Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

    Moin Gemeinde,

    hat von euch jemand Erfahrung mit dem Rep-Satz für die Servopumpe - oder ist der Dichtsatz nur für das Lenkgetriebe (Lenkgetriebe ist aber i.O.) ?

    Meine hunzt zur Zeit und verliert moderat Öl.

    Das wäre natürlich preiswerter als eine neue....

    Die Schlauchschelle vom Schnucks - an dem Abgang der nach unten führt - hatte ich schon nachgezogen, das brachte aber keine Besserung.:(




    Gibt es eventuell auch regenerierte im Austausch?

    Viele Grüße!

    Defi


    #2
    AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

    hallo defi.
    servopumpe beim td5 kannste nich ohne schaden auseinander bauen. da die pumpe vor der wasserpumpe liegt und beide dadurch angetrieben werden geht eine welle durch die servopumpe durch. hast du die servopumpe in der hand ist auf einer seite die platte für die riemenscheibe und auf der anderen seite der pumpe der steck-anschluss für die wasserpumpe. dieser ,ist was weiß ich, aufgeschrumpft. das bekommste nich ausseinander. klar man kanns schon warm machen, aber dann wird ja auch der zapfen warm. und das ding geht wieder nich runter.

    hab im juli selbst ausgetauscht. wollte auch probieren die pumpe zu zerlegen. hab dann ne neue auch bei ls-tec geordert.
    wenn ich dir jetzt sage das ich für die gleiche pumpe 182,- netto bezahlt hab, biste platt. ich auch. hab schon angerufen. koste jetzt 306,-. laut aussage hat land rover die preise angezogen.

    also das was du da rausgesucht hast ist ein kit fürs lenkgetriebe/servolenkgetriebe.
    was du brauchst ist eine servopumpe:
    schaue hier:


    musst mal auf die pirsch gehen. bekommste bestimmt auch günstiger!
    lg
    Improvisation ist die Kunst des lebens...



    Die Pattex Bruderschaft

    Kommentar


      #3
      AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

      noch was!
      der ärger an der ganzen sache ist, das dieses scheiß ding auch nur zusammengeschreubt ist. man könnte die pumpe wie beim tdi einfach mit nen bissel dichtpapier instand setzen.
      villeicht hats ja doch schon mal einer geschafft.
      er möge sich doch bitte melden :D:D
      lg
      Improvisation ist die Kunst des lebens...



      Die Pattex Bruderschaft

      Kommentar


        #4
        AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

        Moin,

        wenn ich nicht so geizig wäre...:D:D - würde ich mir sofort eine neue gönnen.
        --> Der Ausfluß ist aber noch moderat. Vor Weihnachten kann ich meiner lieben Frau damit nicht mehr ankommen - sonst häng ich am Baum und nicht die Kugeln....

        Ich habe gestern Lecwec aus der Bucht geordert.

        Ich werde berichten, ob ich das Teil am siffen hindern kann. Wenn alles klappt, müßte das Zeugs ende der Woche da sein.

        Entweder es wird dicht oder ich muß halt (nach Weihnachten:D) doch tauschen.
        --> auf die 20,-Schäkel für das Lecwec kommt es dann auch nicht mehr an...

        In der Rep-Anleitung sind die schönsten Rundringe der Servopumpe zu erkennen....
        Aber es soll ja nicht alles ewig halten....Das Problem zieht sich aber durch alle Autos und sollte kein Landy-Problem sein....

        PS: über 300,-Schäkel - ich bin gerührt. Am besten ich kaufe mir für den Notfall einen kleinen H-Opel und ziehe den Landy damit durch die Gegend....

        --> Bei Audi stehen die 4 Ringe für je 100 Tkm. - Bei H-Opel hat man den einen noch durchgestrichen....:D

        Heute Mittag bekomme ich erst mal die neue Batterie von Banner....

        Viele Grüße!:)

        Defi

        Kommentar


          #5
          AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

          mit dem lecwec-zeugs wäre ich vorsichtig.
          lies mal im forum...
          lg
          Improvisation ist die Kunst des lebens...



          Die Pattex Bruderschaft

          Kommentar


            #6
            AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

            Hatte ich schon. Bei manchen klappt es, bei anderen nicht. Ich hoffe ich bin manche....
            Mehr als zerreißen kann es das Dingens ja nicht....

            --> Was bestellt ist, muß auch reingeschüttet werden, es sei, es gibt eine andere Lösung....Wohl eher aber nicht....

            Viele Grüße!:)

            Defi

            Kommentar


              #7
              AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

              Hallo Defibrilator,


              schau mal hier:

              Famous Four Products are Independent Land Rover Specialists based in Lincolnshire, UK. We provide Genuine and Aftermarket Land Rover Parts and Accessories, Service, Repair and Restoration. Order Online, by email to info@famousfour.co.uk or phone on +44 (0)1507 609444



              Bestellnr. FF002103 und kostet 125 Pfund.

              Also rund 175 Euro ex Geldbeutel - bis Du das Teil daheim in der Hand hast.

              Dafür würde ich nicht zu basteln anfangen. Ws ist eh ein Gefummel, bis das Teil ausgebaut ist.

