Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenscheiben hinten ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seitenscheiben hinten ausbauen

    hat schon einmal einer die hinteren Seitenscheiben ausgebaut? finde keinen Ansatz
    das klappern nervt mich und eine gescheite Lösung stand hier nicht im Forum - habe mir gedacht Scheibe raus und da wo sie in der Führung sind einfach 1mm Plastik o.ä. aufgeklebt - somit haben die Dinger kein Spiel mehr

    #2
    AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

    Ich hab die Dinger selbst noch nicht ausgebaut. Bei genauerem Hinsehen drängt sich mir der Verdacht auf das die Nieten ausgebohrt werden müssen. Was anderes hab ich auch noch nie gehört.

    Hier im Forum gibts einige Beiträge dazu. Ich glaube nicht das die Scheiben an sich so ohne weiteres ausgebaut werden können
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

      Hallo,

      Nieten aufbohren ist richtig:

      1.: Man ziehe von aussen diese komische mittig liegende Gummidichtung ab (wird beim wieder ´reinfummeln warscheinlich ein bischen Feinarbeit)

      2: Man bohre die Nieten auf. (Vorsicht beim Nietenreste aus den Löchern ziehen / drücken: Das Alublech ist sauweich und dünn an der stelle und verbiegt sehr sehr schnell...)

      Das Ganze ist überhaupt kein Problem und in ein paar Minuten erledigt. Der Einbau dauert dann vermutlich etwas länger, weiß ich nicht da ich meine Seitenscheiben verblecht habe...

      Grüße und viel Spaß...

      Der Glausemann

      Kommentar


        #4
        AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

        Genau so geht das, ....
        und genau das gleiche habe ich beim machen auch feststellen müssen, das ist alles recht labbrig wenn die scheibe samt rahmen raus ist.
        ich habe die ganze seite verblecht und verklebt und von innen durch die orginallöcher des rahmens gebohrt und dann von außen verpopt.
        im anschluss kurz einen auf verpackungskünstler gemacht und das ganze lackiert ( natürlich das blech vorher unmontiert geschliffen und grundiert)

        als es fertig war , muss ich leider zugeben das es von "achtern" etwas dröhnt ... aber naja mit etwas Extremisolator war das auch schon besser =)
        (ist eh laut in dem eimer :D)

        so viel erfolg damit.
        ################################################## #
        :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
        *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
        >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
        ################################################## #

        Kommentar


          #5
          AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

          Sei froh, dass es Nieten sind. beim Buckligen TDvier sind die Dinger
          verklebt.

          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

            Zitat von neumann Beitrag anzeigen
            hat schon einmal einer die hinteren Seitenscheiben ausgebaut? finde keinen Ansatz
            das klappern nervt mich und eine gescheite Lösung stand hier nicht im Forum - habe mir gedacht Scheibe raus und da wo sie in der Führung sind einfach 1mm Plastik o.ä. aufgeklebt - somit haben die Dinger kein Spiel mehr
            Wenn die Filzdichungen noch drin sind, dürften die eigentlich nicht klappern.
            Das einfachste ist neue einzuziehen aber dafür müßen die Scheiben auch raus.
            Wenn Du beim zunieten nachher eine kleine Mutter o.ä. als Distanzstück zwischen Nietzange und Popniete auf den Nietpin steckst, wirds nicht so fummlig.

            =)
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #7
              AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

              Ich bin da etwas "brutaler". Gummi zerschneiden, SCheiben in den
              Glascontainer.
              ALU-Bleche anzeichnen, stanzen, entgraten, verkleben und
              verschrauben. Fertig ist der LKW (fast).

              Is aber auch keine "Klapperscheibe", sondern im Gummi.
              Angehängte Dateien
              Vorsitzender des Bundesverband Wohnwagenentsorger Europa.
              :);)

              Kommentar


                #8
                AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

                Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                Sei froh, dass es Nieten sind. beim Buckligen TDvier sind die Dinger
                verklebt.

                Sind die Rahmen eingeklebt und vernietet?
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

                  Nö, Bild ist vom Flachen, beim Buckligen sind keine Nieten.
                  Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

                    kein Gummiband da
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

                      Dann haben die das wohl irgendwann geändert.
                      Welches Baujahr ist er denn?
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

                        ist ein 2005-er

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Seitenscheiben hinten ausbauen

                          mit genug matsch, sand und mooke klappern die nich die bohne, aber gehen auch nich mehr auf.
                          ein tod muss man wohl sterben.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X