Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibenwischer rutscht durch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheibenwischer rutscht durch!

    Bei meinem 90er, Bj.2004, rutscht die Scheibenwischerwelle links plötzlich durch. Elektrisch ist alles ok, der rechte Wischer funktioniert einwandfrei. Die Schraube am Wischerarm außen ist fest, die Welle ist gut geschmiert und hat nicht gefressen. Innen, wo das Gestänge vom Motor rechts ankommt, scheint die Kraft nicht übertragen zu werden. Bewegt man den Wischerarm von Hand, gibt es ein ratterndes Geräusch. Am Ende des Führungsrohrs des Gestänges sieht man, dass das Gestänge sich bewegt (Fett pumpt), also nicht gebrochen ist.
    Was ist kaputt? Kann man es selbst machen? Wahrscheinlich braucht man ein neues Gestänge mit "Anhang" vom "Freundlichen". Gibt es irgendwo eine Zeichnung der Mechanik in dem halbmondförmigen Gehäuse, durch das das Gestänge läuft und die Welle dreht? Wer kann mir helfen?
    ronlandy

    #2
    AW: Scheibenwischer rutscht durch!

    Das "Gestänge" ist eine art Spiralfeder, die vom Motor hin und her geschoben wird. Und im "Halbmond" sitzt ein Zahnrad, das in diese Feder eingreift. Das Zahnrad wiederum sitzt auf der Welle und treibt den Wischer an.
    Vermutlich ist das Zahnrad abgewetzt.
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #3
      AW: Scheibenwischer rutscht durch!

      Danke, Zebulon, für die schnelle Antwort. Das wird es wohl sein. Jetzt ist nur noch die Frage, was tun..werde wohl zum "Freundlichen" müsssen und das Teil besorgen. Vermutlich gibt es das nur als Komplettpaket, am Ende mit dem Motor zusammen....
      ronlandy

      Kommentar


        #4
        AW: Scheibenwischer rutscht durch!

        Oder die Hülse der Spiralwelle schiebt sich an der Gegenhalterung oben am Halbmond hin und her, weil diese etwas ausgeleiert ist. Kann man einfach durch Richten der Teile reparieren. Neues Schmieren der Mimik ist auch keine schlechte Idee.

        Der Zugang zu der Mimik ist lästig, also vor dem Zusammenbau unbedingt auf korrekte Funktion testen. Gleich auch am rechten Scheibenwischer prüfen. Der funktionierte bei mir nicht mehr richtig, nachdem ich den linken gerichtet hatte. Musste die Sache zweimal zerlegen. Da kommt Freude auf. Das Zahnrad war übrigens auf beiden Seiten einwandfrei.
        Zuletzt geändert von blueTdi; 04.11.2009, 18:28.
        Besten Gruß, Karl
        *** Stil ist keine Motorsäge ***

        Kommentar


          #5
          AW: Scheibenwischer rutscht durch!

          Du bekommst die Wischerantriebe einzeln bei den üblichen Verdächtigen.
          Allerdings ist die Linke Seite sch...zu wechseln aber geht.
          Du kannst die Welle aber nicht durch den Antrieb ziehen sondern musst die beiden Muttern lösen und die Klemme öffnen, dann die Welle raus nehmen und dann den Antrieb wechseln, anschließend wieder rückwärts...ist ne scheiß fummelei.

          Ich muss meinen Wischer erstmal justieren, da er nach Wellenwechsel nur noch bis zur Senkrechten wischt und das ist zu wenig für die Fahrerseite.
          Komisch ist nur das er in der Ruhestellung schön waagerecht steht wie er soll.
          Grüße Markus
          S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

          Kommentar


            #6
            AW: Scheibenwischer rutscht durch!

            Habe das Teil, Wischerantriebn letztes Jahr gewechselt und beim Freundlichen bestellt, hat etwas über 35€ gekostet ( war aber für rechts), das Wechslen ist ne Sau arbeit, um dran zu kommen, muss du das halbe (eigentlich das Ganze) Cockpit stripen.
            Viel Spaß
            Wolfgang
            ..und ich liebe ihn trotzdem!

