Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlwasserschlauch durchgescheuert!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kühlwasserschlauch durchgescheuert!

    Tach in die Landygemeinde!

    Da fahre ich doch letzten Freitag in den schönen Hunsrück zur Jagd.
    Dort angekommen, steige ich aus und wundere mich da schon über den Geruch von verkochendem Kühlwasser.
    Und, was muss ich da sehen, es läuft Kühlwasser aus.

    Ich also Haube auf und sehe, alles irgendwie nassgespritzt.

    Habe aber zunächst keine Leckage gefunden.

    Dann hörte ich ein zartes Zischen.

    Was war passiert?

    Der Schlauch, der vom Thermostat zu Kühler führt, also der, der quer unter dem Lüfter (wenn er dann da wäre) herläuft, war durchgeschliffen.
    Er hatte Kontakt mit dem Rad des Riemens, das auf der Kurbelwelle sitzt.
    Der Schlauch liegt in einem Plastikhalter (auch durchgeschliffen) und ist mit Strapsen festgemacht.
    Der Plastikhalter ist ein Teil der hinteren Kunststoffverkleidung vom Kühler.
    Also saß zu eng am Motor und hatte so Kontakt zum Riemenrad.

    Ich hatte den Schlauch noch nie ab oder dran rummanipuliert und kann mir irgendwie nicht erklären, warum er an das Rad kommen konnte.

    Nun ist er repariert und mit genügend Abstand von dem Rad fixiert.

    Also, Ihr solltet mal bei Euren Td5 nachschauen, ob das dort vielleicht genauso aussieht und der Schlauch irgendwann hin ist!
    Nicht, dass ihr wie ich am Ar.... der Welt,ohne Wasser im Motor im Wald steht!

    Es grüßt der Slandy!
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    #2
    AW: Kühlwasserschlauch durchgescheuert!

    Es ist nicht verkehrt, sich mal alle Schläuche vorzunehmen.
    Es scheuert an allen Ecken und Kanten.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Kühlwasserschlauch durchgescheuert!

      die Kühlmittelschläuche am Td5 sind ohnedies ein eigenes Thema !

      gleich am Neufahrzeug habe ich das nicht so beachtet, aber nach kurzer Zeit habe ich zB. am gemeinsamen Rücklauf von Heizung/Ausdehnungsgefäß/Kraftstoffkühler und am Zulauf zum Kraftstoffkühler weder diese berühmt-berüchtigten Kunststoffclipse noch sonstwelche Befestigungen mehr entdecken können und diese beiden Schläuche baumelten sehr verdächtig im Motorraum herum. Außerdem sind diese Schläuche irgendwie so "schwabbelig" und Scheuerstellen haben sie auch schon. Habe jetzt einmal alles mit Gummibeilagen und Kabelbindern irgendwie fest gemacht.

      Früher oder später möchte ich die gesamten Kühlmittelschläuche ersetzen, aber bei dem Schlauch-Wirrwarr im Td5 ist das ja nicht ganz so simpel.

      Habe jetzt einmal bei Samco angefragt ob es irgendwann ähnlich wie für den Tdi auch einen Schlauchkit für das Kühlsystem beim Td5 geben wird. Man hat mir sehr freundlich geantwortet dass derzeit gerade der Bedarf dafür erhoben wird und es vielleicht in ein paar Wochen von SamcoXDB so ein Schlauchkit geben könnte. Wird sicher nicht gerade billig sein, aber ein Motorschaden durch einen nicht rechtzeitig bemerkten Kühlmittelverlust ist noch teurer. Sollte so ein Schlauchkit auf den Markt kommen werde ich wahrscheinlich umrüsten.

      Werde jedenfalls die Infos von Samco hier einstellen - könnte ja sein dass das noch wen interessiert.

      Kommentar

      Lädt...
      X