              Bei welchem KM-Stand /Alter ging Deine PAS Pumpe hops?


              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #8
                AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                der preis ist super!!!
                Improvisation ist die Kunst des lebens...



                Die Pattex Bruderschaft

                Kommentar


                  #9
                  AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                  @Emil, danke für den Hinweis. Ich werde die Sache im Auge behalten. Den Preis finde ich angemessen und super!

                  Jetzt schütte ich das Zeug aber erst mal rein. Ich bin da auch ein großer Sturkopf....;)

                  Ich muß mich erst mal belesen, ob ich die Kohle auch überweisen kann. Wahrscheinlich bin ich einer der wenigen, der keine Kreditkarte besitzt. Für mich ist halt nur bares wahres.

                  --> und Gold und Silber in Münzen und Barren.

                  Danke für Deine Mühe!

                  Viele Grüße!:)

                  Defi

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                    Hah - fast vergessen: wieviel Liter gehen in das Teil überhaupt rein ? Bei mir stehen so 3,38 Liter im Bedienbuch - ohne Monokel.

                    --> Das kommt mir etwas viel vor ? - Oder rechnet man das Lenkgetriebe mit ? Das Öl müßte doch aber extra sein ??

                    Ich dachte da so an 1,2-1,5 Liter?

                    Danke.

                    VG

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                      Hallo Defibriusw,
                      bist Du sicher, dass nicht einfach nur der Schlauch an der Schelle matschig wurde und es darum herausdrückt?? Habe unlängst einen Defender gesehen - bei dem war das genau so - ich mein ja nur - bevor man sich eine neue Pumpe käuft.

                      Bei meinem Disco lief die Lenkhilfe wegen einer durchgerosteten Leitung Anfang des Jahres leer - ich bin mit deutlich unter 1L PAS Fluid (gibt´s bei Knallradkontor) ausgekommen.

                      Gruss
                      Emil
                      Zuletzt geändert von emil99; 08.12.2009, 21:26.
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                        Moin Emil,

                        mein Erstverdacht war eine Scheuerstelle an der Leitung zur Pumpe --> negativ; aber mit Schubkarrenschlauch und Kabelbindern versichert....

                        Die Schelle habe ich schon nachgezogen. Bis jetzt noch keine Besserung. Ich muß aber gestehen, daß ich noch nicht gekärchert hatte und das Wetter zur Zeit bei mir nicht gerade sonnig ist....

                        Wenn das Leck ist weg - Zeug da ist, habe ich die Sache aber noch mal begutachtet.

                        Viele Grüße!:)

                        Defi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                          Moin,

                          ich bin jetzt mit dem Leckwec Zeugs ca. 1.500 km gedronnert....

                          Es suppt immer noch und ich denke, das ich die Schelle an der Pumpe überzogen hatte....:o.
                          Ich vermute, daß der Schlauch ausgehärtet ist....

                          Der Schlauch und Dexron ist schon lange da und ich werde das Teil am Dienstag wechseln.

                          Im WHB steht, daß ich die Riemenscheibe von der Pumpe abschrauben soll, um mehr Platz zu bekommen (vorher natürlich den Riemen von der Orgel schmeißen).
                          Die ist mit (glaub ich) 3 - 10er/11er Schrauben festgemacht. Brauch ich dafür einen Abzieher oder geht die mit Rostlöser und einem Schraubendreher runter?

                          Ich habe jetzt auch ein "singen" in der Kälte an der Pumpe, wie man es z.B. von VW kennt (klingt beim lenken so:....eeeiiiähhh).

                          Ich bin wahrscheinlich auch etwas sensibilisiert....
                          Nach ein paar km ist das Geräusch aber weg.

                          Ist das bei der Kälte noch normal (eventuell Luft im System)?

                          Danke und Gruß!:)

                          Defi

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                            Das leichte singen hat meiner auch beim morgendlichen Kaltstart, wenn stark eingelenkt wird.

                            Geht aber eigentlich ganz schnell wieder weg nach paar Metern. War glaube ich im letzten Winter auch schon so.
                            I am driving in stealth mode

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Servopumpe - nicht Lenkgetriebe - Rep-Satz?

                              Hallo
                              Hatte ebenfalls vor 2 Jahren eine undichte Pumpe. Unteres Wellenende am Lenkstock. Werstatt ließ dann meine Pumpe überholen für 375 Euro. Sollte die Hälfte des Neupreises sein. So die Werkstatt. Nach einem halben Jahr siffte dann auch die überholte wieder.
                              Fazit: Wenn Siff dann ist der Dichtring durch eine ausgeschlagene Buchse (Bronze?) über seine Grenzen geweitet worden. Überholung mit neuem Dichtsatz macht also keinen Sinn ohne neue Lagerbuchse. So die zweite Wekstatt. Womit sie recht hatte und das Teil auf Garantie auswechselte.
                              Die ausgeschlagene Buchse mit dem dadurch leckenden Dichtring scheint mir die prädestinierte Schwachstelle des Teils zu sein. Verschleiss.
                              Euren Preis für eine neue Pumpe verstehe ich nicht. Sollte Original LR so viel teurer sein?
                              Gruss Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X