            Kommentar


              #7
              AW: Scheibenwischer rutscht durch!

              Vielen Dank für die Hinweise! Habe die Teile nach 1 Tag vom "Freundlichen" bekommen. Leider hatte der keine Zeit für die Reparatur und deshalb habe ich mir in masochistischer Manier die Reparatur heute vorgenommen und die beiden Wellen mit "Getriebe" sowie das Bowdenzug-artige Gestänge gewechselt. Wenn man sich schon die Arbeit macht, dann sollte man wirklich alle Verschleißteile wechseln, damit man eine Zeit Ruhe hat. Alles,was oben über die "Freuden" bei dieser Arbeit gesagt wurde, kann ich nur voll bestätigen. Ich habe lange nicht mehr so laut, anhaltend und jugendgefährdend geflucht wie heute! Dauer: ca 4 Stunden, morgen muss ich aber noch das Innere aufräumen. Es wäre vielleicht sinnvoll gewesen, die alten Wellen vor dem Ausbau abzuflexen, damit es leichter geht. Andererseits kann man beim Ausbau aber schon den Einbau der neuen Teile trainieren. Wer diese Konstruktion ersonnen hat, der sei dazu verflucht, im nächsten Leben Tag&Nacht nichts anderes zu machen und dabei ständig von kleinen Teufeln gepiesakt zu werden!
              Was die Werkstatt für die Arbeit genommen hätte, will ich garnicht wissen.
              ronlandy

              Kommentar


                #8
                AW: Scheibenwischer rutscht durch!

                Na herzlichen Glückwunsch!

                Und, war deine Arbeit von Erfolg gekrönt? Laufen die Wischer nun besser?

                Gruß,

                Kommentar


                  #9
                  AW: Scheibenwischer rutscht durch!

                  Natürlich geht der Wischer wieder einwandfrei, jetzt sogar leiser als zuvor. Die richtige Einstellung habe ich vor Montage der Wischerarme vorgenommen: Einmal kurz laufenlassen, abschalten, damit der Motor in Parkstellung (Endabschaltung) stehen bleibt und dann die Arme in Ruhestellung drangeschraubt. Die laufen nun einwandfrei synchron und bleiben in einer Linie stehen.... als wäre nie was kaputt gewesen. Der Regen kann kommen!
                  ronlandy

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Scheibenwischer rutscht durch!

                    ich bekomme meine nicht eingestellt, wenn ich sie ganz normal in der Ruheposition montiere dann gehen sie nur bis zur senkrechten. habe sie jetzt erstmal so angebaut das sie halb auf der Windschutzscheibe stehen in der Ruhestellung damit sie auch die ganze fahrerseite wischen.

                    hat jemand da einen Tipp, ob man da was am Motor einstellen kann oder was anderes??
                    Grüße Markus
                    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Scheibenwischer rutscht durch!

                      Könnte es sein, dass da schon eine "Vorstufe" von meinem Problem vorliegt? Nämlich, dass schon soviel Spiel in der Mechanik ist, dass dieses erst aufgenommen werden muss, ehe der Wischarm sich bewegt. Dann fehlt ein Teil des überstrichenen Winkels. Mal Wischer abheben und den Arm bewegen. In Neuzustand ist da null Leerlauf.
                      Es könnte aber auch der Eingriff der Motorschnecke in das Zahnrad sein, an dem das Pleuel befestigt ist, das das Gestänge (Bowdenzug) hin&her bewegt. Der Eingriff lässt sich mit Einschränkungen an einer Stellschraube oben am Motorgehäuse justieren. Natürlich nur mit Mühe erreichbar in der Beule rechts hinter dem rechten Lüfterklappenhebel. Eigentlich muss dafür das "Polster" heraus, in dem der Ascher sitzt..viel Vergnügen! Eine Beschreibung findet sich hier im Forum (Suchfunktion!).
                      ronlandy
                      Zuletzt geändert von ronlandy; 09.11.2009, 21:20.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X