oder ...
                      Naja läuft wieder - jetzt noch neu tüv und weg!

                      Der Motorschaden kam damals davon, dass das Antriebsritzel der Ölpumpe (läuft die Steuerkette drüber) abgefallen ist -> kein öldruck mehr -> motor fest !
                      Ist ein td5 problem im Bj 2000!

                      Also Danke nochmal für alles - bis dann!
                      Frohe Weihnachten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X