Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?



    hab jetzt mal ein fahewerk gefunden das nicht gleich ein HD ist.
    nicht grad einfach.

    kennst das jemand? die haben vermutlich keine Papiere oder?
    das die die Fahrwerke immer bunt lackieren müssen.

    Gruß
    Land Rover - Es gibt immer was zu tun!!!

    #2
    AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

    Was die Federn angeht kann ich nichts dazu sagen, außer das du evtl keine Freigabe bekommst...weis ich aber nicht genau. Zu den Stoßdämpfern...naja wenn man sparen will gehen die grade so ansonsten nicht so der kracher von der haltbarkeit alleine schon wegen des Gummibalgs an den Zylindern.
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    Kommentar


      #3
      AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

      Dämpfer sind Pro comp ES9000, sind in dem preissegment okay.
      Öldruckdämpfer.
      Die Federn dürften Bearmach sein.

      Kommentar


        #4
        AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

        hallo.
        die federn sind scheisse.
        hatte sie bei meinem drin.
        neu eingebaut vor tunesien. danach stand die karre schief. nach allem rätzeln hab ich mal die federn ausgebaut, nebeneinander gestellt. sie waren 2,5cm!!! in der höhe unterschiedlich. hab sie tauschen können. beim zweiten paar war es nich so doll, doch nach einigen 100 km auch stark unterschiedlich. hab die dinger rausgeschmissen. fahr nun mit den stärksten ome rum. finds deutlich besser. zumal die kiste für reisen ordendlich bepackt wird.
        dämpfer hab ich die koni havy track raid, auch erste sahne.
        kommt halt immer drauf an was man mit seinem gefährt anstellen will.

        wer billig kauft, kauft zwei mal:D

        lg
        Improvisation ist die Kunst des lebens...



        Die Pattex Bruderschaft

        Kommentar


          #5
          AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

          Nur vorsichtshalber gefragt: Du hast darauf geachtet, rechts und links nicht zu vertauschen?
          Grüße, Franz

          Kommentar


            #6
            AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

            Zitat von derJohannes Beitrag anzeigen
            Dämpfer sind Pro comp ES9000, sind in dem preissegment okay.
            Öldruckdämpfer.
            Die Federn dürften Bearmach sein.

            Johannes sollte recht haben - die haben auch eine eigene Seite

            Diese Website steht zum Verkauf! mailorder4x4.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf mailorder4x4.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


            kannst ja da mal schauen und rechnen.

            Gruß
            Matthias

            Kommentar


              #7
              AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

              Zitat von tracid Beitrag anzeigen
              Was die Federn angeht kann ich nichts dazu sagen, außer das du evtl keine Freigabe bekommst...weis ich aber nicht genau. Zu den Stoßdämpfern...naja wenn man sparen will gehen die grade so ansonsten nicht so der kracher von der haltbarkeit alleine schon wegen des Gummibalgs an den Zylindern.
              Der TÜV bei uns findet die Federn sehr schick, wenn sie schwarz lackiert sind. Wenn er wegen der Höhe fragt, bekommt er zu höhren, dass es Landrover Heavy-Duuhhty-Federn sind.

              Gruß
              Matthias

              Kommentar


                #8
                AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                Zitat von onehundredten Beitrag anzeigen
                hallo.
                die federn sind scheisse.
                hatte sie bei meinem drin.
                neu eingebaut vor tunesien. danach stand die karre schief. nach allem rätzeln hab ich mal die federn ausgebaut, nebeneinander gestellt. sie waren 2,5cm!!! in der höhe unterschiedlich.

                lg
                Der war mal gut!:D

                Kommentar


                  #9
                  AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                  sind die nicht immer unterschiedlich in der höhe??
                  Grüße Markus
                  S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                    Ja sicher :D Ich brech zusammen hier :D
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                      Die Billiglüge - Billig ist ziemlich schnell teuerer, als gleich was gscheits :)

                      Nandi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                        Zitat von tracid Beitrag anzeigen
                        sind die nicht immer unterschiedlich in der höhe??
                        Doch! die linken Federn v.+h. sind immer höher, allerdings nur ein paar mm (meistens 5) aber nicht gleich 2,5 cm.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                          Hi,
                          wenn die Federn hart sind gibt das so ein Flummi denn die Dämpfer sind sehr weich.... (hab die selbst drin)
                          Viele Grüsse
                          Peter

                          __________________________________________________ ______________________
                          ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                          Kommentar


                            #14
                            AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                            Zitat von Bergziege Beitrag anzeigen
                            Doch! die linken Federn v.+h. sind immer höher, allerdings nur ein paar mm (meistens 5) aber nicht gleich 2,5 cm.
                            Nicht in allen Fällen- es gibt tatsächlich Federn, die sind gleich lang (aber vermutlich unterschiedlich hart, weils Auto trotzdem gerade steht), und es gibt Federn, die tatsächlich eine derartige Höhendifferenz haben- es hängt von der Federkennlinie ab.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: kennt jemand das Fahrwerk und wie siehts mit tüv aus?

                              @ Franz,

                              Ja du hast Recht, i.d.R. sind es aber nur einige mm, (bei den gängigsten Federn) eine Feder mit 2,5 cm habe ich jedoch noch nicht gesehen. Aber letztendlich führt es ja zum gleichen Ergebnis.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X