Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ECU/Steuergerät defekt nach Mapaufspielen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ECU/Steuergerät defekt nach Mapaufspielen?

    Hallo,

    ich bin neu hier habe aber schon viele hilfreiche Hinweise in diesem Forum gefunden. Danke dazu.

    Nur habe ich jetzt ein Problem, bei dem ich auch in der Suche keine Hilfe gefunden habe.

    Folgendes:
    Ich habe noch einen Defender mit altem Steuergerät. Weil ich den Tempomaten einbauen wollte, habe ich mir bei einem LR-Händler noch ein neues (gebrauchtes) Steuergerät gekauft (300 Euro). Da das Steuergerät von einem Defender war, musste ich mir auch die Maps von einem Defender aufspielen. Irgendwie hat das aber nicht geklappt. Nanocom meldete zwar, daß die Map erfolgreich aufgespielt wurde, aber nach dem Aufspielen bekam ich keine Verbindung mehr mit dem ECU zustande. Keine Kommunikation mehr möglich. Auch keine Düsencodes oder Fehler mehr auslesbar...

    In der LR-Werkstatt meinten sie, das Steuergerät wäre geschossen und somit defekt.

    Stimmt das oder gibt es noch eine Möglichkeit das Steuergerät zu retten, bzw. wieder gangbar zu machen?

    Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.


    Danke

    #2
    AW: ECU/Steuergerät defekt nach Mapaufspielen?

    Hallo,

    ich behaupte jetzt einfach mal das ECU ist zu 99% noch in Ordnung... du musst nur wieder einen neuen Chip einlöten/einlöten lassen. Dann ist das ECU wieder voll beschreibbar und auslesbar.

    Im Moment wirst Du mit dem NANOCOM/Rovacom aber keinen Zugriff mehr auf das ECU bekommen. Auf einem Chip im ECU (quasi auch der Chip, der für die Settings und die Fuelmap zuständig ist) befindet sich unter anderem (so habe ich es verstanden) auch ein Teil Daten, der für die Kommunikation mit der Schnittstelle notwendig ist. Dieser Teil ist vermutlich beschädigt oder verloren gegangen.

    Ich habe die Daten, die auf Deinen Chip müssen zuhause und kann dir auch einen neuen Chip mit meinem Eprombrenner schreiben. Ein leeres Eprom kostet so zwischen 10-15 Euro.

    Bei den älteren Tunings als die Chips noch eingelötet wurden, hast Du übrigens ein ähnliches Problem. JE hat zum Beispiel anfänglich alle ihre Chips eingelötet. Auf diesem Chip fehlt zum Beispiel der Bereich des Maploaders. Dadurch ist die Funktion ein anderes oder neueres Tuning aufzuspielen auch nicht mehr gegeben. Diese ECUs lassen sich zwar auslesen aber nicht mehr beschreiben. Um diese ECUs wieder voll funktionsfähig zu machen, muß man auch den Chip auslöten und neu beschreiben/ bzw. gleich ein neu beschriebenes Eprom einlöten.

    Also eigentlich kein Akt - schicke mir halt eine PN - im schlimmsten Fall hätte ich auch noch ein ECU für dich...


    Gruß Lucky
    Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

    Kommentar

    Lädt...
    X