Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekter Kühler = Kaputter Zylinderkopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defekter Kühler = Kaputter Zylinderkopf

    Hallo zusammen,

    hab einen 110 TD5 Bj12/98. Bekam 2005 einen neuen Kühler, 2006 war die Zylinderkopfdichtung hin und es wurde wieder neu abgdichtet. Jetzt wieder der Kühler kapputt, läßt oben links das Wasser durch. Ansonsten schaut der Kühler noch gut aus. Ist das wieder das erste Zeichen, daß der Zylinderkopf (Dichtung) wieder kaputt ist ????

    Mfg Landyschorsch

    #2
    AW: Defekter Kühler = Kaputter Zylinderkopf

    Glaub ich nicht, läßt sich aber einfach in der Werkstatt anhand des Kühlwassers messen, ob co Gase vorhanden sind. Die Kühler sind nicht so toll, vor allem wenn viel im Gelände gefahren wird und sie hin und hier geschüttelt werden...nicht immer gleich das schlimmste hoffen.

    Kommentar


      #3
      AW: Defekter Kühler = Kaputter Zylinderkopf

      Danke, lässt mich wieder hoffen. Find den Td5 ansonsten super.

      Glg Landyschorsch

      Kommentar


        #4
        AW: Defekter Kühler = Kaputter Zylinderkopf

        Hallo!

        Bei meinem TD5 war auch der Kühler kaputt. In der Werkstatt haben sie dann festgestellt, dass die Ursache nen Riss im Zylinderkopf war. Der Kühler ist durch den Überdruck kaputtgegangen. Man kann das auf jeden Fall feststellen lassen.
        Ich habe dann nen neuen Zylinderkopf einbauen lassen. War leider nicht billig. Ich habe gehört, dass die Zylinderköpfe in den alten TD5 generell recht anfällig waren. Meiner ist von 2000.
        Aber vielleicht hast Du ja Glück und es ist doch nicht so schlimm.

        Gruß, Tobias

        Kommentar


          #5
          AW: Defekter Kühler = Kaputter Zylinderkopf

          ...nur mal so zwischengefragt: geht das mit dem CO messen auch beim Diesel ? Ich kannte das bislang nur vom Benziner...viele Grüße, Sven

          Kommentar

          Lädt...
          X