Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 quietscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 quietscht

    wenn ich den Motor starte quitscht bzw. pfeit es aus dem Motorraum - hauptsächlich wenn er kalt ist und das auch nicht immer, Kupplung treten und mehr Gas geben bringt auch nichts
    höhrt sich an wie ein Hydraulikgeräusch - liegt defenitif nicht am Keilriehmen
    dachte erst es liegt an der Lenkung aber mir ist aufgefallen, sobald ich den Leerlauf schalte ist das Geräusch sofort weg

    #2
    AW: TD5 quitscht

    Nun es könnten die Spannrollen sein die quitschen,ich hatte dieses
    problem nach einer Wasserdurchfahrt.Mit WD40 eingesprueht, und
    es hatte sich erlediegt,ein versuch ist es wert.

    Kommentar


      #3
      AW: TD5 quitscht

      Alle Abgaskrümmerbolzen noch dran?

      Lucky
      Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

      Kommentar


        #4
        AW: TD5 quitscht

        Guggst Du hier:

        Am Schluss sind es meistens die Krümmerbolzen...
        Mit winkendem Gruss
        Björn

        Kommentar


          #5
          AW: TD5 quitscht

          wenn ich den Gang raus mache, ist das ""Hydraulikpunpgeräusch"" doch sofort weg

          Kommentar


            #6
            AW: TD5 quitscht

            Dann vielleicht das Ausrücklager der Kupplung?
            Mit winkendem Gruss
            Björn

            Kommentar


              #7
              AW: TD5 quitscht

              Hallo Neumann,

              klingt nach einem Lager im Getriebe.

              Gruß Sascha
              Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

              Kommentar


                #8
                AW: TD5 quietscht

                Hallo,

                ich möchte das Thema gerne nochmal hochholen, da mein Defender jetzt 2mal beim Vorglühen ebenfalls aus dem Motorraum quietscht. Dieses Quietschen dauert so ca 2-3 sek. Da es während des Startvorgangs vorkam ist die Kupplung und die Bremse getreten. Würde dies zu dem oben genannten Lagerschaden passen? Heute ist es zudem zum ersten Mal auch für 2 Sekunden bei einer Kurvenfahrt aufgetreten. Meiner Meinung nach nach abgeschlossenem Gangwechsel, d. h. ohne Fuß auf einem Pedal.
                Diese 3 mal Geräuschvorkommen ereigneten sich über einen Zeitraum von 1,5 Monaten. Ansonsten zwischendrin alles einwandfrei. Da es im Motorraum ist schliese ich die Dieselpumpe aus, oder?
                Wäre schön wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

                viele Grüße

                woernerto

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD5 quietscht

                  Kupplung getreten und gang drinn?=pilotlager

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD5 quietscht

                    Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                    Kupplung getreten und gang drinn?=pilotlager
                    Danke für die Antwort :)

                    die ersten zwei Mal, bei dem das Geräusch aufgetreten ist, war der Motor aus. Es enstand sobald ich den Schlüssel auf Vorglühen gedreht habe. Da es nach 2-3 Sekunden wieder weg ist, verschwindet es direkt mit dem Starten des Motors oder eben kurz danach. Ich schätze es würde auch verschwinden, wenn ich den Motor nicht starten würde und nur lang genug die Zündung in dieser Stellung halten würde. Nur heute war es eben zum ersten Mal der Fall, dass es auch bei laufendem Motor aufgetreten ist. Somit fällt doch das Pilotlager eigentlich raus, dafür müsste der Motor doch schon gestartet sein oder?

                    Vielen Dank :)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD5 quietscht

                      bevor der Anlasser dreht quietscht es? Sicher dass es nicht die Spritpumpe ist? Die ist aber nicht im Motorraum.
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD5 quietscht

                        Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                        bevor der Anlasser dreht quietscht es? Sicher dass es nicht die Spritpumpe ist? Die ist aber nicht im Motorraum.
                        Danke für die Antwort :)

                        Jawohl es quietscht bevor der Anlasser dreht. Ich mache nichts außer die Zündung auf ein, sodass er vorglüht und bisher jetzt in 1,5 Monaten 2mal gequietscht. Heute auch einmal beim Fahren gequietscht. Von der Lokalisation her würde ich sagen, dass das Geräusch in Fahrtrichtung halb rechts direkt hinter dem Armaturenbrett liegt. Ich würde es ja gerne mal aufnehmen aber bei der Frequenz und der Länge das Handy rechtzeitig bereit zu haben habe ich noch nicht geschafft.

                        Ich dachte auch schon sofort an die Spritpumpe, habe die Idee aber gleich wegen der Lokalisation verworfen. Die Spritpumpe müsste doch bei einem TD5 90 MY05 ungefähr unter den Quersitzen hinten sein. Eigentlich eher der vordere oder der hintere, rechts oder links? =) Zur Reinigung ohne Tankausbau sollte man sich so eine Wartungsklappe schaffen oder?

                        Das Geräusch ist bei den dreimal auch immer nur im kalten Zustand aufgetreten. Heute beim Fahren nach ca. 1,5 km. Kann es etwas mit dem Kraftstoffanschlussblock zu tun haben? Dieser sifft nämlich etwas.

                        Viele Grüße,

                        woernerto

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD5 quietscht

                          Kraftstoff druckregler? meiner machtschonmal so rausch/zisch/schlüft geräusche
                          hör ich aber nur wenn ich neben dem auto stehe und der motor aus ist.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD5 quietscht

                            Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                            Kraftstoff druckregler? meiner machtschonmal so rausch/zisch/schlüft geräusche
                            hör ich aber nur wenn ich neben dem auto stehe und der motor aus ist.
                            mmmmh =) ich glaube es bleibt nichts anderes übrig als zu fahren bis ich es aufzunehmen hinbekomme oder was kaputt geht… Von der Beschreibung des Geräusches passt meiner Meinung nach am besten das Wort "quietschen", vergleichbar mit einem quietschenden Keilriemen. Und zwar schon ziemlich laut, so laut, dass ich heute beim Fahren (nur Endschalldämpfer noch dran = er ist also sowieso pistenraupenartig laut =) ) trotz Radio noch richtig erschrocken bin. Aber Danke siegerlandy

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD5 quietscht

                              mhm is nur ne vermutung..aber wenn nur die zündung an is..und es quietscht kann es net auch die lüftung sein? oder bin ich da total falsch? also quasi die heizung...is nur ma so ne idee
                              grüße tobi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X