Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batteriepolfett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batteriepolfett

    Hallo Leute

    habe mal eine Frage zum Batteriepolfett, bzw. zur Vaseline.
    Im Werkstatthandbuch steht unter der Rubrik Wartung, zum Einbau der Batterie:

    7. Batteriepole und -kabel säubern und mit Vaseline abschmieren.
    8. Die Batteriekabel anschließen und die Klemmschrauben festziehen.

    In meiner Werkstatt wurde mir gesagt, daß auf keinen Fall Fett an die Pole dürfe, bevor die
    Polkabel angeschlossen sind. Die Klemmen sollten erst hinterher mit Fett eingeschmiert werden, wobei meiner Meinung nach die Unterseite der Klemme nach dem Anschließen nicht mehr komplett gegen Oxidation geschützt werden kann. Kann mir einer eine plausieble Erklährung geben, wie ich nun zu verfahren habe? Erst fetten oder erst anschließen?

    In dem Zusammenhang möchte ich noch erwähnen, daß mein Pluspol nach der Fahrt immer
    sehr warm ist (relativ), der Minuspol dagegen kalt.

    Für Antworten bedanke ich mich schon mal herzlich

    Achim 1

    #2
    AW: Batteriepolfett

    Hi Achim,

    das mit dem Pluspol kann ich mir nur damit erklären, dass derselbe wohl eine Engstelle im Kreislauf bildet.

    Gott sei dank sind die Leitungen beim Defender verbessert worden, denn bei meinem Tdi wars damals ganz schrecklich: nur ein Bleistiftdickes Käbelchen und dann aber 17m bis zum Anlasser.....

    Vaseline könnte vielleicht ein Korrosionsschutz sein....ich habs noch nie verwendet.

    Batteriepolfett jedoch kommt VOR dem Montieren an den Pol.
    Und anders als man vielleicht denken mag (oh je, ich befürchte laaange Diskussionen.. :D ), dient das Fett in erster Linie dazu, die Pole vor den aggressiven Gasen aus der Batterie selbst zu schützen.
    Und die kommen mit der Zeit ZWISCHEN dem metallenen Pol und dem Batteriegehäuse raus.

    Darum nimmt man einen Fiinger voll Batteriepolfett und schmiert ihn so um den Pol, dass am Nubbel selbst ein dünner Film ist, aber unten an der Verbindung zum Batteriegehäuse eine dicht schliessende "Kehlnaht" gezogen wird.

    i.d.R. braucht die Polklemme dann auch keinerlei Fett aussenrum. Batteriepole im montierten Zustand mit 7 kg Fett zuzuschmieren ist unsinnig.


    Grüssle

    der WüFu

    Kommentar


      #3
      AW: Batteriepolfett

      Hallo WüFu

      vielen Dank für deine schnelle und fundierte Hilfe. Wenn nicht noch logische andere
      Meinungen kommen, werde ich es so machen.

      Gruß

      Achim 1

      Kommentar


        #4
        AW: Batteriepolfett

        VOR der Montage fetten (säurefreies Fett, also Vaseline oder Polfett). Die 10mü Fett zwischen Pol und Klemme machen den Übergangswiderstand auch ned fett...

        cu
        Lars
        ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X