Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbo- und Motorschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Turbo- und Motorschaden

    Mein Landy:

    Td5 HCPU TR3 Matzker Tuning
    Bj 2003 80.000 km
    Scheckheftgepflegt und keine Drehzahl über 3000 gefahren, damit fährt er gerade so zwischen 115 und 120 km/h; vor dem Abstellen den Turbo immer nachlaufen lassen wegen dem Schmierfilm!!
    bis dahin ca. 0,5 Liter Öl auf 12.000 km

    letzte Woche holen ich meinen Landy von der großen 80 Tkm Inspektion und fahre übers Wochenende weg. Als ich nach 600 km an die Tankstelle fahre ruckelt der Landy bei der Einfahrt in Tanke etwas. Ich denke mir nichts dabei. Während des Wochenendes bemerke ich immer wieder weiße Wolken aus dem Auspuff und er springt schlecht an. Ausserdem ist der Kraftstofffilter nicht Handwarm, wie sonst, sonder so heiß, dass man sich fast die Finger verbrennt, wenn man ihn anlangt. Auf der Rückfahrt braucht der Landy über 3 Liter Öl auf 600 km. Ich bringe den Wagen am Montag zum Händler, der erklärt mir dann am Nachmittag, dass der Turbolader und der Motor kaputt sind!!! Schock !!!

    "Der Händler meint kein Wunder, der Wagen hat ja Tuning, die gehen immer kaputt!"

    Hat jemand von Euch da Erfahrungen?

    Peter

    #2
    AW: Turbo- und Motorschaden

    also nen turbo gibts günstig hier: http://www.paddockspares.com/pp/DEFE...ger_-_TD5.html

    Kommentar


      #3
      AW: Turbo- und Motorschaden

      Danke für die Info, die Seite hat ganz gute Teile. Mich wundert halt, dass Turbo und Motor in so kurzer Zeit nach so geringer Laufzeit kaputt gegangen sind! Ist das Matzker Tuning vielleicht doch "schei.."

      Peter

      Kommentar


        #4
        AW: Turbo- und Motorschaden

        les dich doch mal durch das Tunig thema oben bei Wichtig,oder schau mal in die suche.



        PS:hab ach nen TD5 110HCPU mit Ortec alukasten aufbau.Bj 2000

        Kommentar


          #5
          AW: Turbo- und Motorschaden

          Sei mal ganz vorsichtig und vertraue nicht auf die Meinung eines Freundlichen.

          Dass Turbo und Motor eines MY 2003 bei 80.000 km gleichzeitig die Grätsche machen, finde ich bei vorhandenem Öl und Kühlwasser extrem unwahrscheinlich.

          Wenn Turbo kaputt, kann es Öl sowohl in den Auspuff als auch in den Ansaugtrakt drücken. Damit ist der Motor aber nicht hin, auch wenn es noch so qualmt.
          I am driving in stealth mode

          Kommentar


            #6
            AW: Turbo- und Motorschaden

            Wir hatten jetzt genau das gleiche Problem, Kraftstofffilter war total heiß...und er zog nicht mehr richtig und ruckelte lag aber daran das er total zu war...vieleicht hat er dazu noch Wasser gezogen wg. der Wolken??

            Kommentar


              #7
              AW: Turbo- und Motorschaden

              Könnte auch ein Riss im Zylinderkopf sein (was ich nicht hoffe!).
              Ölvermehrung durch Diesel vorhanden?

              Gruß

              Kommentar


                #8
                AW: Turbo- und Motorschaden

                Moin,

                mein Vaddi hatte vor 3 Tagen einen Turboschaden bei seinem IVECO.

                Da spukte es weißen Qualm aus dem Auspuff und der Motor war eben nicht hin!!

                --> Leistungsverlust hatte er aber natürlich.

                Neuen Torbo verbaut und die Kiste lief wieder (120 Tkm auf der Uhr).
                Kosten beim IVECO: ca. 500,-Schäkel für den Turbo; - 200,- Schäkel für den Einbau.

                Mach Dich erst mal nicht verrückt, der Händler will nur Deinen neuen Motor haben...:D

                PS: Ich habe auch einen Matzker - Tuning - Kit verbaut (ca. 150 PS). Ich kann das Dingens aber bei Bedarf mit einem Schlüssel zuschalten.
                Das finde ich besser, da ich die Mehrleistung nur im extremsten aller extremen Ernstfälle beötigen würde. Ich fahre eher laaaaangsaaam und ohne Bums aus dem Keller (schon wegen der Antriebe und Getriebeteile und so...).
                --> Aber - man hat es ja und man könnte es nutzen, wenn ich es denn wollte.

                Viele Grüße!:)

                Defi
                Zuletzt geändert von Defibrilator; 06.11.2009, 22:45.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Turbo- und Motorschaden

                  Hallo, Siegerlandy

                  das habe ich natürlich schon gemacht, aber nicht wirklich was gefunden, was auf meinen Fall passt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Turbo- und Motorschaden

                    Hallo, Disco911,

                    habe dein "Anspielung" - "Sei mal ganz vorsichtig und vertraue nicht auf die Meinung eines Freundlichen." ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. vielleicht kannst du etwas deutlicher werden.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Turbo- und Motorschaden

                      Hallo,

                      am Filter liegt es nicht den haben wir sofort ausgetauscht. Ich meine wir wissen, dass der Turbo und der Motor kaputt ist, aber wir wissen nicht warum!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Turbo- und Motorschaden

                        Nein der Zylinderkopf ist in Ordnung es ist der Turbo und der Motor kaputt, dass ist schon eindeutig klar. habe ich selber gesehen. Es ist nur die Frage warum und wie kann ich das in Zukunft vermeiden?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Turbo- und Motorschaden

                          also es liegt erstmal nicht daran, dass der Händler mir was verkaufen will, denn ich habe den Motor selber gesehen und der ist hin zumindest 3 von 5 Kolben wackeln wie Kuhschwanz ...

                          Es geht eher darum warum es passiert ist???

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Turbo- und Motorschaden

                            Hallo,

                            hätte einnen gebrauchten Motor mit Turbo usw.Laufleistung 195.000 Km anzubieten.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Turbo- und Motorschaden

                              195tkm? Ohne das hier schlecht machen zu wollen: Einen Motor mit der Laufleistung würde ich nicht ohne einer Gerneralüberholung einbauen. Da läufst du Gefahr (je nach Zustand) den bald wieder raus nehmen zu müssen.

                              Gruß - Robert
                              You Can't Fix Stupid:evil:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X