Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mich frierts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen,
    ich hätte da mal eine Frage zur Heizung.
    Wie lange dauert das bei Euch im Durchschnitt bei diesen morgentlichen Temperaturen, also so 6 bis 9 Grad, bis ein warmes Lüftchen aus der Heizung kommt?
    Fahre jeden morgen 28 Km zur Firma, dann wird es so langsam gemütlich,
    aber die ersten 5 bis 6 Kilometer passiert rein gar nix.
    Kann das sein das der Thermostat seinen Geist aufgegeben hat und er gleich den grossen Kreislauf nimmt?
    Bis die grosse Pfütze warm wird, dauert das dann natürlich ewig.

    MfG.: Dieter

    Kommentar


      #32
      Sagt was glaubt Ihr warum ich eine Anfrage wegen Zusatzheitzung schreibe?

      Karl total erfroren

      Kommentar


        #33
        - Weil Du ein noch größeres Weichei bist als ich ?
        - Weil Du nun noch mehr Infos bekommen hast ?
        - Weil die Volkshochschule keine Strickkurse mehr anbietet
        - Weil Du zu faul bist, die grundsätzlichen Fehlerquellen zu beseitigen
        - Weil Du meinst, eine Zusatzheizung löst das Problem
        - Weil Du gerne Geld ausgibst
        - Weil Du ein Angebot hast, wir Dich aber mit Argumenten versogen sollen
        - Weil meine Standheizung im Keller verstaubt, weil ich im Winter Polo fahr.
        - Weil ein Forum von vielen Ideen lebt
        - Weil Dein Boschdienst nicht mehr mit Dir spricht
        - Weil Du nicht kapieren magst, das 13 Liter Wasser erst mal warm werden müssen

        Konspirative Gegenfragen. Einen Heizstab im Kühlwasser ?? Nicht schlecht sowas.
        Sind die Ideen alle so schlecht gewesen ?? Muss es eine Zusatzheizung sein ?

        Ist weniger nicht manchmal mehr ?

        Hast Du eine Sitzauflage getestet, besser als eine Heizung, glaub mir.

        Hast Du Dein Termostat mal gewechselt ?
        Sitz blöde am Kühler, aber die gehen auch mal kaputt.

        Ralf



        .... ich nicht weiß, warum Karl eine Frage in einen Thread schreibt, den er nicht gestartet hat und ich Doppelkasper reinfalle. Mist
        Mein Auto ist kein Dicker.

        Kommentar


          #34
          :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

          Ralf, ENDGEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! You made my day. 8)

          Allerliebste Grüße und ein schönes Wochenende!!

          Dein Tom.
          :D

          Kommentar


            #35
            @gsmix (und alle, die auch einen Zusatzwärmetauscher eingebaut haben!):

            Wo/wie hast Du den Zusatzwärmetauscher in den Kühlkreislauf eingebunden (Bild? :( :( :(?!) Habe mir den "kleinen" Webasto besorgt und muss mir jetzt das Montagematerial noch ranholen (solange es noch kühl ist und meine Frau neben dem Babysitz kalte Füsse bekommt...). Was braucht man da alles?

            Schon mal vielen Dank!!!!!!!!!
            Gruß aus Bremen,
            Henning

            Kommentar


              #36
              So, nun mein Heizungsproblem:

              Die Luft die kommt, ist kalt..
              Der Klappen unten am Verteiler (der abgeschraubt werden soll, und ist) sind nicht offen, man kann sie aber aufrdücken und einfach was dazwischenstecken, wenn man kalte Luft will. :(
              Der Bautenzug im Motorraum steht voll auf Warm..
              Kann ich den Heizungskasten dadrunter eigentlich öffnen, bzw. wo liegt das Problem, das egal was ich mache, die Luft die kommt, eh kalt ist..?
              Vielleicht echt n kaputtes Thermostat?
              Danke für die Hilfe,

              Kommentar


                #37
                schaltet er denn auf den grossen Kühlerkreislauf ??? wie sieht es mit der wassertemperatur am Wärmetauscher aus ?

                liebe grüsse
                wolfgang

                Kommentar


                  #38
                  Original von wko
                  schaltet er denn auf den grossen Kühlerkreislauf ??? wie sieht es mit der wassertemperatur am Wärmetauscher aus ?

                  liebe grüsse
                  wolfgang
                  Hallo,
                  Woran merk ich das er umschaltet?
                  Wassertemperatur ist ganz normal....

                  Kommentar


                    #39
                    hallo
                    also meine platten unten hinter den umlenkdüsen gingen auch nicht richtig auf. bei mir war die ummantelung des zuges abgescheuert, wo er an den einstellhebeln (für fenster und fußraum) geklemmt ist. durch umwickeln mit klebeband konnte ich das aber beheben und die klappen gehen nun viel weiter auf.
                    grüße rouven

                    Kommentar


                      #40
                      RE: Hutze

                      Original von Domantik
                      ein einfaches und billiges Teil namens Lufthutze.

                      Nur darauf achten, wo bei deinem Landy die Luftansaugung ist: linker oder rechter Kotflügel.St.
                      Hä???? Die Heizung ist immer rechts (in Fahrtrichtung) zumindest bei Linkslenkern.
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X